- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

H&R Federn oder Original welche weicher? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: REAL BMW
Date: 25.02.2014
Thema: H&R Federn oder Original welche weicher?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
Also meine frage ist mein e46 m3 Umbau hat die H&R 55/35 Federn würde aber gerne die originalen e46 m3 Federn drin haben, da ich den wagen so gekauft hab, hab ich leider auch keinen Vergleich. Kann mir jemand von euch sagen ob die M3 Federn weicher (komfortabeler) als die H&R Federn sind?
Danke für die Hilfe.


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.02.2014 um 19:39:16


Antworten:
Autor: _OZZY_e36
Datum: 25.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde mich auch mal interessieren :-) habe die gleichen Federn wie du drinne und möchte mir eigentlich die M federn reinmachen
"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben."
Autor: REAL BMW
Datum: 25.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja wäre nicht schlecht wenn einer helfen könnte :-)
Autor: REAL BMW
Datum: 26.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Anscheinend ein schweres Thema,
Ist es aber nicht eigentlich logisch wenn das auto durch die m3 federn höher kommt es automatisch weicher wird ? Oder muss dies nicht sein ?
Autor: oligophrenairborne
Datum: 26.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi habe auch die H&R in meinem M3 und die sind härter!

Was auch logisch ist den wenn sie bei der Teiferlegung noch weicher währen würde man ungewollt aufsetzen bzw die Räder kommen gegen die Radhäuser.

Allerdings muss man sagen das beim M3 das härtere H&R Fahrwerk auch zu gute kommt . Man fühlt sich wesentlich sicherer auf der Bahn bei >280kmh aufwärts.
Autor: oligophrenairborne
Datum: 26.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi habe auch die H&R in meinem M3 und die sind härter!

Was auch logisch ist den wenn sie bei der Teiferlegung noch weicher währen würde man ungewollt aufsetzen bzw die Räder kommen gegen die Radhäuser.

Allerdings muss man sagen das beim M3 das härtere H&R Fahrwerk auch zu gute kommt . Man fühlt sich wesentlich sicherer auf der Bahn bei >280kmh aufwärts.

(Zitat von: oligophrenairborne)




Achso und die H&R Federn brechen an der HA nicht so leicht durch wie die Origis!
Autor: REAL BMW
Datum: 26.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schonmal eine gute info danke dir.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile