- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Freischalten - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Pimo
Date: 03.02.2005
Thema: Freischalten
----------------------------------------------------------
Habe siet Dezember eine E39 523i Automatik gekauft,habe da bei dem "freundlichen" die Blinker für zentraverrigelung freischalten lassen.Meiner ist Bj 1997 Oktober.
Frage ist was ich Mir noch alles Freischalten lassen kann????
Habe keinen Bordcomputer


Antworten:
Autor: rumpel666
Datum: 03.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmmm ... zum Benziner fällt mir da nix mehr ein :(
Hättest du einen Diesel könnte noch eine Standheizungsfunktion des Zuheizers freigeschaltet werde.

Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 26.01.2005)

Autor: audipower19
Datum: 03.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
habe mir einen E39 530d touring Autom. M-Paket gebraucht gekauft (Bj. 06/2002) ohne Standheizung.
was kann ich da alles freischalten lassen?

Grüße audipower19
Autor: rumpel666
Datum: 04.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
a) die Blinkerquittierung
b) die Standheizfunktion des Zuheizers

Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 26.01.2005)

Autor: Cube43
Datum: 04.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wollte nur anmerken dass der Zuheizer eine vollwertige Standheizung ist!
Autor: rumpel666
Datum: 04.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wollte nur anmerken dass der Zuheizer eine vollwertige Standheizung ist!

(Zitat von: Cube43)




Das ist ja klar, nur wird sich der Freundliche eh erstmal "blöd" stellen, also am besten Begriffe benutzen, die genau verdeutlichen was man haben will ;)
... und lass dir keinen "vom Pferd erzählen" wie z.B. "da brauchen sie aber noch den und den Bediensatz sonst gehts nicht".

Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 26.01.2005)


Bearbeitet von - rumpel666 am 04/02/2005 18:16:11
Autor: audipower19
Datum: 05.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie ist das Ding "Standheizfunktion des Zuheizers" denn technisch gemeint?
was läuft da ab und wie kann man das steuern über die Bedientasten?

grüße audipower19
Autor: Roger@Supra
Datum: 06.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
der zuheizer ist das genau gleiche teil wie eine Standheizung, die Funktion is die gleiche. Man kann glaub gleiche fernbedienung nachrüsten
Autor: rumpel666
Datum: 06.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Zuheizer erhitzt das Kühlwasser, da moderne Diesel nicht genug Temperatur erreichen um das Kühlwasser (besonders im Winter) richtig warm zu bekommen - damit das Wasser warm wird brauchts besonders im Winter den Zuheizer ... ist ein Diesel-betriebener Brenner, der das Kühlwasser erhitzt <- beim Diesel müsste es also eher Erhitzwasser heissen ;)
... wenn du nun Geld ausgeben willst / kannst baut der Freundliche nun ´nen Steuersatz für das Teil ein, damit du ihn auch fern bedienen kannst.
Wenn man das Teil aber nur mit dem Bordcomputer programmieren will, dann genügt die Freischaltung ... dann wird über BC (Zeit 1 / Zeit 2) programmiert.

Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 26.01.2005)

Autor: audipower19
Datum: 06.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

super, Danke, jetzt habe ich es auch geschnallt. Werde morgen direkt meinen BMW-Händler nerven, wenn ich meinen "Neuen" abhole.

grüße audipower19
Autor: audipower19
Datum: 08.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

war gestern beim BMW-Mann, der alles frei geschaltet hat!
Habe über Bordcomputer den Direktbetrieb der (nur) Standheizung ausprobiert.
Den Standlüfter habe ich nicht eingeschaltet. Allerdings blieb die eingeführte Luft nach 30 Min. Laufzeit eher lau!
Kann sein, dass es an den vorher eingestellten Klimatemperaturen von "nur" 22,0°C gelegen hat, bei -5,0°C Aussentemperatur.
Ich werde die Temperaturregelung mal auf Max stellen und berichten.
Fällt Euch sonst noch was ein?
Muss der Standlüfter auch laufen, ich glaube eher nicht?

Grüße audipower19
Autor: audipower19
Datum: 11.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
war gestern beim BMW-Mann, der alles frei geschaltet hat!
Habe über Bordcomputer den Direktbetrieb der Standheizung ausprobiert.
Allerdings blieb die eingeführte Luft nach 30 Min. Laufzeit kalt!
Ursache?
Danke und Grüße audipower19

Autor: rumpel666
Datum: 11.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
War den wenigstens das Kühlwasser schon warm?


Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 26.01.2005)

Autor: sixpack28
Datum: 11.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Allerdings blieb die eingeführte Luft nach 30 Min. Laufzeit eher lau!




Die Heizleistung im Innenraum bei 'nem umprogrammierten Zuheizer ist eher bescheiden, weil der komplette Kühlkreislauf (Motor + Wärmetauscher) aufgewärmt wird.
Dafür gibt es bei BMW den sog. Umrüstsatz Standheizung mit diversen Wasserschläuchen und mechanischem Rückschlagventil und 'nem Wasserventil mit Zusatzwasserpumpe.
Wenn das verbaut wurde, erhitzt die Standheizung nur den Innenraum, sprich den Heizkreislauf;erst beim Motorstart fliesst das warme Wasser dann auch durch'n Motor...

Gruß

Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern!
Autor: audipower19
Datum: 11.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ist ja interessant. was kostet die Umsrüstung bei BMW?

grüße audipower19
Autor: sixpack28
Datum: 12.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den genauen Preis weiß ich leider nicht,kann mich aber erkundigen...
Im E** steht, daß es den Umrüstsatz Wasserschläuche nur in Verbindung mit 'nem neuen IHKA-Bedienteil gibt,zumindest muß dieses mit verbaut werden...warum weiß ich jetzt auch nicht,werde mich aber mal schlau machen und's dann hier wieder posten!!!

Gruß

Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern!
Autor: audipower19
Datum: 13.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

habe im BMW Zubehör-Prospekt E39 was vom Nachrüstsatz "Bypass-Standheizung mit Bedienung über Bordmonitor" gelesen. Ich denke, dass dies das Teil ist, oder?
Kostet 350,-€ im Nachrüstpaket.

Grüße audipower19

Autor: sixpack28
Datum: 14.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das müßte der Satz sein,kommt hin vom Preis.
Zum Thema "neues IHKA-Steuergerät":Steht zwar im E** drin, daß man ein anderes braucht, ist aber m.E. falsch, habe vor längerer Zeit schon mal solche Umrüstungen gemacht und hab' da keins verbaut-lief wunderbar!!!

Gruß

Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern!
Autor: wapiti73
Datum: 17.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe vor einem Jahr den Umbau an meinem 525d bei einem Vertragshändler machen lassen: Preis insgesamt 790,1 €. Nicht gerade wenig, dafür mit Fernbedienung.
Anscheinend hat BMW jedoch mit umgebauten Zuheizern Probleme ( diese Geräte sind nach 4 - 5 Jahren am Ende ). Meine Standheizung hat nur letzten Winter einwandfrei funktionniert und ist seither ausser Betrieb ( arbeitet ca. 90 sec. und schaltet ab ). Der Freundliche hat gemeint das Steuergerät wäre am Ende und müsste ersetzt werden. Werde jedoch demnächst die Reparatur ausführen lassen falls ich es nicht selbst herausfinden sollte.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile