- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: michel.99 Date: 25.02.2014 Thema: Blinkerphänomen hinten Touring ---------------------------------------------------------- Hallo Community, mein Blinker hinten links hat ein Eigenleben entwickelt. Manchmal blinkt er korrekt und manchmal mit einer höheren Frequenz. Die LED's flackern förmlich. Ich habe das Rücklicht ausgebaut und etwas Elektronik entdeckt. Kann es sein, dass hier ein Bauteil eine kalte Lötstelle (Wackelkontakt) hat? Gibt es aus Eurer Erfahrung ein Bauteil welches in der Regel die Probleme verursacht? Ich möchte nur ungern eine komplette Heckleuchte kaufen, nur weil ein Centbauteil defekt ist. [img]http://www.bilder-space.de/bild-SMD_Bauteilejpg-13935.htm[/img] [URL=http://www.bilder-space.de/bild-SMD_Bauteilejpg-13935.htm]Bild Hosted bei Bilder-space.de[/URL] Vielen Dank für Eure Unterstützung. Grüsse Michael Bearbeitet von: michel.99 am 25.02.2014 um 21:33:53 Reparaturen 2013: - FFB Empfangsmodul - Welle Heckwischer - Blinker defekt (kompl. Heckleuchte) 2014: - Turbolader - El. Anhängerkupplung 2015: - El. Heckklappe - Hochdruckpumpe gefressen (Rail, Injektoren, Tank, Filter) - Saugrohr vom Ladeluftkühler |
Autor: Merlin-9999 Datum: 26.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bekommst du auch eine Fehlermeldung ? Als Fehlerursache gäbe es da auch noch den Heckklappenkabelbaum ! Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: michel.99 Datum: 26.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Fehlermelung lautet: Blinker hinten links ausgefallen oder defekt (bin mir nicht ganz sicher) Die Heckklappe würde ich ausschließen, da die Heckleuchte nicht in die Heckklappe integriert ist. Es sei denn, es ist ein Steuergerät in der Heckklappe installiert, welches für das Blinken zuständig ist. Reparaturen 2013: - FFB Empfangsmodul - Welle Heckwischer - Blinker defekt (kompl. Heckleuchte) 2014: - Turbolader - El. Anhängerkupplung 2015: - El. Heckklappe - Hochdruckpumpe gefressen (Rail, Injektoren, Tank, Filter) - Saugrohr vom Ladeluftkühler |
Autor: t.ille Datum: 26.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- LED's nachgerüstet oder original Codieren im Raum Emsland. Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen |
Autor: michel.99 Datum: 26.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles Original. Blinker sind LED's, der Rest Glühbirnen. (wenn ich nicht zu blöd wäre, Bilder hochzuladen würde ich es tun...) Reparaturen 2013: - FFB Empfangsmodul - Welle Heckwischer - Blinker defekt (kompl. Heckleuchte) 2014: - Turbolader - El. Anhängerkupplung 2015: - El. Heckklappe - Hochdruckpumpe gefressen (Rail, Injektoren, Tank, Filter) - Saugrohr vom Ladeluftkühler |
Autor: derkarl Datum: 26.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde den kabelstrang in der heckklappe trotzdem nicht ausschliessen. Die bord elektrik ist sehr komplex und ein plankes kabel kann zu den merkwürdigsten fehlern führen. Ich würd einfach mal den kabelstrang freilegen und alles mal kontrollieren ist nicht wirklich viel arbeit. Auf you tube gibts ein video ist recht hilfreich um alles freizulegen. Ich hab selbst bei meinem tourin den rechten strang der zu den rückleuten führt selbst komplett ersetzt. Es waren wirklich alle adern schon schwer mitgenommen. |
Autor: BMW e61 Chris Datum: 26.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat bei mir auch so angefangen . Ich würde sagen das dein kabelbaum die Ursache ist . Jeder e61 hat das Problem mit dem kabelbaum früher oder später |
Autor: michel.99 Datum: 26.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Kabelbaum der Heckklappe der Auslöser ist. Die restliche Elektronik funktioniert einwandfrei. Ich krall mir mal den Touring von meinem Chef und tausch die Heckleuchte. Mal sehen ob der Fehler beibt oder das Fahrzeug wechselt :-)) Ich halte Euch auf dem Laufenden. Reparaturen 2013: - FFB Empfangsmodul - Welle Heckwischer - Blinker defekt (kompl. Heckleuchte) 2014: - Turbolader - El. Anhängerkupplung 2015: - El. Heckklappe - Hochdruckpumpe gefressen (Rail, Injektoren, Tank, Filter) - Saugrohr vom Ladeluftkühler |
Autor: E46Tomek Datum: 26.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte das gleiche problem mit mein rückleuchen habe mitlerweile schon beide getauscht. MfG |
Autor: michel.99 Datum: 27.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe gerade die Rücklichter getauscht. Der Fehler liegt eindeutig in meiner Heckleuchte. Hat zufällig jemand den Stromlaufplan der, in der Heckleuchte verbauten, Elektonik? Sie Bildlink: [img]http://www.bilder-space.de/bild-SMD_Bauteilejpg-13935.htm[/img] Oder eine Reparaturanleitung. Reparaturen 2013: - FFB Empfangsmodul - Welle Heckwischer - Blinker defekt (kompl. Heckleuchte) 2014: - Turbolader - El. Anhängerkupplung 2015: - El. Heckklappe - Hochdruckpumpe gefressen (Rail, Injektoren, Tank, Filter) - Saugrohr vom Ladeluftkühler |
Autor: Merlin-9999 Datum: 27.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- der link funktioniert nicht Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: michel.99 Datum: 27.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Neuen Tab aufmachen, den Link reinkopieren dann geht's http://www.bilder-space.de/bild-SMD_Bauteilejpg-13935.htm Das mit dem [img] davor und danach habe ich in der Hilfe gelesen, funktioniert aber irgendwie nicht... Reparaturen 2013: - FFB Empfangsmodul - Welle Heckwischer - Blinker defekt (kompl. Heckleuchte) 2014: - Turbolader - El. Anhängerkupplung 2015: - El. Heckklappe - Hochdruckpumpe gefressen (Rail, Injektoren, Tank, Filter) - Saugrohr vom Ladeluftkühler |
Autor: Saguaro Datum: 27.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi michel.99, Zitat: Zitat: Die Rücklichter kannst Du nur komplet tauschen da die LED's selbst ausfallen, ist nicht nur beim E61 so, betrifft auch andere Modelle. Grüße Saguaro |
Autor: michel.99 Datum: 27.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dass die LED's selbst defekt sind, kann ich nicht glauben. Wenn sie leuchten, leuchten bzw. flackern sie alle gleichzeitig. Die Lebensdauer von LED's übersteigt in der Regel die des Fahrzeuges bei weitem. Es scheint mir eher ein Problem der Ansteuerung zu sein. Gibt es wirklich keine andere Möglichkeit als die komplette Leuchte zu tauschen? Wo ist denn da die Herausforderung? Reparaturen 2013: - FFB Empfangsmodul - Welle Heckwischer - Blinker defekt (kompl. Heckleuchte) 2014: - Turbolader - El. Anhängerkupplung 2015: - El. Heckklappe - Hochdruckpumpe gefressen (Rail, Injektoren, Tank, Filter) - Saugrohr vom Ladeluftkühler |
Autor: Saguaro Datum: 28.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi michel.99, Zitat: Ich kann Dich ja sehr gut verstehen, denn die Rückleuchten kosten schon etwas. Aber wenn Du mir sagen kannst welcher Transitor, Widerstand, IC, etc. auf der SMD Platine (siehe von Dir hochgeladenes Bild) defekt ist und Du SMD löten kannst, würde ich sagen löt das defekte Bauteil aus und löt ein neues ein. Testen kann es aber leider nur der Hersteller bei der AOI Prüfung. Hast Du mal in der Bucht oder im Zubehör geschaut? Grüße Saguaro |
Autor: E46Tomek Datum: 01.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- da gibt es noch ein problem mit der unteren platine mann kommt nicht an die ran !!? so weit wie du jetzt bist war ich auch damals habe nix gefunden die blinker led`s waren alle i.O habe damals die leuchte an ein trafo dran gehabt . Die probleme mit der led rückleuchte hat so viel ich weis die e91 e90 baureihe tausch bmw auch auf kulanz aber nicht beim e61 |
Autor: michel.99 Datum: 02.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab die Leuchte nochmal unter die Lupe genommen und mit einem Netzteil versorgt. Konnte keinen Wackelkontakt feststellen, habe trotzdem alle Bauteile an die ich ran gekommen bin nachgelötet, leider erfolglos. Muss mir wohl doch ne neue besorgen... ...schade eigentlich Danke für Eure Unterstützung. Reparaturen 2013: - FFB Empfangsmodul - Welle Heckwischer - Blinker defekt (kompl. Heckleuchte) 2014: - Turbolader - El. Anhängerkupplung 2015: - El. Heckklappe - Hochdruckpumpe gefressen (Rail, Injektoren, Tank, Filter) - Saugrohr vom Ladeluftkühler |
Autor: Biaz135 Datum: 18.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- was ist eigentlich raus gekommen bei dir? hat es sich mit einer neuen Rückleuchte getan? Ich stehe jetzt vor dem gleichen Problem. Es sind 3-4 LED ausgefallen und 1-2 glimmen nur vor sich hin. Der Kabelbaum wurde schon auf beiden Seiten, vom Vorbesitzer gemacht. |
Autor: michel.99 Datum: 18.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mir notgedrungen eine neue gekauft, das Problem hatte sich dann erledigt. Zum damaligen Zeitpunkt war das die günstigste Hella (original) die ich finden konnte: http://www.amazon.de/gp/product/B005OUNJ90/ref=oh_aui_detailpage_o07_s00?ie=UTF8&psc=1&tag=bmwsyn-21 137 Euro!! Früher hat man ein Birnchen gewechselt, heute das komplette Rücklicht ;-( Reparaturen 2013: - FFB Empfangsmodul - Welle Heckwischer - Blinker defekt (kompl. Heckleuchte) 2014: - Turbolader - El. Anhängerkupplung 2015: - El. Heckklappe - Hochdruckpumpe gefressen (Rail, Injektoren, Tank, Filter) - Saugrohr vom Ladeluftkühler |
Autor: MTnippon Datum: 18.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- "Früher" war ja ein zu schwaches oder defektes Leuchtmittel in den vorderen Scheinwerfern für eine erhöhte Blinkerfrequenz hinten ursächlich. Ob das heute noch so ist weiß ich nicht, bei der ganzen Elektronik, aber zumindest noch eine Überlegung wert. If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Autor: michel.99 Datum: 18.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Halte ich für unwahrscheinlich aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zum Schluss. In der Rückleuchte ist ein Leiterfilm (keine starre Platine sondern flexibel) verbaut an den man nicht rankommt, außer durch Zerstörung der Leuchte. Ich vermute, dass der Film selber porös geworden ist oder sich ein el. Bauteil gelöst hat (evtl. kalte Lötestelle). Die Heckleuchte ist in einer Minute getauscht. Kennst du jemanden mit dem gleichen Wagen? Kann könntest du es kurz tauschen. Wirst sehen, der Fehler wander in den anderen Wagen... Viel Erfolg Reparaturen 2013: - FFB Empfangsmodul - Welle Heckwischer - Blinker defekt (kompl. Heckleuchte) 2014: - Turbolader - El. Anhängerkupplung 2015: - El. Heckklappe - Hochdruckpumpe gefressen (Rail, Injektoren, Tank, Filter) - Saugrohr vom Ladeluftkühler |
Autor: Biaz135 Datum: 18.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit dem gleichen fahrzeug kenn ich leider keinen. Aber die linke tut es ja auch erst einmal zum ausprobieren. Ist nur ein blöder Zeitpunkt, da ich ihn verkaufen will. Naja dann halt noch eine letzte Reparatur |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |