- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: F3-John Date: 25.03.2014 Thema: V8 Suche und Kaufberatung ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem neuen Familienauto. Unser derzeitiges Auto ist ein Mercedes Sportcoupe. Das neue Auto soll folgendes bieten: - viel Platz...vorallem in der länge und breite (für Modellboote bis zu 2m länge und etwa 70cm breite) - V8 Motor - Baujahr so 2000bis.... - 0 bis 20t€ Nun habe ich schon ein paar Kandidaten rausgesucht und mal durchgerechnet wo ich im unterhalt lande und wo schwachstellen sind. Kandidaten: E60 545/550 ->mit LPG recht günstig im unterhalt, Motorprobleme (wasserrohr), wenig angebote bei mobile E65 735/745 -> sehr günstig im Einkauf, teuer im unterhalt, Probleme mit Motor (Wasserrohr) Chrysler 300C 5,7Hemi -> Mit LPG am günstigsten im unterhalt, ABER wenig angebote bei Mobile Mercedes E500.....VIEL VIEL VIEL zu Teuer. Alle Fahrzeuge als Kombi...ausser der e65 Fallen euch noch gute Alternativen ein? Ausser Geländewagen/SUV Der 7er gefällt mir mit dem 300C am besten bisher. Normal würde ich immer BMW bevorzugen, aber beim 7er habe ich Angst das der Wagen nur inner Werkstatt steht, ebenso der e60. Beim Chrysler müsste ich wirklich mal glück haben bei Mobile usw....und ca 2-3t€ für die gasanlage mit einplanen....beim e65 und e60 2-3t€ für Motorreparatur.....obwohl denen ne gasanlage auch gut tuen würde. Ich will auch nicht losrennen und alles angucken und Probefahren....bei solchen Autos verliebt man sich schnell in den falschen. Ich hoffe Ihr versteht mich ein wenig und könnt mir eventuell helfen? Vielleicht sogar ne schöne Alternative sagen an die ich garnicht denke ;) Bearbeitet von: F3-John am 25.03.2014 um 16:44:13 BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M |
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx Datum: 25.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd mal sagen, dass der 300c mehr in der Werkstatt stehen wird als der 7er. Wird sogar mehr in der Werkstatt stehen als auf der Straße. |
Autor: B3AM3R Datum: 25.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Joa, 7er Konkurenten halt noch. Audi A8, VW Phaeton bekommst komplett hinterher geworfen, Lexus LS. Als V8 Kombi und neuerem BJ wirds dann langsam eng... Audi RS4, A6 Cadilac CTS gibts noch als Kombi, wird wohl noch zu teuer sein. Jaguar X-Type, XF ja jetzt wirds verrückt und zu teuer... B5 Touring, AMG und so? Muss er V8 haben oder nur Leistung X? @Majestic: Wie kommst du da drauf? Der Motor ist zuverlässig und die Karosse im Prinzip ne E-Klasse. ;-) Bearbeitet von: B3AM3R am 25.03.2014 um 18:24:31 less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx Datum: 25.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kenne 3 Leute mit einem 300c. (2 Kombis 1 Limo) Alle haben nur Probleme damit, gerade was Elektrik angeht. Mein Kumpel der bei Dodge/Chrysler/Chevrolet arbeitet kotzt sich auch dauernd aus dass es immer Probleme gibt! |
Autor: F3-John Datum: 25.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Leistung ist mir egal, ich würde auch nen 100ps V8 nehmen^^ Audi habe ich bisher außen vor gelassen weil ich Audi nicht so kenne......aber mal schaun was die so anbieten. der Jaguar wäre auch noch eine Idee. @Majestic: Eigene Erfahrung? Laut diversen Internet foren soll der Hemi extrem haltbar sein. Und der Rest is halt ne E klasse.....mit allen Macken einer E klasse/ Mercedes. Macken hat aber jedes Auto. Habe beim 300C nur sorgen das ich irgendwann nicht mehr mit der Verarbeitung/ Extras zufrieden bin. Sind zwar gutes standart sachen die auch reichen, aber der Innenraum ist halt americanisch...viel platik. Ist halt kein Mercedes/ BMW Niveau :( BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M |
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx Datum: 25.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sage halt nur was ich bei anderen sehen und höre ;-) Wie wärs mit sowas? Link |
Autor: F3-John Datum: 25.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm.....mit meinem alten e46 war ich eigentlich ganz zurfrieden...... von der Austattung dürften der 300c und der e39 etwa gleich sein, obwohl ich da auch den e39 vorziehen würde..... der kommt auch auf meine Liste...:) mal guckn obs da größere schwachstellen gibt, ausser die bmw typischen sachen wie querlenker^^ BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M |
Autor: veno Datum: 26.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde auch mal bei lexus schauen. |
Autor: Greis² Datum: 31.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- 550 hat kein Wasserrohr Problem mehr soweit ich weiß. |
Autor: morty325i Datum: 31.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wozu unbedingt V8? Du sagst du würdest dir auch nen 100 ps V8 holen weil leistung dir egal ist ... da kannst du dir auch genauso nen Reihensechser holen mit 220 Ps (e9x) oder halt einen e46 und das hat wiederum ja auch Steuer/Versicherungstechnische Vorteile. Sich rein auf einen V8 zu beschränken ist, anhand deiner Angaben zum zweck, einfach sinnlos :-) Mfg Durch BMW lernen Menschen was es bedeutet vernünftige Autos zu fahren |
Autor: B3AM3R Datum: 31.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @morty325i: Das lässt sich am einfachsten mit einem Bild beschreiben. [url=http://www.bilder-hochladen.net/files/jfie-3f-da4f-jpg-nb.html] ![]() Wenn es finanziell drin ist, warum nicht. Ich kann das voll verstehen. Das Leben ist zu kurz für langweilige Autos. ;-) Man könnte jetzt auch kommen mit "warum 6Zylinder, 4Zyl. Turbo bringt auch 220PS und mehr". less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Tonio328 Datum: 03.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie wärs mit einem A6 Allround kombi? Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft. |
Autor: F3-John Datum: 03.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Audi kommtfast gar nicht in Frage....Ich mag persönlich die Autos ncht, und da Audi im Selben Preissegment liegt greife ich doch lieber auf mercedes und BMW zurück. Was die V8 Suche angeht: Reihensechser gibt es an jeder ecke. Aber heutzutage mit downsizing und co2 wahn wird der V8 Sauger noch schneller ausgestorben sein als die R6 Sauger. Und ich stehe auf den V8 Sound, und will auch mal sagen können das mir ein Smart im Ansaugtrakt hängt^^ :) Ich bin jetzt auch auf den E38 aufmerksam geworden, der ist ziemlich nstig im Unterhalt. Zwar etwas älter als ich wollte aber die Ausstttung kann sich noch sehen lasen. Ales was unser benz jetzt auch hat. BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M |
Autor: B3AM3R Datum: 03.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein E38 hat auch seine Eigenheiten. Am besten in E38 Forum mal ein bisschen schlau zu machen. So ein groß ausgestattetes Auto will gut ausgesucht sein. Nur so als Tipp. Aber der E38 ist echt ein sau schönes Auto. Der E39 5er aber auch. Von der Ausstattung dürfte ja in beiden als V8 einiges drin sein. Mercedes V8 wird schon enger. Entweder sind es noch die ganz kantigen Modelle (welches auch die besten sind) , danach kam ein paar Jahre nur absoluter Schrott grade im Bereich E-Klasse. Man kann sagen, das du bei allen mit runden Lichtern extrem mit Rost aufpassen musst. Das ist echt keine Qualität. Und die aktuellen sind preislich ziemlich abgehoben imo. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: F3-John Datum: 04.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das der E38 sicher auch eine Eigenarten hat ist klar, die hat jedes Auto. Aber es wäre noch eine Alternative. Der e39 mag mir irgendwie nicht so gefallen :( Mercedes V8 ist einfach vom Unterhalt zu teuer. Und das mit dem Rost muss mann von Auto zu Auto unterscheiden. Unser hat auch runde Sceinwerfer und wird mit sicherheit nie rosten! ;) BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M |
Autor: B3AM3R Datum: 04.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich meine da vor allem C und E Klasse . Un meiner Familie waren mal ab die 10 Benz unterwegs, incl mir. Ich weiß wovon ich da rede. :) Mittlerweile ist die Benz Population in meiner Familie auf einen einzigen geschrumpft und der zählt nicht, der arbeitet bei MB. ;) Alle hatten wir Probleme mit Rost an ehemals massiv teuren Autos. hier mal was zum staunen. http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/33/4422/49260056/rost-1-4133190294750301190.jpg Link Link http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/15/8654/53038631/rost-8725667005373483008.jpg http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/129/9769/7605579/rost3-59482.jpg usw halt. Sind sicher die extremeren Beispiele, aber auch ich hatte eine Komplettlackierung ohne jegliche Kulanz. Und auch die E Klasse die in Frage kommt, hat Probleme. Motor ist einwandfrei aber Karosserie ist ein Albtraum. Aber mal so nebenbei. Hast auch mal nach 420 er geschaut oder nur 500er und AMG? E39 ist doch hübsch? less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: lowspot Datum: 08.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schon mal an sowas gedacht? Link Relativ günstig in der Versicherung - viele Teile sind BMW Serie. Zuverlässiger Motor. Und die Autos sind sehr selten - für sowas gibt es auch immer wieder gutes Geld beim Weiterverkauf. Bearbeitet von: lowspot am 08.04.2014 um 19:48:00 |
Autor: B3AM3R Datum: 08.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Alpina ist auch schon wieder weg. :) Da Mercedes ja preislich schon rausgeflogen ist, wird es bei Alpina nicht viel besser aussehen mit den Preisen. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: F3-John Datum: 09.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber dürfte der Alpina V8 nicht die selben Motorprobleme haben wie der normale V8? BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M |
Autor: B3AM3R Datum: 09.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, Alpina Motoren sind alle massiv überarbeitet. Über den ganzen Antrieb verteilt macht Alpina auch Nachbesserungen. Alpina sind zuverlässiger als BMW, dass ist ein kleiner Hersteller der sich seinen Namen erhalten muss. Wenn bei denen die Motoren hoch gehen, können sie die Bude zu sperren. Hier, ist zwar uralt aber da sieht man schon wie das Alpina läuft. http://www.youtube.com/watch?v=nRUJiKbsO6Y less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: lowspot Datum: 09.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was ist teuer? Ein V8 ist nie günstig im Unterhalt. Bremsen, und sonstige Verschleißteile sind beim Alpina z.B. für Geschwindigkeiten jenseits der 300km/h ausgelegt (!!313km/h Topspeed !!)- da kostet ne Inspektion 2 mit Bremsen machen auch gerne mal 1500€. Bei den anderen Marken wird das ähnlich sein. Gruß Bearbeitet von: lowspot am 09.04.2014 um 10:11:10 |
Autor: F3-John Datum: 09.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das die reparaturen beim V8 teuer sind ist mir klar. Unterhalt ist bei mir Spritkosten, versicherung und steuern. Der 300C kostet zb 1800€ vollkasko und der E500 3600€ und das ist schon ein großer unterschied der bedacht werden sollte....das ist schon ein satz bremsen^^ BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M |
Autor: WheelSpinDriver Datum: 19.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na ich denke das das ständige abdriften auf den Preis keinem Hilft. Jeder der sich mit solchen Fahrzeugen auseinander setzt wird auch wissen was für kosten auf ihn zukommen. Und wenn er merkt das es doch zu teuer ist, wird der Wagen wieder verkauft. Das ganze kann man dann auch als Erfahrung verbuchen. Ich würde dir bei deinem Hobby zu einem Kombi raten, da du dann unabhängiger von der Größe bist. Außerdem ist die Kofferraumöffung deutlich größer als in einer Limousine. Dies wiederum mindert die Gefahren von Beschädigung beim Ein- und Ausladen. Ich persönlich würde zum 550i tendieren aber da dir die Leistung nicht so wichtig ist, sollte auch ein 545i Touring reichen. Oder hast du schon einmal über einen gepflegten 540i der E39 Reihe nachgedacht? Einer der letzten BJ und für mich irgendwie das elegantere/schönere Auto. Aber das ist Geschmacksache |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |