- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

"Ölschlamm" am Motor entfernen - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW BS
Date: 16.03.2014
Thema: "Ölschlamm" am Motor entfernen
----------------------------------------------------------
Ich möchte gerne meinen Motor vorm Einbau ins Auto komplett reinigen, da dieser einen Ölverlust hatte, und sich schön dick fest gesetzt hat.
Meine frage ist, was es da für Mittel gibt ausser Bremsenreiniger. Kärcher steht leider keiner zur verfügung und auch ein Transport ist nicht möglich.
Jemand schon erfahrungen mit irgendwelchen mitteln gemacht?


Antworten:
Autor: Frank 318touri
Datum: 16.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich möchte gerne meinen Motor vorm Einbau ins Auto komplett reinigen, da dieser einen Ölverlust hatte, und sich schön dick fest gesetzt hat......
Jemand schon erfahrungen mit irgendwelchen mitteln gemacht?

(Zitat von: BMW BS)




Pinsel und Kaltreiniger auf Petroleumbasis, billiger zu bekommen als flüssiger Grillanzünder. Natürlich darf das Zeug nicht ins Abwasser gelangen. Verdampft nicht so schnell wie Bremsenreiniger und ist nicht so feuergefährlich.
Autor: goer1848
Datum: 19.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm ganz einfach Diesel. Schön einpinseln und einwirken lassen. Aber bitte dann die Tücher, mit denen du den Siff wegwischt auch anständig entsorgen!.
Ansonsten gehen Ölverkrustungen auch mit den gängigen Schmiermitteln wie WD40 oder Caramba ganz gut ab.
Und zum Schluss nochmal mit ganz billigem "Backofenspray" (gibt son schönen weißen Schaum, der einwirken kann) darüber.
Sollte danach recht sauber sein.
Ruhrpottgrüße vom goer1848

Autor: Frank 318touri
Datum: 19.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nimm ganz einfach Diesel. Schön einpinseln und einwirken lassen.
....
Sollte danach recht sauber sein.
(Zitat von: goer1848)




Dann bitte ganz konsequent Heizöl. Reinigt gut und stinkt wie Diesel, ist aber wenigstens mineralölsteuerfrei - wer will schon dem Staat was schenken ;-)

Ganz im Ernst: Mir ist mal eine Rücklaufleitung in einem Diesel geplatzt. Dabei ist geschätzt 1 Liter Diesel in den Motorraum gespritzt. Hab alles so gut wie möglich entfernt. Danach hat es trotzdem noch wochenlang aus der Lüftung nach Diesel gestunken. Deshalb rate ich zu Petroleum, das verfliegt schneller.
Autor: ChrisH
Datum: 19.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit Motoröl oder Ölschlamm habe ich das nie probiert, aber die fette, schwarze Kettenschmiere von der Fahrrad-Kette geht prima mit Universalverdünnung weg.
Wäre ggf. also einen Versuch wert, falls Du das Zeug eh schon zuhause hast.

Für Universalverdünnung keine Latex-Handschuhe nehmen, die werden aufgelöst. Lieber welche aus Nitril (die gibt es als Einmal-Handschuhe oder als dickere Haushalthandschuhe)

Grüße
ChrisH

Bearbeitet von: ChrisH am 19.03.2014 um 19:52:45
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: goer1848
Datum: 21.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich möchte gerne meinen Motor vorm Einbau ins Auto komplett reinigen
(Zitat von: BMW BS)




Zitat:


Ganz im Ernst: Mir ist mal eine Rücklaufleitung in einem Diesel geplatzt. Dabei ist geschätzt 1 Liter Diesel in den Motorraum gespritzt. Hab alles so gut wie möglich entfernt. Danach hat es trotzdem noch wochenlang aus der Lüftung nach Diesel gestunken. Deshalb rate ich zu Petroleum, das verfliegt schneller.

(Zitat von: Frank 318touri)




Grundsätzlich hat Frank 318touri ja recht, aber BMW BS möchte ihn vor dem Einbau reinigen! und nicht den Motorraum mit Diesel (oder Heizöl) tränken.

Ich hab früher immer meine völlig versifften Moppedketten in Diesel gelegt, über Nacht. Die sahen danach aus wie neu!
Ruhrpottgrüße vom goer1848





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile