- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Türgriffe - Abdeckung oder ganze Griffe ? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: AbduL7593
Date: 01.03.2014
Thema: Türgriffe - Abdeckung oder ganze Griffe ?
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich hätte eine kurze Frage. Ich konnte es selber irgendwie nicht rauskriegen und habe keine Schrauben oder so gefunden am Griff. Sind diese Chrom teile eine Abdeckung oder sind das ganze Griffe ?

Danke





Bearbeitet von: AbduL7593 am 01.03.2014 um 20:32:41


Antworten:
Autor: Mafia 1988
Datum: 01.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sieht für mich nach diesen Abdeckungen aus -> E46 Türgriff Chrom

Aber es gibt laut Teilekatalog auch Originale, verchromte Türgriffe von BMW...

Bearbeitet von: Mafia 1988 am 01.03.2014 um 20:53:54
Autor: AbduL7593
Datum: 01.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für deine Antwort. Ich denk auch es sind nur Abdeckungen, weil das Türschloss weiter innen ist, als bei den Standard Türgriffen.

Bleibt jetzt noch die Frage, wie ich sie Ausbaue. Einfach rausziehen ?
Autor: Mafia 1988
Datum: 01.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Danke für deine Antwort. Ich denk auch es sind nur Abdeckungen, weil das Türschloss weiter innen ist, als bei den Standard Türgriffen.

Bleibt jetzt noch die Frage, wie ich sie Ausbaue. Einfach rausziehen ?

(Zitat von: AbduL7593)




Solche Abdeckungen werden meist mit doppelseitigem 3M-Klebestreifen draufgeklebt. Vorsichtig rausziehen wäre möglich, wenn die Teile nicht allzu fest sind. Ansonsten vielleicht versuchen mit einer Nylonschnur bzw. Zahnseide in die Zwischenräume zu kommen, sofern man überhaupt rankommt. Das ist das gleiche Prinzip wie beim entfernen von Modellbezeichnungen am Heck.

PS: Achja, am besten aber vorher noch mit einem Fön das Teil warm machen, damit es sich leichter entfernen lässt.

Bearbeitet von: Mafia 1988 am 01.03.2014 um 21:34:32
Autor: AbduL7593
Datum: 01.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
3M Kleber ... Muss ich die Türgriffe dann anschließend lackieren ? Nicht das da der Lack abblättert oder so ?
Autor: BMWBT52
Datum: 02.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
erwärme den türgriff vorher gut dann solte es funktionieren.
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: AbduL7593
Datum: 02.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok danke euch. Ich werds mal Montag oder Dienstag probieren.
Autor: AbduL7593
Datum: 04.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke euch habs ohne probleme durch erwärmen abbekommen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile