- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: liltuner2 Date: 10.03.2014 Thema: 330i Automatik Problem ---------------------------------------------------------- Hallo, Kolleg sein 330ci Automatik macht Probleme 207000km bj 2001 Fehlerspeicher gelöscht... Fahrzeug fährt 5km ohne Probleme, und plötzlich geht das Getriebe in das Notprogramm, und es kommt so vor das ein hoher gang drinn ist (beschleunigt langsam und schaltet nicht) Steptronik geht dann auch nicht ! Sobald fehler gelöscht wird, funktioniert es wieder ohne Probleme! Im Fehlerspeicher sind 3 Fehler_ Fehlerort: Symptome gangüberwachung, Gangüberwachung 4 (ENP) der 3. fehler ist nochmal was mit gang 4 .... Könnte das die Sensoren sein ? oder hilft ein Getriebeölwechsel incl. neues anlernen ? |
Autor: King Felix Datum: 11.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat er noch keinen Wechsel machen lassen dann wirds aber höchste Zeit, der Hersteller des Getriebes sagt eigentlich spätestens nach 150000km sollte man das machen lassen. Kann man nur hoffen, dass sonst noch nix hinüber ist. |
Autor: Strikeeagle Datum: 11.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- GHetriebeölwechsel und vorab bei solch altem Öl auch eine Spülung. Beim Wechsel würde zu viel des alten Öls zurückbleiben. Evtl nicht bei BMW sondern bei einem Getriebespezi machen lassen, der die ZF-Wandler kennt, oder z.B. Bei ZF in Dortmund direkt. Kleiner Tip: gerade das ZF beim 330i ist der ZF Wandler arg am Limit, was die Nm angeht. Hier ist zur Vorsicht geraten. Wenn der Drehmomentwandler getauscht werden muss, kann ich auch den Verträrkten von ZF empfehlen, wenn auch etwas teuerer. Dadurch dass dieser nicht so nah an seinem Limit betrieben wird, hat er auch eine wesentlich höhere Haltbarkeit. Leider ein 330i Problem. Life is like a penis; simple, soft, straight, relaxed and hanging freely. Then women make it hard. |
Autor: rick2601 Datum: 11.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @strikeeagle Ähm...bei dem BJ tippe ich eher auf ein GM-Getriebe ... zumindest war das bei den Dieseln so. Ansonsten: getriebespülung kann helfen. Bei irgendeinem hier im Forum hat ein Sensortausch Abhilfe geschaffen. Heißt glaub ich chillkröte oder so ähnlich. Hoffe für dich, dass es eine Kleinigkeit ist. Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: 530dA-Driver Datum: 11.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur die Diesel hatten soweit ich weiss GM Getriebe. Das wird schon ein ZF sein. |
Autor: Strikeeagle Datum: 11.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- afaik hatten alle 330i/ci Automatik aus der E46 Baureihe ein ZF5HP19 Getriebe. GM-Getriebe wurden nur bei den Diesel Modellen eingesetzt, da das ZF bei den hohen Drehmomenten Schrauben gekotzt hätte. EIn GM Getriebe bei einem 330d mit 200tsd km ohne Ölwechsel hätte mich stark gewundert. Die sind zwar robuster, aber haben ohne Getriebeölwechsel und Teiletausch auch ihre Baustellen. Allerdings sollen die GM Getriebe mit regelmäßigen Getriebeölwechseln (alle 50tsd km) sehr zuverlässig sein. Aber wer macht denn das schon? Life is like a penis; simple, soft, straight, relaxed and hanging freely. Then women make it hard. |
Autor: liltuner2 Datum: 11.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- erst mal danke für die antworten =) ja das auto hat er erst ne woche ... kann sein das damals ein wechsel gemacht wurde ,... was ich aber eher nicht vermute ... |
Autor: 530dA-Driver Datum: 11.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, mein GM Getriebe hat 326.000 km ohne Ölwechsel geschafft, wurde allerdings hauptsächlich damals in Holland bewegt. Also Tempolimit ist gut für Autos :D |
Autor: Thomasra1968 Datum: 16.08.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo was war der Fehler? Wäre super eine Antwort zu bekommen Bearbeitet von: Thomasra1968 am 18.08.2016 um 19:32:46 |
Autor: liltuner2 Datum: 16.08.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, haben es nicht gefunden Was wir alles gemacht haben Adaptionswerte gelöscht Getriebe Ölwechsel + Spülung Magnetventiele erneuert Fehler war immer noch vorhanden Haben dann vermutet das das Steuergerät evtl einen Defekt hat oder die Kupplung am Ende war Er hat das Fahrzeug dann verkauft Grüße |
Autor: Niko36 Datum: 15.12.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus zusammen, zu meinem Fahrzeug: BMW e46 330ci Coupé Automatik Ez.: 2003 Laufleistung: 208.000 ich habe viel gesucht, doch leider nichts gefunden was zu 100% mein Problem beschreibt. Wie bereits in diesem Beitrag, geht es um mein Automatikgetriebe. Folgendes Problem habe ich: Während der fahrt riecht es nach ein paar Kilometern verbrannt. Erinnert an verbrannter Kupplung. Insgesamt scheint er etwas spät zu schalten. Allerding nur im D Modus. Wenn ich im D Modus stehe, z.B. an einer Ampel, geht das Getriebe in den Notlauf. Sobald der Fehler gelöscht wird, bleibt er auch weg, solange das Getriebe im Stand auf N geschalten wird. Zum Fehlerspeicher, sobald das Getriebe im Notlauf ist: - 000031 Gang-Springer / Symptom Gangüberwachung -00003B Driving Clutch / Stall speed Ich würde mich sehr freuen wenn sich jemand meldet der das gleiche Problem hatte oder weiß um welches Problem es sich handelt. Vielen Herzlichen Dank. Niko |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |