- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

323Ci Zündaussetzer und Autobahn - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: AbduL7593
Date: 13.03.2014
Thema: 323Ci Zündaussetzer und Autobahn
----------------------------------------------------------
Hi

Hab nun auch Probleme mit meinem 323ci.

1. Ab und zu in unteren Drehzahlbereichen verschluckt er sich kurz. Danach und davor alles ok. Keine MKL und kein Leistungsverlust.

2. Wenn ich auf der Autobahn Vollgas fahre, dann kurz vom Gas gehe und wieder Vollgas geben will, hat er aufeinmal keine Leistung, Verbrauchsanzeige am Tacho geht nur bis ca. 15 Liter und der Wagen vibriert leicht. Wenn ich dann nun eine Ausfahrt nehme, ist das Problem behoben und es ist wie immer. Passiert nicht immer. Unregelmäßig.

Zündkerzen gecheckt, sind absolut i.O. Fehlerspeicher sagt ständig Zündaussetzer an mehreren Zylinder. Manchmal an 4, manchmal an 5 und widerrum manchmal an 3 Zylinder. Also ganz unterschiedlich. Zündspulen auch geprüft. Bei allen waren immer so weiße flecken, als wären da funken rausgeflogen. Ist das vllt normal ? Wenn nicht, warum gleich bei allen ? Hab das auto ohne abdeckung gestartet und auch vollgas gegeben und konnte keine funken rausfliegen sehen. Seltsam ..

Zündspulen will ich ungern wechseln, bevor es konkret diese sind ... Kostet 6x Stück von Bosch ca. 300€

Habt ihr eine Idee ?

Bearbeitet von: AbduL7593 am 13.03.2014 um 15:13:46

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.03.2014 um 20:04:13


Antworten:
Autor: cHriz
Datum: 13.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

kann mir nicht vorstellen dass dies normal ist.

1. Ich empfehle keine Bosch ZK´s; sondern NGK
2. Habe ich vermehrt gelesen, dass man die ZK-Stecker (kann man von der Spule trennen) bei jedem ZK Wechsel austauschen soll. Kosten wenig Geld und sind sinnvoll.

Viel Erfolg!
Autor: AbduL7593
Datum: 13.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bis jetzt haben alle Bosch empfohlen. Habe noch nie irgendwo etwas von NGK gelesen.

Zum Thema: Deine Antwort hilft mir leider nur bedingt. Wie kann ich die Zündspulen testen, das ich weiß, ob sie auch wirklich defekt sind ?
Autor: deaglepwr.
Datum: 13.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann die zündkerzen von NGK auch wämstens empfehlen
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl
Autor: AbduL7593
Datum: 13.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ihr habt glaube ich etwas falsch verstanden. Zündkerzen sind in Ordnung. Ich meine die Zündspulen von Bosch.
Autor: Severin82
Datum: 14.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey abdul.ich habe schon des öfteren gelesen das wenn der wagen mucken macht so ähnlich wie bei dir und die verbrauchsanzeige bei volllast nicht bis anschlag geht meistens der luftmengenmesser streikt.zieh den stecker vom lmm mal ab und fahr so um zu testen ob das problem immernoch da ist.der lmm wird beim 323ci meistens nicht im fehlerspeicher abgelegt.hatte mal zum testen einen defekten lmm bei mir angesteckt und der war ebenfalls nicht im fs.viel glück....
Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich.
Lg Sever
Autor: AbduL7593
Datum: 14.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke dir für deine Antwort. Das Problem tritt aber wie gesagt nur ab und zu auf und ich kann es nicht steuern. Kommt prompt, ohne das ich etwas tue. Lange ohne LMM rumfahren wird wohl nicht gut gehen.
Autor: thbo0508
Datum: 14.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich tippe auf die tankpumpe. Die bringt nicht genug Sprit.
Autor: widi
Datum: 15.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Abdul,
es kann auch sein,
daß der Benzinfilter dicht ist, nach 100 tkm gehört der gewechselt.
Auch der Benzindruck kann zu nieder sein.
Der Druckregler sitzt bei deinem Motor vorne oben gut sichtbar an der Einspritzleiste.

Wenn beides getauscht wurde, NACHHER Gemischadaptionen zurücksetzten !!

Die Zündkerzenstecker sind bei diesem Motor übrigens ein Schwachpunkt.

Bei den Kerzen und Spulen sind NGK und BOSCH freigegeben.
Ich verwende letztere, Spulen und Kerzen jedoch immer vom gleichen Hersteller

lg
Widi
Autor: AbduL7593
Datum: 17.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke euch. Benzinfilter wurde bestellt. Ich werde erstmal den tauschen und werde bei BOSCH die Ohm werte von den Zündspulen nachschauen lassen. Wenn alle ok sind, werde ich mir mal die Benzinpumpe anschauen.
Autor: hoefijr
Datum: 20.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte mal ein ähnliches Problem wie du allerdings M52tub28 Motor, das Problem äußerte sich allerdings nicht ganz so wie bei dir.

Ich hatte Aussetzer bei untertourigem beschleunigen, z.B: Ortsausgang im 5. Gang rausbeschleunigen, da hat sich der Motor zwei bis drei mal verschluckt (Zündaussetzer) danach ganz normal durchgezogen. Das Problem war allerdings nur bei Betriebswarmem Motor vorhanden. Fehlerspeichereinträge wurden nicht abgelegt, folglich hat die Check Engine auch nicht geleuchtet.

Ein Kerzenwechsel hat nichts geholfen, auch den Krafstofffilter hab ich gewechselt -> ebenfalls keine Besserung, da ich fest davon überzeugt war, dass der Fehler von der Zündanlage her kommen musste hab ich ein Zündosszillogramm auf einem Rollenprüfstand, also unter realistischen Bedingungen erstellt, zu meiner Verwunderung auch hier kein Fehler zu erkennen.

Und nun die Lösung: Es lag an zwei Einzelfunkenzündspulen, rausgefunden hab ich das mit einem Infrarotthermometer, wenn der Motor Aussetzer hatte hab ich die Temperatur gemessen dabei waren zwei Spulen deutlich wärmer als die anderen weil die Energie aus dem Primärkreis nicht in den Sekundärkreis induziert werden konnte, da dieser bei warmem Motor auf Unterbrechung ging.

Hab dann alle Einzelfunkenspulen samt Kerzensteckern getauscht, seitdem ist Ruhe. Falls du nur einzelne EFZ's tauschen willst und die Möglichkeit hast den Fehlerspeicher auszulesen kannst du die Spulen ja mal quer tauschen und schauen zu welchem Zylinder der Zündaussetzfehler wandert.
Autor: AbduL7593
Datum: 20.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für deine Antwort.

Bei mir ist es, wie bei dir. Im Betriebswarmen Zustand. Quer tauschen und Fehlerspeicher auslesen wird denke ich nichts bringen, weil wie oben genannt, ist es immer unterschiedlich. Mal nach der Reihe von 1-5 mal z.b 3 5 6 1 2 ... also immer unterschiedlich und immer mehrere Zylinder. Hatte noch keinen Eintrag mit 2 oder 3 Zylinder. Immer 4 aufwärts, also müssen irgendwie alle defekt sein.

Welche Werkstatt kann sowas messen ? Bosch, Freie oder nur der :) ?

Ist mit EFZ die Zündspule gemeint ? Also ich habe noch nie das Wort EFZ gehört. Ich zeig dir mal ein Bild und sag mir mal bitte, ob das die waren.


Autor: hoefijr
Datum: 21.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo das auf dem Bild ist eine EFZ, der Anschlussstecker sah bei mir allerdings anders aus.

Solche Zündosszillogramme kann wahrscheinlich nur BMW machen, aber nachfragen beim Bosch Dienst lohnt ja trotzdem, ich hab das damals in der Beruffschule gemacht wir hatten solche Induktivmesswertaufnehmer, die werden einfach auf die Zündspulen geklippst, aber ich denke eben nicht, dass das jede Werkstatt hat, zudem braucht man natürlich auch einen Tester der das Aufnehmen kann, der den ich benutzt hab war von Bosch.

Tritt der Fehler bei dir auch im Leerlauf auf oder nur unter Last? Bei mir war der Fehler nämlich nur unter Last, was die Diagnose natürlich erheblich erschwert hat, ich musste die Messung auf einem Rollenprüfstand durchführen, auch das wird wahrscheinlich bei ner normalen Werkstatt schwierig.

Kennst du vielleicht jemand der einen E46 VFL 6 Zylinder hat der anständig läuft? Falls ja würde ich denjenigen mal fragen ob er dir für paar Stunden sein Spulen leihen kann.
Autor: hoefijr
Datum: 21.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aso sorry nochmal kurz zur Erklärung: EFZ = EinzelFunkenZündspule ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile