- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

225/50/R17 auf E46 330i? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 330iL
Date: 28.03.2014
Thema: 225/50/R17 auf E46 330i?
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich möchte meinem altern Herren (BMW E46 330iA 06/2000 keine Tieferlegung) gern paar neue Räder holen.

Kann mir jemand sagen ob ich auch folgende drauf machen kann: 225/50/R17?

Meine Winterräder sind 205/50 R17. Die fahren sich viel besser bei schlechten Straßen als meine jetztigen Sommerräder mit 225/45 R17. Ich möchte die 225er Breite mit der Reifenhöhe von 50 auch beim Sommerrad. Kann ich diese Kombination drauf machen?

danke


Antworten:
Autor: Metamorphose
Datum: 28.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

ich möchte meinem altern Herren (BMW E46 330iA 06/2000 keine Tieferlegung) gern paar neue Räder holen.

Kann mir jemand sagen ob ich auch folgende drauf machen kann: 225/50/R17?

Meine Winterräder sind 205/50 R17. Die fahren sich viel besser bei schlechten Straßen als meine jetztigen Sommerräder mit 225/45 R17. Ich möchte die 225er Breite mit der Reifenhöhe von 50 auch beim Sommerrad. Kann ich diese Kombination drauf machen?

danke

(Zitat von: 330iL)




Hey,

ich denke, das liegt nicht etwa an der Höhe des Reifens - viel mehr an der Breite.

Deine Winterreifen sind 205er - es ist bekannt, dass die 225er eher die Spurrillen "suchen" als schmalere Reifen.
Die 45 bzw. 50 hat da eher nichts mit zutun.

Die von dir oben genannte Kombi passt schon drauf (sind in der Höhe ja nur ca. 10mm mehr), musst es aber wahrscheinlich eintragen lassen.

Allerdings empfehle ich dir schmalere Reifen, wenn du das "Problem" in den Griff bekommen möchtest.

Gruß, Meta
Autor: kl wurm
Datum: 28.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Reifen passen so theoretisch drauf, allerdings musst Du dann den Tacho angleichen lassen.
Nimm daher lieber wieder die Originale Reifengröße mit 225/45R17.

Diese sind in den Fahrzeugdaten hinterlegt und freigegeben, passend zum Fahrzeug und der Abrollumfang passt somit, dass keine Tachoangleichung nötig ist.

Also: Ohne weiteren Aufwand sollte man die 225/50R17 nicht fahren.
Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich):
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148

Facebook
https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet
Autor: 330iL
Datum: 28.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok das es an der breite liegt wusste ich nicht. wenn ich die 205er als 18zoll nehmen würde, sieht das nach was aus? steht allerdings auch nicht als zugelassen drin.
Autor: Roughy
Datum: 28.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eintragung und Tachoangleichung MUSS vorgenommen werden, da 3,5% Abweichung.
Dann könnte es auch noch sein, dass im Extremfall bei maximalem Einfedern die Räder im Radkasten schleifen könnten, da sie 11mm weiter in den Radkasten reinreichen.

Der Bessere Komfort mit den 205ern kommt daher, dass es Winterräder sind, die sind immer weicher als Sommerräder, was aber auch noch sein könnte ist die Traglast, je höher die Traglast, desto mehr sind die Reifen verstärkt in der Flanke, was den Reifen härter und unkomfortabler macht.

D.h. bei 225 nicht die XL Extra Load Reifen bestellen, also nicht z.B. 94er Traglast, sondern 91er müsste da Standard sein, evtl. gibt es auch 88er.

Bearbeitet von: Roughy am 28.03.2014 um 15:20:40
Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat
Autor: 330iL
Datum: 28.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
die 205er winterräder sehen zu dem noch bedeutend besser auf dem auto aus, weil der abstand zum kotflügel geringer ist. bei den 225er sommerräder habe ich mehr abstand zum kotflügel...das schreit nach tieferlegung. wenn ich die 205er als sommerräder wähle und eine spurverbreiterung drauf mach?

wieso finde ich die kombination mit der eingetragenen felge nirgends für mein auto?

205/50R17 93W 7Jx17 EH2/ET47 nicht zu finden, weder bei reifen.com noch sonst wo: 7Jx17 EH2/ET47



Bearbeitet von: 330iL am 28.03.2014 um 17:54:22
Autor: Metamorphose
Datum: 28.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die 205er winterräder sehen zu dem noch bedeutend besser auf dem auto aus, weil der abstand zum kotflügel geringer ist. bei den 225er sommerräder habe ich mehr abstand zum kotflügel...das schreit nach tieferlegung. wenn ich die 205er als sommerräder wähle und eine spurverbreiterung drauf mach?

wieso finde ich die kombination mit der eingetragenen felge nirgends für mein auto?

205/50R17 93W 7Jx17 EH2/ET47 nicht zu finden, weder bei reifen.com noch sonst wo: 7Jx17 EH2/ET47



Bearbeitet von: 330iL am 28.03.2014 um 17:54:22

(Zitat von: 330iL)




Schau mal in meiner Fotostory. Das Auto ist nicht tiefergelegt.
Es sind Tomason TN6 Felgen ET 35.
225/40 R18 rundum.

Ich empfinde das als dezent und schön. Muss aber jeder selbst wissen.
Autor: 330iL
Datum: 28.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
sieht super aus! aber rings rum 225/40 R18 ist nicht eingetragen. bekomm ich sicher eingetragen ja? ich hab nämlich auch keine lust 225 vorn und hinten 255 drauf zu zaubern.
Autor: Metamorphose
Datum: 28.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


sieht super aus! aber rings rum 225/40 R18 ist nicht eingetragen. bekomm ich sicher eingetragen ja? ich hab nämlich auch keine lust 225 vorn und hinten 255 drauf zu zaubern.

(Zitat von: 330iL)




Also ich war beim TÜV Nord und da hat alles ohne Probleme geklappt. Habe nur die ABE für die Felgen abgegeben, kein Gemeckere, kein Gemurre.

Edit: Du kannst natürlich vorab beim TÜV fragen. Aber normalerweise gibt es kein Problem.

Bearbeitet von: Metamorphose am 28.03.2014 um 19:21:21
Autor: 330iL
Datum: 29.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
225/40 R18 auf 8Jx18/ET47 sind das die richtigen zutaten in bezug auf die felgenmaße?
Autor: Roughy
Datum: 29.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wobei auf 18" zu wechseln, sich aber über fehlenden Komfort bei 17" beschweren passt nunmal gar nicht zusammen.
Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat
Autor: 330iL
Datum: 29.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
macht doch nüscht...wenn ich auf 18" vorn und hinten 225er machen kann, lasse ich die unvernunft siegen;)
Autor: 330iL
Datum: 01.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann mir mal bitte jemand sagen, ob diese kombination beim E46 330i 06/2000ohne Nacharbeiten passt?


Borbet CW2 8,5 X 18 ET30

Pirelli 225/40 R18 92W Cinturato P7

danke
Autor: Schnetz84
Datum: 01.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was fährst du überhaupt für ein Modell? Oder bin ich blind? :D
Autor: 330iL
Datum: 01.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
E46 330iA 06 /2000 Limo
Autor: Roughy
Datum: 01.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Grenze soll so ca. 34-35 sein, ET30 dürfte vor allem bei der Limo schon zu viel des Guten sein.
Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat
Autor: 330iL
Datum: 01.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
das heiß also das die über den radkasten drüber rausa gucken würden, obwohl es nur 225er sind. hinten darf ich ja sogar 255er drauf machen
Autor: 330iL
Datum: 01.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
diese kombination passt aber vorn und hinten drauf oder?


ASA AR 1 8 X 18 schwarz frontpoliert ET35

Pirelli 225/40 R18 92W Cinturato P7 Blue XL

danke!

BMW E46 330iA Limo 06/2000
Autor: Metamorphose
Datum: 01.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


diese kombination passt aber vorn und hinten drauf oder?


ASA AR 1 8 X 18 schwarz frontpoliert ET35

Pirelli 225/40 R18 92W Cinturato P7 Blue XL

danke!

BMW E46 330iA Limo 06/2000

(Zitat von: 330iL)




ET 35 mit 8,5" x 18" + 225/40 R18 habe ich ja auch - passt ohne Arbeiten.
Autor: 330iL
Datum: 01.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab aber 8 x 18 und du 8,5 x 18.

meine felge ist also schmaler, passt da aber erst recht oder?
Autor: Schnetz84
Datum: 01.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die ASA passen definitiv.
Autor: 330iL
Datum: 02.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe die reifenkombination bestellt:

ASA AR 1 8 X 18 schwarz frontpoliert ET35

Pirelli 225/40 R18 92W Cinturato P7 Blue XL

UND UNTENSTEHENDE MAIL BEKOMMEN:

Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass die von Ihnen gewählte Felge bzw. Reifen- und
Felgenkombination evtl. Umbaumaßnahmen an Ihrem Fahrzeug erforderlich macht.

Zur schnellen Weiterbearbeitung Ihrer Bestellung bitten wir Sie daher, um eine
Bestätigung unter folgendem Link:


Falls Probleme beim Aufruf des Links in Ihrem Mail-Programm auftreten, kopieren Sie
bitte den gesamten Linktext in die Adresszeile Ihres Browsers.


Es sind folgende Auflagen aus dem TÜV-Gutachten zu beachten:

K1c Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten
Bereich abgedeckt sein.

K2b Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen.
Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen
Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten
Bereich abgedeckt sein.

K56 Durch Nacharbeit der Heckschürze am Übergang zum Radhausausschnitt ist eine ausreichende
Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

Kann ich die nun ohne Nacharbeiten am BMW E46 330iA 06/2000 Limo bestellen?

DANKE!
Autor: 330iL
Datum: 24.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe gestern folgende kombination drauf gemacht...sieht wirklich super aus.


AR1 8X18 ET35 LK5X120 schwarz

vorn und hinten 225/40 R18 92W Cinturato P7 Blue XL

kann mir einer sagen welcher luftdruck da drauf muss? für die kombination 225 R18 vorn und hinten finde ich keine werte.

E46 330iA Limo 06/2000
danke...

Bearbeitet von: 330iL am 24.04.2014 um 15:17:42

Bearbeitet von: 330iL am 25.04.2014 um 11:31:06




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile