- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E30Cab Date: 15.03.2014 Thema: ABS-Leuchte nach defekter Batterie an ---------------------------------------------------------- Hi, bei meinem BMW 316i E36 Compact leuchtet die ABS-Leuchte seid die Batterie defekt war. Ich habe nun eine neue Batterie um Auto. Es klappt auch alles wieder, nur die ABS-Leute brennt dauerhaft. Woran könnte dies liegen? Dass ein Sensor kaputt geht, nachdem die Batterie defekt ist, kann ich mir nicht so recht vorstellen. Laut Werkstatt wäre kein Fehler gespeichert. |
Autor: thbo0508 Datum: 16.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Funktioniert denn ABS? Sonst musst Du die Sensoren mal prüfen, die Anleitung steht hier im Forum. |
Autor: Pug Datum: 16.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich vermute eher, diese werkstatt konnte den fehler nicht auslesen. ich hatte mal etwas ähnliches nachdem die standheizung die batterie total leergesaugt hat. hab meine batterie dann wieder aufgeladen und die ABS + Airbag leuchte signalisierte einen fehler., hab den fehler dann löschen lassen und alles war wieder okay. die werkstatt meinte es läge an der spannungsschwankung, welche ein fehler auslöst, wenn diese nach dem löschen nicht wieder vorkommt bleibt auch kein eintrag im fehlerspeicher. Nu mal los.... |
Autor: E30Cab Datum: 17.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ABS funktionierte die ganze Zeit. Jetzt nach insgesamt über 200km gesamt Fahrstrecke ist die ABS-Leuchte bei der Fahrt einfach wieder aus gegangen und bleibt auch bei neuen Starts aus. Was da passiert ist, kann ich mir nicht wirklich erklären. Ein BMW Mechaniker sagte mir nun, dass es an der Niederspannung gelegen haben kann und das Steuergerät erst mal wieder werte Sammeln musste. |
Autor: only4me Datum: 17.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um dir etwas Panik einzujagen : wenn die Leuchte beim Start ausbleibt ist vielleicht jetzt auch das Leuchtmittel (das Birnchen) defekt ? Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: Pat91 Datum: 18.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie nett von dir... Aber mal b2t: Hast du das in einer freien oder bei BMW auslesen lassen? Ich hab es heute selbst gehabt. In der freien FS leer und bei BMW kam eine halbe Litanei aus dem Diagnosegerät. |
Autor: only4me Datum: 18.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das war nicht böse gemeint, aber hat sich halt so gelesen als bliebe sie immer aus diese Kontrollleuchte, und das wäre noch schlechter denn man geht dann davon aus, alles OK, aber mögliche Fehler sind nicht mehr erkennbar. Ich nehme den böse Scherz zurück, meine Schuld, denke halt manchmal so verdreht wie die Wagenelektrik sein kann :( Bleibt aber zu überprüfen. Selbstanlernung gibts bei elektronisch-überwachte-Sachen immer, nur 200Km sind schon im Eselsniveau. ABS braucht idR. 100m und eine kleine Anzahl von Bremsungen um sich wiederzuerkennen, es müssen noch nichtmals Vollbremsungen sein. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |