- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kanonu Date: 05.03.2014 Thema: e64 650i vs Ford Focus st 2l ecobust ---------------------------------------------------------- Hi Leute :-(.... Ich könnte weinen !!!!!!!! Heute habe ich mir eine kleines Rennen geleistet mit einem Ford Focus Turnier 2.0 EcoBust Fahre selbst einen Bmw e64 650i was ich nicht begreifen kann wie zum Teufel können diese Autos gleich bzw der Ford ein tick schneller sein als eine 4,8 l Maschine zu dem ich eine Kennfeldopti mit Vmax Aufhebung habe machen lassen ??????? Der Ford ist Serie ohne umbauten ??? Paar Daten Ford 360nm Bmw Serie 490 Ford PS 250 Bmw PS Serie 367 Ford Gewicht 1600 kg Bmw Gewicht 2200kg also kann es ja nicht sein das 600kg so viel ausmachen ???? oder ist an meinem Wagen irgendwas? |
Autor: Performances Datum: 05.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- 600Kg sind eine menge Holz + er hat einen aufgeladenen Motor. Auf der Bahn sieht es dann schon wieder etwas anderes aus (z.B. 4ter Gang ab 120km/h beschleunigen). Zudem kommt man eig. fast nie gleichzeitig los. Aber dass er dir komplett das Fell über den Kopf gezogen hat kann ich fast nicht glauben . So ein 650i geht normalerweise schon ziemlich gut zur Sache. Wenn beide in einem guten Zustand sind und beide ca. gleich loskommen , dann solltest du eig. schon etwas schneller sein. Was hat dein Wagen an Laufleistung runter? Aber so etwas macht man nicht auf öffentlichen Straßen ! Es war glaube ich erst gestern, als ein junger Fahrer (Ford Focus) sich in Nürnberg bei einem illegalen Rennen überschlagen hat ... Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Kanonu Datum: 05.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meiner hat jetz 177 tkm runter und der Ford 10 tkm was mich wundert das meiner ja mehr Leistung hat da ich eine kennfeldopti gemacht habe aber erlich ich hab mein Mund nicht mehr zu bekommen als ich gesehen habe das ich kein cm voran gekommen bin auf lange Strecke denke ich schon das ich langsam komme aber normaler weiße müsste ich den fressen :-/ nun habe ich Angst das irgend etwas mit dem Wagen nicht stimmt oder das an der kennfeldopti was nicht stimmt ?? |
Autor: Gas Guzzler Datum: 05.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du: 1, in den 2 geschaltet 2, das rechte "Pedal to the Metal" gedrückt 3, überhaupt den Motor gestartet, 4, jemals schon ein Auto über 2000U/min ausgedreht? :-) So ein Rennen verliert man nicht. Schande über dein Haupt! :-)) Einen Ford vernasch ich mit dem 1er 2.0 Diesel Bayernboost! :-) Das war ein Fahrfehler von Dir. Gruß |
Autor: Kanonu Datum: 05.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hahaha Auto war an :) Ja habe bis zum 5 geschalten dann abgebremst Glaub mir bitte ich habe alles rausgeholt :( ohne erfolg ich darf mich nicht mehr auf der Straße sehen lassen was kann man überhaupt falsch machen ? |
Autor: Gas Guzzler Datum: 05.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann ist Dein BMW defekt. Vergleich mal die tech. Daten. 6.5 (Ford) sek. vs 5,1 (BMW) sek. Das sind über 40 m Vorsprung bei 100km/h. Gruß |
Autor: Kanonu Datum: 05.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja aber was kann da sein hab kein Fehler nichts ac schnitzer Auspuff kennfeldopti ??? Wie kann ich das prüfen was ihm fehlt aber irgend was muss sein |
Autor: Filat Datum: 05.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Entspann dich. Es gibt immer einen schnelleren . Woher weißt du das der Focus original war? Ich sag mal 70-80% aller ST Modelle sind mind. gechippt Mit freundlichen Grüßen |
Autor: Kanonu Datum: 05.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja schneller schon aber doch kein 2l Ford :) es hat sich nach der Fahrt rausgestellt das es ein alter bekannter ist der sich den Ford im Januar gekauft hat :( Wo kann ich meine Kraft Messen lassen ? Ne Idee Prüfstand oder was ? |
Autor: xcamora92 Datum: 05.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also dein 6er dürfte niemals gegen den Turnier verlieren.. Entweder hast du deb verheizt bis jetzt oder du hast kein 6er.. fast 5 liter hubraum mehr als 350 ps zudem noch kennfeld optimierung.. da sind die 500kg scheiss egal. Oder du hast 37" Felgenwas auch ein grund sein könnte lol :D Nen Freund von mir fährt auch nen 640 und ich weiss die der abgeht wenn das Pedal mal den Boden küsst... |
Autor: sausi2000 Datum: 05.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mit nem 650i verliert man nicht gegen einen popligen focus st. Die unterschiede sind zu groß. Den st lasse ich miteinem 330i mit 272ps stehn und meinen 330i lässt mein vater mit seinem 550i e61 auchleicht hinter sich. Die daten sagen es ja. Zwischen st und dem 50i liegen welten vor allem wenn der 50er optimiert ist hat er gut 400ps....aber 2.2tonne ist doch falsch. Der e61 550i m touring wiegt 1925kg. Da wird dein 6er keine 2200kg wiegen...also irgendwas passt da nicht. Entweder ist der st aufgeblasen ohne ende oder dein fuffi hat kummer... |
Autor: Machlas Datum: 06.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dein 650i Cabrio mit Automatik braucht 5,8 Sekunden von 0 auf 100 bei einem Leergewicht von 1925 kg. (367 PS) 5,25 kg/PS Der neue Focus ST mit 2.0 Turboaufladung und 250 PS benötigt Serie 6,5 Sekunden von 0 auf 100 bei einem Leergewicht von 1362 kg. 5,45 kg/PS Du siehst der Unterschied ist gar nicht so groß. Vielleicht hat dein Kollege auch ein wenig geflunkert...ein gechippter ST knackt auch locker die 300 PS Marke. Damit wird er dich sicherlich schön ärgern können. Nur weil es ein Ford ist bedeutet es nicht das er langsam ist...BMW ist nicht die einzige Marke welche schnelle Autos baut ;) |
Autor: B3AM3R Datum: 06.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz normale Sache. Das halbe Wohnzimmer im Auto, das macht eben ja viel aus. Es wird immer nur gemeckert wenns es hier um das Fahrzeuggewicht geht... da seht ihr was rauskommt. Hier ist erklärt es Tim Schrick schön, während er mit nem 110PS Fiat ne Corvette ärgert. :) http://www.youtube.com/watch?v=GHpquHELcLU Die ach so langsame Handschaltung und das Gewicht machen so viel aus, das ein absolut massiv unterlegenes Auto erstmal abzieht. Und der Focus ist im deinem Fall schon nach Zahlen nah dran. Abgesehen davon ist ein 6er kein Sportwagen, ist der Motor noch so dick. Auf einer freien Landstraße oder Rennstrecke wärs noch peinlicher geworden, weil das Gewicht in Kurven und beim Bremsen genauso hindert wie beim Beschleunigen. Aber mach dir nix draus, das ist schon anderen passiert. 1,8er VTEC Turbo gegen Lambo http://www.youtube.com/watch?v=QzP-etuL6Y8 :-D Edit: oha, ich hab die Kommentare gelesen, da muss ich doch nochmal nachlegen. Das Ego ist ja gigantisch hier. Hier M6 gegen 2L http://www.youtube.com/watch?v=GRvRUaWSvbM Was? Das ist nur passiert weil der andere Allrad hat? Getunter Audi RS6 gegen 2L http://www.youtube.com/watch?v=O17x_XuXwzo Ja, die waren alle an und die Sonnenbrillen hatten auch alle auf. Ich könnte mit Trägheitsmoment der Masse anfangen und kamm’scher Kreis und Kraftübertragung, aber das wird nicht an- oder aufgenommen. Also klickt mal die Videos und versteht bitte das 2T+ schwere V8 oder von mir aus V10 keine Rennwagen sind. Und mit ein bisschen Ladedruck kann man Wunder bewirken. Als Focus Fahrer würde ich auch sagen ich hab nix gemacht. Ich würde dir noch einen vom Eco Sparlämpchen erzählen und mich wochenlang kaputtlachen. :) 600kg wiegen manche kompletten Fahrzeuge. Damit der Focus auf das Gewicht von 2,2t kommt müsste er nen Smart abschleppen. Wie kommt ihr auf die absurde Idee, das das nichts ausmacht??? Edit: @Machlas: Schöne Rechnung und jemand der es verstanden hat, aber so gut steht der 6er nicht da. Es stehen (siehe Eingangspost) 2200kg an, nicht 1900. :) Bearbeitet von: B3AM3R am 06.03.2014 um 03:43:15 less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: veno Datum: 06.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte vor ein paar Monaten den gleichen Motor in einem Focus erlebt und auch hier im Forum geschildert. Auch der 3liter z4 von mir mit weniger Gewicht an Bord hat auf der Bahn keinen Meter gut gemacht. Sind echt klasse Ford Maschinen. |
Autor: Kanonu Datum: 06.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi danke für die vielen Tipps und Links Tja dann muss ich damit leben :( schade eigentlich 2l gegen 4,8l hätte ich nie gedacht :( |
Autor: Amstrong Datum: 06.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dafür versägst du die größten 40t und die haben noch mehr Leistung als du ;) Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;) |
Autor: JB-M3-e92 Datum: 06.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1278ps Mitsubishi V12 und trotzdem langsamer als nen LKW !!! 😂😂😂 |
Autor: Greis² Datum: 06.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und die Welt ging unter weil ein Allerweltsford schneller war.... Wie alt bist du? 18? Es interessiert mich einen Furz ob jemand ein Rennen will oder schneller ist. Mit sowas beschäftige ich mich gar nicht mehr so entspannt fahr ich. Ich hab ebenfalls einen 6er. |
Autor: edi_nockenfell Datum: 06.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es mag schon sein das der Ford sau schnell ist. Aber die Qualität von diesen Ford-Furzkisten.... Ich hatte Anfang der 90er mal einen Ford (so wie viele meine Freunde auch) und sagte damals schon die berühmten drei Worte "NIE WIEDER FORD" (so wie viele meiner Freunde auch). Mitte 2000 hab ich mir dann wieder einen gekauft weil meine damalige Freundin den so toll fand. Hab den acht lange Jahre gefahren und dabei wirklich viel Geld, Zeit und Nerven für Reparaturen reingesteckt. Es hat sich nichts geändert, Ford baut grottige Qualität und nicht zu Ende gedachte Technik. Auch jetzt habe ich wieder die berühmten drei Worte gesagt. Nur dieses mal halte ich mich auch dran. Ford kommt mir nicht mehr in die Garage. Und meine Ford´s waren keine Fiesta´s sondern eher etwas hochpreisigere Modelle. Ändert aber auch nichts an der Qualität. Leider. |
Autor: Kanonu Datum: 06.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm.... Ja Ford bleibt Ford mir geht es nur drum ob mein Wagen ein defekt hat ? Fehlerspeicher sagt 0 Fehler ! Jetz weiß ich nicht weiter hab jetz viel im Netz gelesen und eins steht fest der 650i cabrio muss definitiv schneller sein als ein Ford Focus Turnier St 2l ecobust sein hab ihr ne Idee ? |
Autor: AceBleiche Datum: 06.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe noch einen Focus RS und einen Fiesta ST (Baujahr 2004) (RS 05/2010 ) seit in der Garage. Die Autos sehen nur den Service, keine Außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte. Der Fiesta hat ne neue Kupplung und neue Federn hinten bekommen. Der Innenraum ist nicht so hochwertig, das stimmt, aber ich habe keinen Ärger mit den Spaßkisten. |
Autor: AceBleiche Datum: 06.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du weißt doch gar nicht, ob der nen höheren Ladedruck gefahren hat oder neue Komponenten verbaut hatte? Mein Spaß RS hat 420 PS, sieht aus wie Serie. |
Autor: edi_nockenfell Datum: 06.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht findest du jemanden der das gleiche Auto hat wie du und vergleichst deinen Wagen mal mit dem. Wenn ihr da gleich seid oder deiner sogar schneller weil ja optimiert dann weist du das der Ford einfach schneller ist (oder vielleicht ja doch böse getunt ist. aus aufgeladenen 2L-Motoren wurden schon seeeehr viel mehr als 300PS geholt). Wenn du von einem anderen 650i aber auch voll versägt wirst wird wohl ein Besuch in der Werkstatt fällig. So könntest du wenigstens Äpfel mit Äpfel vergleichen und nicht so wie bisher Äpfel mit Birnen. Das bei so einem Test keine Unbeteiligten gefährdet werden sollen versteht sich dabei wohl von selbst... |
Autor: AceBleiche Datum: 06.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder stell Dein Auto mal auf einen Rollenprüfstand (Tuner-Werkstatt, ADAC,... ) ... sind zwar auch nur Richtwerte, aber dann siehst Du wenigstens, was an Deiner Hinterachse ankommt :) |
Autor: Viske Datum: 06.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein dein bmw wird wahrscheinlich nicht kaputt sein aber wie angesprochen spielt das leistungsgewicht die entscheidende Rolle und das ist ziemlich identisch, deine power kannst du erst bei hohen Geschwindigkeiten ausnutzen da bei Verdoppelung der Geschwindigkeit der luftwiderstand sich vervierfacht ...als beispiel jedes 100ps auto schafft seine 200kmh aber mit 200ps schafft man auch nicht viel mehr sprich keine 400kmh Physik spielt da die entscheidende rolle |
Autor: edi_nockenfell Datum: 06.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es kommt ja nicht nur auf das Leistungsgewicht an sondern ganz allgemein auf die bewegten Massen (zB. im Motor und Getriebe). Das Motörchen vom Ford wird wohl vollends auf Sport getrieben sein, der vom 650er ist dagegen wohl eher der gelassene Muskelberg mit Alltagsmanieren. In einem der geposteten Videos hört man das recht schön. Da wo der 6er vom EVO so abgeledert wird. Beim EVO wird das Gas angetippt und der Motor ist von jetzt auf sofort im roten Bereich. Im 6er dauerts einfach ein Bisschen. Die Kolben, Pleuel, Wellen, etc. pp. wollen ja auch erst mal in Bewegung gesetzt werden. Unterliegen sie ja doch auch der gleichen Massenträgheit. Ich hatte mal einen Nissan 200SX S13, der ging für seine 1,8L und nur 170PS ab wie Schmidt´s Katze und hat die meisten Limousinen bis 250PS und mehr locker versägt (natürlich nicht auf der Autobahn, oben raus zählen nur die PS). Als ich da mal nen Motorschaden hatte und den Motor zerlegte sah ich auch warum der so ging. Federleichte Kolben und Pleuel, ultrakurzes Kolbenhemd, im Motor Leichtbau wo immer es ging. Das Video mit dem CRX halte ich dafür für einen Fake. So einen ED9 VTec hatte mal ein Kumpel. Dieses kleine GoCart macht zwar gehörig Spaß, aber er sah damit schon gegen meinen S13 kein Land. Geschweige denn gegen einen Murcielago... Btw. Der CRX ist kein 1.8L sondern ein 1.6L (was am Spaßfaktor nichts ändert). |
Autor: Machlas Datum: 06.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst froh sein das du nicht gegen den neuen 2 Liter Turbo im Seat Leon Cupra gefahren bist :D Der spurtet nämlich genauso schnell wie dein 650 von 0-100. Wie gesagt an deinem Auto ist alles in Ordnung. Diese ganzen 4 Zylinder Turbos sind halt giftig und auf die pure Beschleunigung ausgerichtet. Dafür fährst du komfortabel in einem wunderschönen Cabrio und hast viel Hubraum. Zur allgemeinen Qualität von Ford kann ich aus eigener Erfahrung berichten das Ford heute nicht mehr mit Ford vor 10 Jahren oder gar noch früher zu vergleichen ist. Die bauen super Autos und wenn ich mich zB zwischen einem Ford, Opel oder VW entscheiden müßte würde ich jederzeit den Ford nehmen. (Obwohl unser Opel nach 120.000 km auch noch nie eine Werkstatt gesehen hat außer zum Öl/Bremsenwechsel) Heute kann sich eigentlich keine Marke mehr erlauben schlechte Autos auf den Markt zu werfen. Übrigens hast du mit deinem 6er Cabrio...mMn eines der schönsten BMW Modelle überhaupt ;) |
Autor: Kanonu Datum: 06.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke @ machlas aber hier ist mein ego ein Bischen im Spiel :( |
Autor: Machlas Datum: 06.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um ein wenig was für dein Ego zu tun...selbst wenn ihr gleich schnell seid.. NIEMAND wird sich nach einem Focus Turnier umdrehen...wenn du mit deinem 6er vorbei fährst dreht jeder Autofan seinen Kopf rum und die Frauen lieben dieses Auto. :D Auch wenn dein Kumpel mit dem Ford es niemals zugeben würde beneidet er dich doch um das Auto und versucht sein eigenes Ego durch die Motorleistung zu befriedigen. Trotzdem wird er niemals dieses "Freude am fahren" Gefühl spüren welches du beim täglichen einsteigen in deinen 6er genießt. ;) |
Autor: Kanonu Datum: 06.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hahahaha :) danke |
Autor: edi_nockenfell Datum: 06.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich habe zwar keinen 6er, aber hätte ich einen würde ich das wahrscheinlich genau so bestätigen. Der 6er ist eine Wunderschöne Kiste mit dicken Muskeln. |
Autor: B3AM3R Datum: 06.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @edi Nockefell: Der Fahrer des CRX brüllt den Motorcode aus dem Fenster. Er ruft "LS B18" und den Turbo hört man. :) Das ist nicht der originale Motor is richtig, aber das Gesicht vom Lambo Fahrer und die Reaktion vom Beifahrer ist doch Gold wert. Das ganze wurde beim Mischief 3000 (bekanntes "Outlaw"-Rennen in den USA) aufgenommen und ist kein Fake, den CRX gibts so wirklich. Ich find ihn grade nicht, aber in einem US Honda Forum gabs den Aufbauthread. :) Ich reich ihn nach, wenn ich es wieder finde. B18 und K20 Motoren sind mit Aufladung absolute Killer. Hier in D fährt auch einer mit 550PS im Schein! :) less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Performances Datum: 06.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Japankisten können einiges ab- sollte nun klar sein. Siehe auch den ~1000PS Colt aus Paderborn (ja ich weis, Motor ist nicht aus einem Colt). Ein 650i ist eben kein Rennwagen sondern eher ein Power-Cruiser . Langsam ist er auch nicht und dazu nett anzusehen. Who cares. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: edi_nockenfell Datum: 06.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah, ok, Asche auf mein Haupt. Das hatte ich nicht mitbekommen da ich bei der komischen DingDong-Musik im Hintergrund sofort den Sound abgestellt hatte. :-) Was man mit entsprechender Aufladung aus kleinen Motoren rausholen kann hat man Anfang der 80er in der Formel1 gesehen. 1,5L Hubraum und bis zu 1400 Pferde. Einfach Krank. |
Autor: oligophrenairborne Datum: 06.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Selbst der G-Power M6 hätte da keine Chance gegen den Colt aus dem Video. Tja was lernen wird daraus: Gibt schon kranke Menschen die sowas freiwillig fahren :-D |
Autor: Opern Geist Datum: 06.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: es gibt nur eine Automarke BMW (ich hoffe man versteht wie ich es meine^^) |
Autor: cargraphics Datum: 06.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- 650i 367 PS, 0-200km/h: 20,1 sek (sport auto Messwert) Focus ST 250 PS, 0-200km/h: 27,4 sek (sport auto Messwert) 330ci Coupe 231 PS, 0-200km/h: 27,x sek (nur als Vergleichswert in welcher Leistungsklasse der ST fährt) In Worten ausgedrückt: Der 650i müsste Kreise um den ST fahren. Ich würde mal von 100-200km/h mit dem 650i durchbeschleunigen, wenn das mehr als ca. 17 sek dauert, kann was nicht stimmen. MfG |
Autor: ChrisH Datum: 06.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zitat: Na ja, der 6er ist ein Cabrio. Wenn die 2,2 Tonnen und 367 PS stimmen, dann hat er ein Leistungsgewicht von 5,94 kg/PS. Damit liegt der 0-100-Wert knapp über 6 Sekunden. Das stimmt mit dem Testwert hier überein: 6,2 Sekunden von 0 auf 100, und als offizieller Testwagen dürfte der eher gut im Futter stehen: Link Der Ford hätte nach obigen Daten 6,4 kg/PS, das ist so dicht dran, da kommt es im Vergleich schon drauf an, wer den besseren Start erwischt. Aber eigentlich egal, Längsdynamik ist einfach zu langweilig. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Gas Guzzler Datum: 06.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na ja, der 6er ist ein Cabrio. Wenn die 2,2 Tonnen und 367 PS stimmen, dann hat er ein Leistungsgewicht von 5,94 kg/PS. Damit liegt der 0-100-Wert knapp über 6 Sekunden. (Zitat von: ChrisH) [/quote]OK Sieh hier mal. http://autokatalog.autoscout24.de/bmw/6er-cabrio-e64-2004-heute/650i-270-kw-367-ps/ Gruß |
Autor: ChrisH Datum: 06.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, das ist so ein allgemeines Problem heute: Die Autos werden immer schwerer und haben massig PS. Aus den vielen PS schliesst der Laie auf tolle Beschleunigung, vergisst aber die vielen kg, die in Bewegung versetzt werden sollen. Dann geben die Hersteller gerne mal Beschleunigungen an, die wohl eher dem Wunschdenken entspringen - und die zum Wunschdenken der Kunden passen. Mit dem Leistungsgewicht kann man meist doch ganz gut abschätzen, was realistisch ist und was nicht. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Kanonu Datum: 06.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also leute ein kleines Update Haben uns heute abend nochmal getroffen und sind auf einem Messe platz ( keine Gefährdung ) Bis zum 2 Gang gleichauf ab 85kmh langsam davon gefahren und ab ca 130-140kmh war ich ca 2 Auto Längen davon dannach abgebremst :) nach dem dritten Durchgang war klar 650i ist schneller aber ich muss sagen da was Ford gebaut hat kann sich sehen lassen :) |
Autor: ChrisH Datum: 06.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- O.k, so passt es auch zum Leistungsgewicht. Obenraus hast du mit den 367 PS dann eh ein Vorteil, weil der Luftwiderstand im Verhältnis zu den PS bei Dir günstiger ist. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: aslan_sound Datum: 07.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann es auch nicht verstehen wie der dich stehen lassen hat zum vergleich ich hatte mit meinem 330ci e46 rollend ab ca. 30 bis 100 den neuen St stehen lassen der war verwundert warum ich schneller war. Also müsste deins den locker abziehen denk ich mal mfg |
Autor: ChrisH Datum: 07.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ein 650i Cabrio dürfte etwa das gleiche Leistunggewicht und die gleiche Beschleunigung haben wie ein 330i E46. "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Fogg Datum: 17.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich komm auf etwa 4,8kg pro PS ;-) Aber was man immer bedenken muss ist das es auch viel ausmacht wenn man evtl schon beim Start nen tick schneller ist und evtl noch etwas früher aufm Gas steht. Mein GTI hat jetzt, nach dem Motorumbau, ne deutliche gedenksekunde. Dann tritt er einem aber so richtig ins kreuz. Mit dem kleinen Turbo fühlte sich das unten raus extremer an, war spontaner und man dachte das er deutlich besser ging wie er wirklich war. Mit dem neuen Motor ist es anders. Ich dachte erst die Kiste würde nicht richtig laufen, der Blick auf den Tacho sagt aber was anderes. Die Zeiten von 100-200 bestätigen das auch. ...don´t care about tomorrow! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |