- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: elektro328i Date: 17.03.2014 Thema: Wasser im Auto ---------------------------------------------------------- Hi... hab die Suchfunktion bereits genutzt und nichts gefunden, was mich weiter bringen würde. Vor ca. drei Wochen habe ich festgestellt, dass ich eine nicht gerade kleine Menge Wasser unter dem Teppich hinter der Rückbank hatte. Ich habe es trocken gelegt und es mal im Auge behalten und siehe da, es sammelt sich schon wieder was an (anbei ein Foto). Im Vergleich zu dem was ich da vor 3 Wochen vorgefunden habe, ist das wirklich nur nen kleiner Fleck. Also scheint der Wassereinbruch nicht wirlich stark zu sein. Trotzdem würde ich gerne wissen, wo das herkommt. Hoffe einer von euch hat ne Idee. Den Ablauf vom Schiebedach habe ich schon überprüft und die Dichtungen von den Scheiben sind auch ok. Das einzige was ich heute festgestellt habe, war das auf einer Seite die Schraube die das Aufstellfenster hält etwas lose war. Könnte das der Grund für den Wassereinbruch gewesen sein? Die Schraube habe ich jetzt fest gezogen. Gruß Elektro ![]() |
Autor: evilk Datum: 17.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Unter dem Auto sind Gummistopfen guck mal ob die alle da sind bzw ob die nicht gerissen oder ähnliches sind |
Autor: elektro328i Datum: 17.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok gucke ich mir am Wochenende mal an. Danke für den Tipp. Was für eine Aufgabe haben die Stopfen denn eigentlich & weisst du Zufällig auch die genaue Bezeichnung oder evtl eine Teilenummer damit ich sie gleich bestellen kann falls sie es wirklich sind ?! |
Autor: Pat91 Datum: 17.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- soweit ich weiß sind die stopfen nur relevant bei der Konstruktion gewesen und hab jetzt keinen nutzen mehr. Glaube ich hab mal gehört das man die stopfen einfach raus macht mit Dichtungsmittel einsifft und wieder drauf pappt. |
Autor: evilk Datum: 18.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Puh das weis ich nicht Ist mir gestern nur so spontan eingefallen das es evtl daran liegt Kann ja mal wenn du geguckt hast ein Feedback geben |
Autor: böser_Junge Datum: 18.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heißen nur stopfen. Is von der produktion de aufnahme, respektive beim tauchverzinken zum ablaufen von der flüssigkeit. Was du auch kontrollieren kannst, wären die entlüftungsklappen für den innenraum. Wenn diese defekt sind oder zerbröselt dann kann dort auch wasser eintreten. Sind hinter der linken kofferraumverkleidung. Das wasser kann sich ja die komischsten wege suchen Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst! Übersteuern ist, wenn du ihn hörst! (Walter Röhrl) |
Autor: elektro328i Datum: 18.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- auch das werde ich überprüfen. danke dir :) kommt man an die Klappen ohne weiteres ran? habe gerade gelesen, dass wenn man zu viel Bass im Kofferraum hat, die Dinger klappern können und somit auch Feuchtigkeit ins innere eintreten kann. Sollte das der Grund sein, hat jemand eine Lösung für dieses problem ? Zukleben geht ja wegen dem Druckausgleich nicht und auf den Bass möchte ich auch nicht verzichten :) Bearbeitet von: elektro328i am 18.03.2014 um 10:00:29 |
Autor: böser_Junge Datum: 18.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: aha, war meine vermutung wohl doch in die richtige richtung ;) ne lösung hab ich nocht nicht, weil ich da selber was bräuchte Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst! Übersteuern ist, wenn du ihn hörst! (Walter Röhrl) |
Autor: elektro328i Datum: 18.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sollte es das bei mir sein und ich finde ne Lösung, lasse ich es dich wissen ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |