- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Jantau Date: 07.03.2014 Thema: Kompressor ohne kit?m52b28 ---------------------------------------------------------- Hallo, Hier im selben forum habe ich schon nach einem passenden Motor für mein Projekt gefragt. Jetzt die weiteren fragen. Wo bekomme ich einen Kompressor ohne kit her? Finde z.b. nur einen asa im netz. Und macht das Sinn ohne kit? Ich muss ja eh eigene haltplatten bauen (wegen Prototyp) und neben bei, ich lerne Zerspanungsmechaniker also kann ich mir auch die Riemen Scheiben selber machen. Da ich außerdem eh ohne TÜV baue macht es doch ehe Sinn die m50 Brücke drauf zu setzen und eine dezent scharfe Nicke zu nehmen und dann mit weniger bar aufladen oder? Fragen über Fragen |
Autor: m-r-10 Datum: 27.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- m50 brücke würde ich bei dem umbau auf jeden fall mitnehmen, auch druckluft geht durch größere durchmesser besser. ;) nockenwellen.. naja, brignt was, aber kostet auch, kommt auf dein budget an. wegen den ladern würde ich einfach mal bei den hertsellern anfragen. |
Autor: DoubleH Datum: 28.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar m50 Brücke würd ich auch machen, die serienmäßige wirkt ja eher als Drossel. Bekannter hatte nen rotrex Lader auf seinem b28. Such im e36.de nach der m52 motoraufbau story von christionslater |
Autor: Performances Datum: 28.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ASA (Turbomex, Infinitas) , Rotrex, Eaton , Vortech , RUF , Paxton ... gibt ja genug Hersteller. Wäre natürlich auch gut zu Wissen was für einen Lader du suchst oder möchtest? Evtl. wäre aber auch Lysholm was für dich , je nachdem wie der Platz ist usw. wegen Lärm sollte es ja weniger ein Problem sein. Solltest du hier bekommen Lysholm Wegen den Ladern, da musst du einmal z.B. bei Google nach Shops schauen oder die Hersteller anschreiben bzw. auf deren Seiten schauen, oft werden dort die "Dealer" ausgewiesen. Hier z.B. bekommst du Rotrex Lader [fehlerhaft_angegebener_Link:]kc-engineering.de[/fehlerhaft_angegebener_Link]kc-engineering.de Die RUF-Lader solltest du hier bekommen [fehlerhaft_angegebener_Link:]ruf-kompressoren.com[/fehlerhaft_angegebener_Link]ruf-kompressoren.com Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: DoubleH Datum: 30.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: http://e36-talk.com/showthread.php?49036-M52-unter-Druck-der-Motorumbau |
Autor: pat.zet Datum: 30.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo wie ich immer schreibe gerade bei Kompressoren , da es in der regel so ist das die Abstimmung ein Teil ist die ab und zu alle konstruktionen zu nichte macht geb ich dir den Tip, setze dich mit Sven in verbindung und bespreche dich mit ihm , das SPART GElD weil es danach funktioniert ohne schäden , ausfälle oder Fehlfunktionen oder rückbau und Änderungen ! Du kannst alles selbst bauen , nur das wissen was er hat ist von wenigen zu erwarten ! http://www.sgs-software-solutions.de/ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |