- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: garciahelp Date: 23.03.2014 Thema: E30 Kombiinstrument zerlegen/zusammenbauen ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe mein Kombiinstrument ausgebaut, da der Drehzahlmesser seinen Geist aufgegeben hat. Leider habe ich beim Zerlegen übersehen, dass es beim Tacho mehrere Anschlussmöglichkeiten gibt. Bevor ich etwas falsch mache oder beschädige, wollte ich sicherheitshalber nachfragen. Ein paar Bilder habe ich auch gemacht. Situation ist die, dass die Tachoplatine 6 Löcher hat und der Hacken aber nur 5 Pins. Beim untersten Loch der Platine ist kein Aufdruck, dann kommt +, A, 31b, 31, 61 (wobei hier keine Hülse aufgelötet ist. Wenn ich alles normal Zusammenbaue (ohne Druck usw.) bleibt das untere Loch (hin zum gelben Stecker) frei. Ist das so richtig ? Zur Verdeutlichung habe im mal ein paar Bilder angehängt. Wäre klasse, wenn Ihr mir einen Tip geben könntet. Wenn zusätzliche Infos gebraucht werden, bitte melden. (Auto ist ein BMW E30, 318is BJ.1990, am Tacho steht Motometer, 647 004 1010, 1 377 343, K4838). Vielen Dank für Eure Unterstützung. Gruss Garcia Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: garciahelp Datum: 25.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab's zusammengebaut und läuft. Nun sind auch die "Schwankungen" der Temperaturanzeige weg... Vielleicht hilft der Thread ja irgendwann mal... Gruss Garcia |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |