- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Federn von 330 ci auf 320ci - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: asker2115
Date: 25.03.2014
Thema: Federn von 330 ci auf 320ci
----------------------------------------------------------
Hallo freunde
Habe eine frage ,ich wollte mein coupe vorne etwas tiefer haben.Habe tieferlegungsfedern gekauft,eingebaut aber ohne erfolg der wagen kam nicht mal 2 mm runter.Habe sie dann wieder ausgebaut.und die originalen wieder rein,ich weiss klingt blöd aber früher hat man es oft getan.
Vor dem einbau habe ich die federn jeweils 2 cm gekürtzt,nun steht der wagen auf einer seite etwas tiefer oder ich bin zu blöd zum messen.So nun habe ich die schnauze voll vom tieferlegen.Ich wollte mir jetzt wieder originale kaufen.Meine frage ist kann ich m federn vom 330 reinmachen oder müssen es die selben sein mkit der hell grauen markierung???Stimmt es das die coupe s vom werk aus auch m federn drin haben????Weil das sieht echt scheisse aus ,hast schöne alus drunter und vorner hängt er wie ein jeep.Ich will ihn auch nur vorne tiefer haben hinten ist er gut.Und bitte jetzt nicht ankommen ja nur vorne ist scheisse oder so was das brauche ich nicht .Wollt eure tipps haben Danke im voraus.
Ps.Die federn die ich gekauft habe wahren 40/00 der ist nicht 2 mm runter gekommmen.Bei ebay ist einer der hat vom 330 federn im angebotoriginal vom werk sportfedern ,hat auch bilder drin sieht schön aus vorne wie hinten ,hintere haben rote markierungen.Was meint ihr kann man es machen oder nicht ?? Sorry für rechtsschreibfehler und danke im voraus


Antworten:
Autor: Pat91
Datum: 25.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
a.) Welche Tieferlegungsfeder hast du gekauft? Also in welcher Tiefe.

b.) Hat das Fahrzeug von Werk aus das M-Fahrwerk gehabt? Wenn ja interessiert mich Punkt a ^^
Autor: asker2115
Datum: 25.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo danke für die antwort es waren fk federn 40/00 ob der wagen m federn drin hatte weiss ich nicht .Ich habe 18 alus und konnte alle 4 finger rein bekommen zwischen kotflügel und rad.Mir wurde es ma gesagt das die es vom werk aus haben die coupes was ich mir echt nicht vorstellen kann.Ok hätte ich ein m paket dann villeicht ,habe aber kein m packet.Ich will die scheiss karre nur vorne unten haben mehr nicht.

Bearbeitet von: asker2115 am 25.03.2014 um 11:56:31
Autor: Pat91
Datum: 25.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann auch sein das sich Federn erst mal setzen müssen. Hab ich bei meinem H&R Fahrwerk auch. Das kommt langsam aber sicher noch weiter runter.
Autor: asker2115
Datum: 25.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hat man mir auch gesagt,aber die müssten von anfang wenigstesn mm runterkommen da war ja nichts.Denke nicht das die sich 3 oder 4 cm setzten waren 5 monate verbaut.
Autor: asker2115
Datum: 25.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keiner ein rat will sie mir morgen holen ,würde es gerne ma wissen federn vom 330ci auf ein 320 ci zu machen es sind m federn .Danke
Autor: hoefijr
Datum: 26.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dumme Frage: nachdem du die anderen Federn verbaut hast bist du schon erstmal paar Meter gefahren, sodass sich das die Federbeine bisschen Stauchen.

Beobachte mal wie hoch dein Fahrzeug ist wenn du es auf und abbockst und danach nicht fährst, das setzt sich erst während der ersten paar Meter.
Autor: asker2115
Datum: 26.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ja setzten sich nach kurzer Fahrt man sagt ja mit der zeit kommt er tiefer .Werde mir jetzt sahs advantage Dämpfer holen mit 55/35 hr federn schnauze voll echt
Autor: hoefijr
Datum: 26.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sachs Advantage mit 55er H&R Federn? Das sind ja eher Seriennahe Dämpfer, für Federn mit 40mm Tierferlegung und mehr gegenüber Serie würde ich persönlich eher auf Rebounddämpfer zurückgreifen, sprich das komplette H&R CupKit kaufen.
Autor: bmw-freak-e46
Datum: 26.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ja das selbe problem und ich werde auch bald auf das h&r cup-kit zurückgreifen... Sind echt gut und dafür das des ein komplettes Fahrwerk ist auch recht billig...
Autor: Hellspawn
Datum: 27.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ asker2115

Also die QP sind vom Werk aus mit sportl. FW Abstimmung ausgestattet, das heißt sie sind vom Werk aus 20mm tiefer.

Wenn Du da jetzt die H&R 55/35 montierst kommt er vorne 35 und hinten 15 tiefer.

Ich habe die Teile selbst drin und kann H&R leider nicht weiterempfehlen, zumindest nicht in Verbinung mit den Seriendämpfern ... das ist einfach zu brutal, zu ruppig, zu knochig ... dazu noch 18" und man hoppelt wie halbwüchsiger Golf-Tuner durch die Ortschaft :(

Der Tiefgang von 55 hat sich bei mir vorne noch vergrößert mit dem Ergebnis das Parkhausrampen durchaus spannend werden können :( Bin gerade letzte Woche trotz vorsichtiger Fahrweise wieder aufgesetzt. Könnte kotzen !

Wenn ich nochmal die Wahl häabe dann Bilsteins B12 Pro-Kit ... Eibach Federn und Bilstein B8 Dämpfer.
Kommt zwar nur minimal tiefer, dafür aber mit nem Restkomfort und ner gewissen Alltagstauglichkeit auf deutschen Schlaglochpisten.
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile