- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: asker2115 Date: 16.02.2014 Thema: Nockenwellensensor nun zum 2ten mal defekt ? ---------------------------------------------------------- Hallo freunde folgendes ich habe vor ca, 2 monaten den nockenwellensensor Einlass gewechselt teil war von febi mit der originalen teile nummer von bmw aus dem ebay. Ich habe vorher bei bmw angerufen und nachgefragt,von welcher firma die teile sind,da sagte der freundliche von febi. So und habe den aus dem ebay erworben eingebaut,und ca nach 3 monaten also gestern fingen die selben probleme wieder an ungefähr 1000 km später, habe eben den adac angerufen und fehler diagnose auslesen lassen ,nun steht der selbe sensor wieder auf der liste.Den fehler hat die Werkstatt auch gelöscht nach dem Einbau,kanns nicht verstehen hatte einer ma die selbe erfahrung??? Was soll mich nun machen wieder einen kaufen diesmal beim freundlichen???Obwohl febi ja erstausrüster qualität ist???Danke im voraus Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.02.2014 um 21:58:28 |
Autor: Metamorphose Datum: 16.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, solche Teile besser wirklich von BMW holen, die halten wesentlich länger. Weiß der Geier, warum das so ist... Gruß, Meta |
Autor: Old Men Datum: 16.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der Sensor erst 2 Monate alt ist, einfach umtauschen. Du hast doch Garantie/Gewährleistung. |
Autor: Opern Geist Datum: 16.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sicher das der Sensor defekt ist ? Bei mir war auch erst der NWS Einlass defekt.... kurz danach gab es auch wieder diese Fehlermeldung.... habe aber dann die Auslassseite gewechselt... danach war der Fehlerspeicher leer... ich habe auch die von Febi genommen... ich bestelle immer bei diesem Onlineshop.... bisher nie Probleme gehabt... http://www.autoteile-teufel.de/index.php?force_sid=dalpifsp9i9aeh1d6meigtt797& Gruss |
Autor: asker2115 Datum: 16.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo der verkäufer hatte früher ein ersatzteillager wohl ,dann hat er ne kiste voll febi sensoren gefunden. Habe eben den adac kommen lassen ja sensor einlass steht im feher drin.Es kann doch nicht sein das der wieder kaputt ist,der misst dabei ist jetzt hole ich einen bei bmw der auch von febi ist und der geht nach 3 monaten wieder am arsch.Der verkäufer hat die privat verkauft ohne garantie der hatte noch 60 stück in der kiste hat 35 euro gekostet,ich mein war ja kein no name.Das ist jetzt nicht der selbe verkäufer aber genau so kam er bei mir an mit der originalen teile nummer Link Bearbeitet von: asker2115 am 16.02.2014 um 16:32:08 |
Autor: asker2115 Datum: 20.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo freunde war am dienstag beim freundlichen um die adiptionswerte zu löschen,hoffe so heisst das auch:). Habe dann ne probefaht gemacht und alles war gut,so gestern wollte ich starten ,da war der wieder wieder am orgeln bis er anging,also besteht das problem weiterhin.Meint ihr villeicht oder könnt es sein das die kette nicht mehr so stramm sitzt und das der sensor deswegen falasche signeale schickt??? Habe so etwas mal gehört,würde es gerne wissen bevor ich wieder so ein sensor beim freundlichen kaufe.Was meint ihr soll ich es beim freundlichen einbauen lassen oder in der freien werkstatt,weil falsch kann da ja nix laufen????Danke im voraus |
Autor: Heckpropeller Datum: 20.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte ja nun auch der kws sein. Das Problem überträgt sich. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: logopower Datum: 20.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist der kws platt, springt der wagen nicht mehr an, BMW was sonst, schon über 37Jahre 6Zylinder, nun 4Zyl. G20 330i |
Autor: Heckpropeller Datum: 20.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann war es bei mir wohl spass wie das siebte weltwunder,das ich 3 Tage mit defekten kws eingefahren bin.... Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: rchmiele Datum: 27.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Bei dem Daewoo meiner Frau kommt auch regelmäßig die Fehlermeldung "Nockenwellensensor". Der wurde auch schon gewechselt, auch ohne Erfolg. Ich habe dann mal gegoogelt und erfahren, dass es wohl öfter vorkommt, das die Anschlüsse oder Kabel einen Wackler haben. Das Auto fährt allerdings auch völlig normal, nur regelmäßig die Meldung in FS. Überprüfe doch mal die Kabel/Stecker. Gruß, Ralf |
Autor: Schrauber82 Datum: 27.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe einen e 39 in der werkstatt gehabt als 523i,einlassnockenwellensensor defekt.habe 4 verschiedene aus dem zubehör geholt unter anderem den von febi.waren alle fürn eimer.den originalen von bmw geholt und seitdem kein problem mehr.febi ist ein warenhaus,kauft da ein wo günstig ist.die stellen selber nicht her. habe mit den originalen von bmw noch nie ärger gehabt,die aus dem zubehör gehen immer kaputt oder funktionieren vonm ersteinau an schon nicht richtig. |
Autor: Opern Geist Datum: 27.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: na dann kann ich ja froh sein, das ich mit beiden Sensoren von Febi Glück habe :) |
Autor: Schrauber82 Datum: 27.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab das oft schon mitbekommen von befreundetetn werkstätten dass es mit den nockenwellensensoren ärger gibt.warum weiss keiner . . . |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |