- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Öldruckproblem BMW E53 X5 - BMW X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: rehkatzli
Date: 25.02.2014
Thema: Öldruckproblem BMW E53 X5
----------------------------------------------------------
Grüss Euch! Wäre euch sehr für eine Hilfestellung dankbar:

Folgendes Problem: Nur beim Bergfahren und wenn ich schon ganz oben am Berg bin und gerade Parken will... kommt die Fehlermeldung Motor Stopp Öldruck-Ölstand prüfen und die rote Ölkanne leuchtet permanent... so dann wurden von der BMW-Werkstatt Öldruckschalter, Öl, Filter und Ölpumpe getauscht... alte Ölpumpe hatte Beschädigungen bei dem Zahnrrad.. so jetzt dachte ich der Fehler ist weg... aber weit gefehlt...

Die Motor Stopp Warnung kam nur ganz kurz und jetzt flackert die Öllampe rot ...

BMW 3/2003 160.000 KM 3.0 Diesel Automatik

Bitte um Hilfe! DRINGEND! DANKE!!


Antworten:
Autor: wesben
Datum: 26.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

in welchem Winkel fährst du denn da hoch? Stehst du dann wieder eben, wenn du parken willst? Kann es sein das es so steil ist das er hin und wieder Luft zieht? Allerdings gehe ich davon aus das der Ölstand stimmt, tendenziell würde ich in dem Fall Richtung max. tendieren.
Geht das flackern der Öllampe dann wieder weg?
Autor: rehkatzli
Datum: 26.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
serwus! ich fahre vom tal bis nach ganz oben auf den berg.. z.b. zum skifahren.. die strasse hat normale steigung und wenn ich dann ganz oben angekommen am berg und genau auf der geraden bin und die Automatik auf parken habe kommt die Meldung Motor stopp Öldruck ... Ölstand prüfen ... und es flackert die Ölkanne dann rot. Bevor die Ölpumpe getauscht wurde hat die Ölkanne permanet rot geleuchtet.. die alte Ölpumpe hatte Abschürfungen am Zahnrad gewaltige da muss was hineingekommen sein... sonst läuft der Motor sehr ruhig und auf der gerade oder im Tal habe ich das Problem nie.

Könnte sein das er hin und wieder luftzieht.. weil wenn ich zum beispiel auf der halben strecke stehenbleibe und zu einem parkplatz fahre dann kommt das nicht und wenn ich dann ganz hinauffahre sind sicher steile stücke dabei dann kommt die meldung.

der ölstand stimmt hab ich naher gemessen ist immer auf max. das flackern geht gleich nacher weg und die fehlermeldung stopp motor ist dann auch gleich weg...

es wurde öldruckschalter filter, motoröl sogar membran zur motorentlüftung getauscht und immer noch ist das problem .. was kann das sein? glaubst mechanisch oder irgendwie technisch ein kabel???

vielen dank ! lg daniel
Autor: rehkatzli
Datum: 09.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oelpumpe wurde auch getauscht .. liegt es viell an den lagern??
Autor: DanishDynamite84
Datum: 14.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geht das Flackern von alleine wieder aus? Es könnte nämlich sein dass je nach Steigung des Berges das Öl in def Wanne so weit nach hinten schwappt, dass wenn mann bei schnellem Wechsel ins Geradesich eine Luftglocke unter dem Ölsieb bildet. Ist halt Bauart bedingt bei dem Sieb. Dann würde er vieleicht diese Luft mit ansaugen und das würde kurzfristig den Druckverlust erklären. Öllampe an heißt nämlich im Grundsatz nicht dass kein Öl vorhanden ist sondern der Druck abreißt.

Autor: rehkatzli
Datum: 14.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
grüss dich ! flackern geht dann aus wenn ich den motor abstelle und dann wieder neu starte..

auf was tipst du? ok verstehe.. das denk ich mir auch dass das öl passen muss aber der druck ist nicht vorhanden . was soll ich tun?
Autor: rehkatzli
Datum: 04.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
was sagt ihr dazu???
Autor: Elliot
Datum: 23.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welches Öl fährst Du ?
Ich hatte das Problem jetzt auch nachdem Ölwechsel. Beim 4.8is. Bisher immer 5w30 dringehabt, dann hat 😊 bei der Inspektion
0w40 reingekippt.
Autor: thbo0508
Datum: 24.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, das hatten wir ja schonmal.
Der Öldruckschalter wurde gewechselt, was ist mit dem Ölniveaussensor?
Du solltest auch bedenken, dass ein Softwarefehler möglich ist.
Bei meinem X6 ist das so:
Ich hatte den Service überschritten und es kam die Meldung:
"Ölstand zu hoch".
Dann habe ich das Serviceintervall zurückgesetzt, Check laufen lassen, alles ok.
Klarer Softwarefehler.
Autor: Artur931
Datum: 24.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
wen schon alles neu ist ölstandsgeber mal prüfen das ist ja dann das einzige was bleib




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile