- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Minzi1989 Date: 22.03.2014 Thema: welche Felgen ohne Eintragung am 318ti fahren ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen! Ich interessiere mich derzeit für einen neuen Satz Sommeralus. Nur check ich gerade nicht, was ich ohne Eintragung fahren kann. Ich fahre einen 318ti e46 compact. Habe mir auch schon die liste der Reifenfreigabe angesehen. Da fehlt der Compact aber völlig. Fällt dieser unter die Rubrik Coupe? Wenn ja, verstehe ich es richtig, dass ich maximal 225/50 R16 ohne Eintragung fahren kann? Ich hätte gerne BBS CH, CH-R oder SR. Hatte an 17 oder 18 Zoller gedacht. Das habe ich aber durch die Freigabeliste schon ausgeschlossen. Oder habe ich was falsch verstanden? Gruß Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.03.2014 um 20:08:29 |
Autor: B OZ 200 Datum: 22.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein es gibt weitaus mehr. Originale felgen sind freigegeben. Wenn du aber aus dem Zubehör haben willst haben die oft eine ABE oder ähnliches dabei speziell für dein Auto |
Autor: Minzi1989 Datum: 22.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also könnte ich mir problemlos 17 Zoller von BBS draufziehen, sobald mein Auto in der ABE aufgeführt ist, richtig? |
Autor: B OZ 200 Datum: 22.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit den dazu gehörigen Reifen, ja. Und sicherheitshalber die ABE ins Auto legen. |
Autor: jochen78 Datum: 23.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Felgen mit ABE mußt aber nur dann nicht eintragen lassen wenn das Auto original, sprich nicht tiefergelegt ist. Sollte aber unter den Auflagen in der ABE stehen... Gruß Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Minzi1989 Datum: 23.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich steig da trotzdem nicht durch. Laut Reifenfreigabe darf ich maximal 225 R 60 16 fahren. Das sind 16 Zoller. 'Laut der ABE von BBS 17 Zoller, richtig? Woher weiß ich aber, welche Reifen auf die Felge dürfen? Steht des auch in der ABE? Ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht... |
Autor: Old Men Datum: 23.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- In der ABE der Felgen steht auch die zugelassene Reifengröße. |
Autor: jochen78 Datum: 23.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Welche Reifen du fahren darfst, sollte in der ABE stehen. Das wäre dann eintragungsfrei, falls du einen anderen Reifenquerschnitt fahren möchtest oder schmälere/breitere Reifen geht das über eine Einzelabnahme aber auch. Am besten fährst beim TüV vorbei und fragst nach. Die helfen dir mit Sicherheit gerne weiter... Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Minzi1989 Datum: 23.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, ich denke ich habs langsam so halbwegs gerafft. Nur, um nochmal sicherzugehen, hier die ABE: http://www.felgenoutlet.de/felgen_gutachten/213_1509/552299/sr003_et35_725.pdf Da darf ich quasi keine 235/40 draufziehen, richtig? |
Autor: jochen78 Datum: 23.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich unten beim Compact schaue gehen 235/40er, stehen ja dabei Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Old Men Datum: 24.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- 85-141 245/40R17 A01 K2c K42 K56 R03 R70 So steht es doch im Gutachten, darfst du also fahren. |
Autor: Schnetz84 Datum: 24.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ??? Waren wir nicht bei 235? Egal... TE, im Gutachten stehen die Größen, die du fahren darfst und nicht diese jene welche, die du nicht aufziehen darfst. ;) |
Autor: Hellspawn Datum: 24.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kurze Frage ... wo hast Du denn nach den "Reifenfreigaben" geguckt ? Im Fahrzeugschein stehen heutzutage nichtmehr alle zugelassenen Reifengrößen drin, dazu müsstest Du nen Blick in die EG-Betriebsgenehmigung des Fahrzeuges schauen. Wenn es Zubehörfelgen (bspw. BBS) sein sollen wurde Dir ja bereits der hinweis mit der ABE der Felgen gebgeben, in dieser stehen dann auch die zulässigen Rad-/Reifenkombinationen drin. Diese darf natürlich von den Angaben im Fzg.-Schein abweichen, dazu hat die Rad-/Reifenkombination ja eine eigene ABE für das entsprechende Fahrzeug (Auflagen aus der ABE sind trotzdem zu beachten und einzuhalten). Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: Minzi1989 Datum: 24.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe in der Reifenfreigabeliste von BMW geschaut. Das sind ja aber die Standardreifen. Da steht, die max. Größe, die ohne Eintragung gefahren werden kann. Ich habe die ABE von BBS inzwischen durchforstet. Bin mir aber jetzt noch unsicher, ob ich bei 235er Reifen Radkästen ziehen muss. Das ist aber genau das, was ich nicht will. Ich denke aber, die müssten drunter passen, oder? |
Autor: Hellspawn Datum: 24.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ob ziehen oder nicht hängt dabei von drei Faktoren ab: Einpresstiefe der Räder (ET) Breite der Räder Breite der Reifen Das wäre bei Dir 7,5x17 ET35 ... das passt ! Der 235er Reifen sollte auch passen ... NUR erscheint er mir nicht wirklich passend für ne 7,5J Breite Felge. Warum unbedingt 235er ? Auf diese Felgenbreite würde ich nen 225er draufziehen und fertig. Vgl. dazu auf den 18" Serienrädern 8x18 (vorne) kommen auch nur 225er Reifen drauf. Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: Minzi1989 Datum: 24.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich rede die ganze Zeit von 235, weil Hankook nur 235 anbietet. Mir wurde empfohlen, Hankook EVO zu nehmen. Die bieten aber leider keine 225 an. |
Autor: jochen78 Datum: 24.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Welche Hankook genau? Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Minzi1989 Datum: 24.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es handelt sich bei den angebotenen um Hankook Ventus V12 EVO2 K120. Die gibts nur als 235. Ich glaube auch, dass 245 nicht drunter passen und da sind mir ehrlich gesagt, die Auflagen zu viel... |
Autor: Hellspawn Datum: 24.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hä ... Natürlich bietet Hankook nen 225er Reifen in 17 Zoll an ... Und natürlich gibts den K120 (V12 Evo) auch in 225/45/17 ; 225/35/17; 225/50/17 usw. Bearbeitet von: Hellspawn am 24.03.2014 um 20:08:26 Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: B OZ 200 Datum: 24.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast wahrscheinlich vergessen den Querschnitt zu ändern. 225/40 oder 225/45 weiss ich nicht aus dem kopf |
Autor: Hellspawn Datum: 24.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lt. ABE ist es dann 225/45/17 ... das wäre auch meine erste Wahl ... Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: easypromo Datum: 25.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eigentlich haben alle Felgen eine sogenannte KBA anhand dieser kannst du rausfinden für welches auto und was für Reifen drauf dürfen.. Scheibentönung bei mir seid ihr richtig |
Autor: Minzi1989 Datum: 26.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habt zufällig jemand Erfahrung, ob 225er drunter passen? Wie mittlerweilen bekannt sein müsste, möchte ich vermeiden, Radkästen ziehen zu müssen... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |