- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DetlefS Date: 17.02.2014 Thema: Gelbe Motorleuchte ---------------------------------------------------------- Hi, bei mir ging die gelbe Motorleuchte an, am anderen Tag als ich wegfahren wollte, blieb sie komischer weise aus. Nach paar Tagen leuchtete im Display.....Achtung, sie haben Leistungsverlust.....usw...aber er lief völlig normal. Bin dann zu BMW gefahren zum Auslesen, es waren mehrere Fehler, aber nichts eindeutiges. Alles gelöscht und weiter fahren. Jetzt nach einer Woche ging die Motorleuchte wieder an. Hin zum Auslesen, die selben Fehler wieder, alles gelöscht, und die Software aktuallisiert. Es kann sein das es daran liegt. Hier mal die Fehler Codes code 30c1 DME Motorölrückregelung Statisch 2af4 Stickoxidsensor elektrisch 2af2 Stickoxidsensor, Lambda linear 2af6 Stickoxidsensor, Lambda binär 2c32 Lambdasonde vor Kat 2 trimmregelung 2c6c Lambdasonde nach Kat 2 Systemcheck 30e6 Stickoxidsensor, Dynamik 2c7f Lambdasonde nach Kat 2, Trimmregelung 2af9 Stickoxidsensor, Nox-Signal: Schubprüfung Das Auto läuft völlig normal, weder Leistungsverlust noch ruckeln oder unruhig. Vielleicht weiß ja einer was das dann sein könnte?????? Ich habe das Benzin gewechselt, von Super auf Super Plus, aber mein Service-Mann sagte, daran liegt es nicht. Seit dem ich Super-Plus tanke, zieht er wesentlich besser durch. |
Autor: BMWSixpack84 Datum: 17.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich bin kein BMW Service Mann, aber für mich klingt das nach NoX Sensor defekt. In Voraussetzung du hast einen Benzin Direkteinspritzer. .... Meine Fotostorys: DER Coupe -> http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic40346_DER_Coupe_3er_BMW_-_E90___E91___E92___E93.html DER rote Wagen -> http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic4203_----__DER_rote_Wagen__----_3er_BMW_-_E36.html |
Autor: DetlefS Datum: 17.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich nehme mal an das Du den Stickoxidsensor meinst, der ist letztes Jahr schon gewechselt worden, das ding kann nich schon wieder hin sein |
Autor: schehofa Datum: 17.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Doch kann er. Und deswegen hast du es ja bei BMW machen lassenund somit eine 2 Jährige Garantie auf das Bauteil. Diese 5 Fehler zum NOx Sensor sind recht eindeutig. Der Tausch wird hier eigentlich immer empfohlen vom Testmodul. Wurde das Testmodul denn nicht abgerabeitet? Beim NOx Sensor ist fast nie Prüfaufwand nötig, dieser wird direkt als defekt erkannt falls die Fehler in dieser Kombination auftreten. Ansonsten ist der Öldruckfehler der mir Sorgen machen würde. Deutet entweder auf ein defektes Hydroventil hin, oder aber, und das ist beim N43 fast immer der Fall: Gebrochen Führungsschiene. Die Bruchstücke sammeln sich im Ölsieb und verstopfen dieses, somit ist der Öldruck sporadisch zu gering. Bestenfalls beim nächsten Ölwechsel den Ölniveausensor ausbauen und mit einem Draht die Ölwanne innen abtasten. Selbst wenn man kein Rasseln der Kette hören kann oder dergleichen, oder die Kette noch nicht übergesprungen ist, findet man sehr oft das Unterteil der Führungsschiene, welches auf dem Kettenrad anliegt. Wenn dies abgebrochen ist dauert es dann nicht mehr lange bis sich nach und nach das Innenleben der Führungsschiene nach unten in die Ölwanne absetzt. MfG |
Autor: DetlefS Datum: 21.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß nicht was im Testmodul stand, habe das Auto hingebracht und heute wieder abgeholt.....er sagte zu mir, abwarten ob die Lampe nochmal angeht. Mein Gefühl sagt mir, das da was nicht stimmt. Hallo, Brauche jetzt mal Fachkundige oben steht was ich schon machen lassen habe die Motorleuchte ging wieder an, trotz neuer Softwareupdate. Heute war ich hin und habe neu auslesen lassen, das Ergebnis....der Kat ist kaputt, das bei 87000km. Hier mal die Fehlercodes 30DA DME Stickoxidsensor, Signal 2AF9 DMA Stickoxidsensor Nox-Signal; Schubprüfung 30C1 DMA Motoröldruckreglung, Statisch 29F5 DMA Katalysatorkonvertierung 22C6C DMA Lambasonde nach Kat 2, Systemcheck 2AF2 DMA Stickoxidsensor Lambda linear 2AF4 DMA Stickoxidsensor elektrisch 2C7F DMA Lambdasonde nach Kat 2, Trimmregelung 2AF6 DMA Stickoxidsensor, Lambda Binär Wird jetzt versucht das was auf Kullanz geht, Nachricht bekomme ich am Montag. Vielleicht ist ja hier einer der mir das auch bestätigen kann. Das Auto läuft nach wie vor ganz normal, als wenn nichts wäre. Gruß Detlef Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.03.2014 um 21:55:07 |
Autor: Barnes Datum: 19.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin ich habe auch dern Fehler wie hier beschrieben(30C1) Öldruckregelung,statisch -Sporadisch Ich bin ja gleich aus alles Wolken gefallen,soll ich gleich direkt zu BMW oder kann ich das auch in einer freien Werkstatt fahren? |
Autor: thbo0508 Datum: 20.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Du zuviel Geld hast, fahr zu BMW, die beseitigen das Problem (mit dem vielen Geld). Du kannst Dir auch das Video der Autodoktoren vom letzten Sonntag ansehen, da zeigen sie, wie man die Ursache analysiert. Bei einem Golf. |
Autor: Barnes Datum: 20.06.2019 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ich find das Video hier leider nicht kannst Du mir den Link bitte mal geben das wäre nett.... |
Autor: thbo0508 Datum: 21.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube im 2.Teil ist es, oder am Ende vom 1. Link |
Autor: Barnes Datum: 21.06.2019 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ok danke ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |