- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E-Lüfter ausbauen, wie funktionierts? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: vektor309
Date: 26.03.2014
Thema: E-Lüfter ausbauen, wie funktionierts?
----------------------------------------------------------
Hallo, da mein E-Lüfter (der vor dem Kühler ist und den man von vorne durch die Nieren sehen kann) am compact defekt ist (Fehlermeldung 41F1 Signal/Wert unter Schwelle u. 4B22 kein Signal/Wert, Ansteuern lässt er sich auch nicht mehr) wollte ich ihn in der nächsten Zeit mal wechseln. Nur bevor ich anfange, wollte ich mal wissen, wie man da am besten dran kommt um ihn auszubauen, also ob von vorne (Stoßstange ab), von unten (Verkleidung ab) von hinten (Kühler ab), oder wie auch immer? Schon mal vielen Dank und viele Grüße vektor309
e46 330d touring, M57N, 204 PS, 2-Takt-Öl-Panscher, Euro 4, grüne Plakette, 6 Gang Handschalter, Webasto Thermo Top C, Prod. 04/2004, 250 tkm


Antworten:
Autor: cHriz
Datum: 26.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du nur einen großen Lüfter? Hab meinen letzt gewechselt; allerdings kein compact.

- Stecker ab
- Abdeckung runter
- Selbstschneidende Schraube und Spreizniet raus
- E-Lüfter kann nun nach oben herausgezogen werden


Autor: vektor309
Datum: 26.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke. Habe 2 Lüfter. Der am Motor (Visko??) ist ok, der vordere vorm Kühler (glaube der ist für Klima) meine ich. Ob der jetzt groß ist???
e46 330d touring, M57N, 204 PS, 2-Takt-Öl-Panscher, Euro 4, grüne Plakette, 6 Gang Handschalter, Webasto Thermo Top C, Prod. 04/2004, 250 tkm
Autor: cHriz
Datum: 26.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sry ...dann hast du ein anderes System verbaut. Da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.

Vermute aber mal stark, dass der Viskolüfter auch entfernt werden muss.
Autor: vektor309
Datum: 26.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kein Problem, trotzdem vielen Dank. Ja, denke ich auch mit Viskolüfter. Und wahrscheinlich noch den Kühler, dass wollte ich möglichst umgehen. VG
e46 330d touring, M57N, 204 PS, 2-Takt-Öl-Panscher, Euro 4, grüne Plakette, 6 Gang Handschalter, Webasto Thermo Top C, Prod. 04/2004, 250 tkm




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile