- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Amutep Date: 16.03.2014 Thema: Wie passiert denn Sowas? Alu gebrochen ---------------------------------------------------------- Servus Gestern ist mir aus unersichtlichen Gründen mein Keilriemen abgesprungen dachte ich. Also alles auseinander genommen und mich traff der Schlag im ersten Moment habe ich gedacht das das vom Motorblock ist. Aber war es zum Glück nicht sonst hätte ich ihn entsorgen müssen?^^ Aber wie passiert denn sowas? Siehe Bilder ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 16.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ganz einfach Materialermüdung, sollte zwar nicht passieren, aber wer weiß, was alles Einfluss drauf hatte über die Jahre. Evtl. iwelche Flüssigkeiten mal drüber gelaufen oder ständige Vibrationen, die nicht sein sollen etc... "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: Biberbreche Datum: 16.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Is dieses (wo das dran gehoert) ein Teil was man komplett tauschen kann ?? |
Autor: Airborne Datum: 16.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link Teil #1 ersetzen. Ist auch gar nicht so verkehrt, weil du da automatisch 2 weitere typische Krankheiten beseitigen kannst, nämlich ein undichtes Ölfiltergehäuse sowie ein sich freigrabendes Öl-Rückschlagventil (ist im Gehäuse integriert). Dafür muss die Lichtmaschine, Servopumpe usw raus. Für den Geübten etwas mehr als ne Stunde Arbeit. Allerdings habe ich so einen Defekt noch nie gesehen.....du solltest mal die anderen Teile des Riementriebs auf Aufälligkeiten kontrollieren, also Umlenkrollen, die Wasserpumpe, den Schwingungstilger und auch die Lichtmaschine. MfG |
Autor: Frank 318touri Datum: 16.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da werden böse Erinnerungen wach. So etwas ist vor vielen Jahren bei meinem 190er Mercedes passiert, morgens beim Anlassen flog der Riemen runter. Erst als ich ihn ncht wieder drauf bekommen habe sah ich das Desaster. Der gesamte Stirndeckel musste getauscht werden, zusätzlich der Vorratsbehälter für das Servoöl. Ursache war ein ausgelutschter Dämpfer der Riemenspannvorrichtung. Damals hat die Werkstatt (Mercedes Vertragswerkstatt !!!) noch versucht mich zu betrügen, indem sie nicht erbrachte Leistungen abrechnen wollte. Ein tagelanger Zirkus bis ich mein Geld wieder hatte. Wie gesagt - Dämpfer der Spannvorrichtung erneuern. |
Autor: Amutep Datum: 17.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- JA Teil Nr. 1 habe ich schon gebraucht gekauft neu kostet das ding 260 Kröten.... habe zusätzlich kompletten spanner, blieb mir ja auch nichts anderes übrig ^^, neue umlenkrolle, und neue wapu mit neuer riemscheibe gekauft. Hab mir die lichtmaschine angeschaut kann nichts ungewöhnliches feststellen wie spiel oder komische lager geräusche. was kann ich am schwingungstilger prüfen ? lg |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 17.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, den Schwingungsdämpfer kannst du nur auf Risse bzw. poröse Stellen prüfen. Meiner ist mir vor 2 Jahren etwa kaputt gegangen. Gummi war ausgerissen. Gruß "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |