- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ZuVieL Date: 25.03.2014 Thema: Mischbereifung, Auto zieht zur Seite ---------------------------------------------------------- Hi Leute, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Das Problem habe ich eigentlich schon so ziemlich erkannt. Ich habe mit meiner Sommerbereifung das Problem, dass das Auto auf schlechten Straßen nach links und rechts zieht. Am Luftdruck und der Auswuchtung sollte es nicht liegen. Ich fahre vorne 225/40/18 Continental Sport Contact 2 ![]() und hinten 255/35/18 Hankook Ventus V12 evo ![]() Die beiden Reifen habe sehr unterschiedliches Profil, und ich befürchte das, das Problem davon kommt. Auf Winterreifen war alles ok. Ich weiß leider nicht, ob ich hinten oder vorne tauschen soll? Danke Bearbeitet von: ZuVieL am 25.03.2014 um 09:45:32 |
Autor: B OZ 200 Datum: 25.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem liegt an der breite und Größe der Räder. Deswegen zieht er in alle spurrillen. Ist bei mir auch und alle Räder sind gleich |
Autor: ZuVieL Datum: 25.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das stimmt zum Glück nicht. Mit meinen alten Reifen Falken FK 352 hatte ich dieses Problem nie.. zustätzlich wirkt mein Auto ab 120 km/h ziemlich schwammig.. |
Autor: B3AM3R Datum: 25.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde auch sagen das ist normal, den so dicke Schlappen auf dem 3er machen das nunmal, das ist schon zu E30 Zeiten so gewesen und hat sich bis heute nicht geändert. ^^ Falls es doch was mechanisches sein sollte: Spurstangen, Querlenker/Traggelenke, Domlager usw less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Roughy Datum: 25.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achsvermessung machen Hatte das früher auch mal, Sommerreifen ganz extrem, aber Winter nicht so sehr, aber beides gleiche Maße 225 45. Dann festgestellt, Reifen vorne links mehr abgefahren, Spur war also verstellt bzw. nicht ganz richtig eingestellt gewesen. Seitdem nie wieder Probleme mit Lenkung mit Eigenleben gehabt. Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat |
Autor: ChrisH Datum: 25.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast vorne ET 34 statt ET 47, das verstärkt die Spurrillenempfindlichkeit noch mal etwas. Es ist auch so, dass es durchaus deutliche Unterschiede zwischen Reifen in der Spurrillen-Empfindlichkeit gibt, z.B. ist der Pirelli P Zero Rosso erheblich anfälliger dafür als der Pirelli P Zero. Mach mal eine Achsvermessung, das ist keine blöde Idee. "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |