- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

geblase spinnt - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: player1607
Date: 13.02.2014
Thema: geblase spinnt
----------------------------------------------------------
Servus

habe da ein kleines Problem. Ich habe in meinem Bmw eine Klimaanlage, die nicht sehr oft läuft.
nun habe ich bemerkt das wenn ich das
geblàse ohne Klima an habe, das die erst ab 25 Grad warm macht. das ist doch nicht normal. mache ich rechts oben nur das windschutzscheibengebläse an, dann merkt man die warme Luft sofort.
was ist das? muss ich da vielleicht mal das kaltemittel wechseln lassen?






Antworten:
Autor: player1607
Datum: 13.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe auch immer die umluftautomatik an. Klimaanlage läuft selten.
Autor: ThogI
Datum: 14.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
das hat mit dem Kältemittel nichts zu tun. Das Kühlt nur, wenn die Klima an ist, das heizt nicht.

Die Steuerung der Klimaanlage (Temperatursensor oder Luftschichtung) funzt scheinbar nicht so recht. Vielleicht ist auch was mit dem Magnetventil bzw Zusatzwasserpumpe defekt
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: player1607
Datum: 14.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok. dann werde ich die machen mal wechseln. wie sieht das dann aus mit dem entluften wenn ich die zusatzwasserpumpe wechsele?? wie wenn ich den kuhlwasserkreislauf entlüfte? Klima an alles volle pulle??
Autor: player1607
Datum: 14.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was mir da grade noch einfällt. mein bse frisst kühlwasser. kopfdichrung ist i.o, Schläuche sind auch alle dicht. wie kann das sein das ich Ca. alle 2Wochen einen haben Liter Wasser nachfullen muss. wie gesagt alles dicht. was mir aufgefallen ist das der viscolufter immer nur mit standart umdrehungen läuft. und nie anspringt aber wassertemperatur bleibt normal. habe da keine Probleme bisher gehabt. Wenn man vorne ich die Nieren schaut ist fa noch ein ventilator. der dreht sich nicht. Was ist mit dem.
Autor: ThogI
Datum: 14.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
der Viskolüfter läuft immer mit allerdings nicht mit voller Kraft, es sei denn der Motor geht ins Kochen.

Der Drucklüfter vor dem kühler wird durch die Klimaanlage zugeschaltet bzw. wenn die Temperatur am Kühler zu hoch ist.

Beim öffnen des Systems musst du natürlich wieder gescheit entlüften.
Dafür gibt es Anleitungen
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: player1607
Datum: 14.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe bei meinem alten e34 kühler mal entluftet der hatte aber keine Klima nur geblase. ist das bei meinem m52 Motor mit Klima das selbe?? habe nur gesehen das mein e39 am thermostatGehäuse noch eine entluftungsschraube hat. muss die mit auf machen??
Autor: ThogI
Datum: 15.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
dafür sind die Entlüfterschrauben i.A. da...
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile