- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Chries92 Date: 27.02.2014 Thema: Kühlerwasser ---------------------------------------------------------- Hallo Freunde, hab ein kleines oder auch großes Problem, als ich gestern in mein Auto gestiegen bin, leuchtete dass Symbol zum Check der Kühlerflüssigkeit. Hab ich dann auch gleich gemacht. Der Behälter war leer, Schwimmer ganz unten, jedoch war im unteren Kühlerschlauch (der Linke) noch Flüssigkeit drin. Also fuhr ich heim, und musste knapp 0,5 Liter wasser nachschütten bis zur Maximalanzeige. Dass letzte mal als was eingefüllt wurde war vor knapp 1 Jahr und 3 Monaten. Heute bin ich zum Kühlerabdrücken gefahren, wo man mir in der Werkstatt sagte dass 1 Bar druck abfiel und man munkelt es wäre die Kopfdichtung kaputt. Dann bin ich ab zur nächsten Werkstatt und lies die CO2-Werte im Kühlerwasser messen. Die sagten dass alles völlig in Ordnung sei und es die Kopfdichtung auf keinen Fall sein kann. Kann es sein dass in 1 Jahr und 3 Monaten n halber Liter Wasser flöten geht? Und warum war angeblich 1 Bar Druckabfall wenn die Kopfdichtung ganz ist und keine Undichtigkeit am Kühler bzw. den Kühlerschläuchen festgestellt werden konnte?????????? Ich kapiers ned.. Kann/darf ich so weiterfahren? Hab jetzt 190.000 KM runter. Bitte helft mir Danke Chries |
Autor: Chries92 Datum: 27.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kurze Anmerkung noch, die Kühlerschläuche sind zwar etwas Prall, man kann Sie aber noch eindrücken. Und die Heizung heizt auch gleichmäßig. Danke |
Autor: Stratte Datum: 27.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schraub mal den innenraumfilter ab und darunter an der Rückseite des motorblockes ist eine abdeckung prüf mal ob er dort feucht ist. |
Autor: Old Men Datum: 27.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Druckabfall könnte von einer nicht ordentlich ausgeführten Entlüftung kommen. Hast du nach dem Auffüllen nochmals entlüftet? |
Autor: Chries92 Datum: 27.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du meinst nachdem ich gestern den halben liter aufgefüllt habe? Nein habe nicht entlüftet.. Scheisse kanns daran liegen?! Wenn ich den Innenraumfilter abbaue und da an der Motorrückwand ist es feucht, was heisst das? Danke für eure Hilfe |
Autor: Stratte Datum: 27.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bin mir nicht 100% sicher aber die Abdeckplatte dichtet glaube ich 2 kühlwasser kanäle ab. wenn ich zuhause bin mach ich ein Foto von der abdeckplatte + teile nr. Ich muss da auch noch dran. gruss Bearbeitet von: Stratte am 27.02.2014 um 17:19:43 |
Autor: Chries92 Datum: 27.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay danke |
Autor: Stratte Datum: 27.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast nem n42 drin oder. |
Autor: Chries92 Datum: 27.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- M54 325i |
Autor: Chries92 Datum: 28.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die beiden kühlerschläuche sind schon recht prall hab ich gerade bemerkt.. Was denkt ihr? |
Autor: Frank 318touri Datum: 01.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das gesamte Kühlwassergerödel aus Plastik am E46 ist mistiges Drecksgelumpe übelster Sorte. "Rotstift" Produkte eben - billig gemacht, nervig bei Defekt, teuer im Ersatzgeschäft, die Werkstatt will ja auch leben. Bei meinem Auto ist in den letzten 6 Jahren fast alles erneuert worden: Thermostat, Wasserpumpe , das Ding auf der Rückseite, Kühlerschlauch, Ausgleichsbehälter mit Deckel..... Trotzdem kippe ich alle 3 Monate einen halben Liter nach. OK, ich fahre 2000 km im Monat, aber soviel darf nicht sein. Bei meinem alten Benz musste ich vielleicht auf 200 tkm einen halben Liter nachfüllen. Deine Nachfüllmenge würde mich jetzt nicht beunruhigen. Achte drauf, dass es nicht mehr wird und gut ist. |
Autor: Chries92 Datum: 01.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay dankeschön |
Autor: MIKE46 Datum: 01.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falls Du eine Garage hast prüfe mal genau von wo aus das runtertropft Hatte das bei meinem E36 auch mal, da war auch kein Abgas im Kühlwasser und trotzdem war die Kopfdichting hin. Das Wasser ist nicht in den Zylinder abgehauen,, sondern nach außen und lief dann am Motorblock nach unten. Leider kann man beim 325 aufgrund der umfangreichen Abdeckung von unten nicht so einfach auf den Motorblock sehen, das ist etwas aufwändiger. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |