- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: M_Power Date: 01.02.2005 Thema: Radläufe Ziehen/Bördeln ---------------------------------------------------------- Hey, Meine Felgen, VA 8x17(et35) HA 10x17(et15) Die karosse is jetzt "noch" unverbastlet, aber die felgen müssen drunter :) Ich hab mir jetz ne bördelrolle besorgt. Das schwierigste sind ja die hinteren radläufe wegen der winzigen et. Vorne passen die felgen ohne probleme, will da aber noch spurplatten ranbauen, das heisst auch da etwas ziehen. Meine frage, is es schwierig mit ner bördelrolle umzugehen, ich kanns mir nich vorstellen aber ich hab noch nie mit dem gerät gearbeited. Wie sollte ich vorgehen? Ach ja ich hab keine zwei linken hände, arbeite in einer KFZ werkstatt. Bitte um tipps PS: Suche hab ich benuzt...... |
Autor: autobahnraser83 Datum: 01.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir wurde der Lack immer wieder warm/heiß gemacht und mit der Rolle rausgedrückt. Also einstellen auf die Form deines Radkasten und dann Stück für Stück weiter nach außen drehen - die Funktion der einzelnen Einstellhebel ist ja praktisch selbsterklärend... MfG |
Autor: PT Datum: 01.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde damit nicht gleich an mein Auto ran,sondern an ner Schrottkarre etwa üben. Nachher geht was schief,was durchaus passieren kann,dann ärgerst du dich nur. BMW....und Tschüß |
Autor: Bulldog Datum: 01.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote] Meine frage, is es schwierig mit ner bördelrolle umzugehen, ich kanns mir nich vorstellen aber ich hab noch nie mit dem gerät gearbeited. Wie sollte ich vorgehen? Ach ja ich hab keine zwei linken hände, arbeite in einer KFZ werkstatt. Bitte um tipps PS: Suche hab ich benuzt...... ?????????????? Wenn du in einer Kfz Werkstatt arbeitest solltest du das wissen stell dir das net so einfach vor das meine ich dahingehend das man bei 10 x 17 nicht ma eben mit dem Bördelgerät spielt und du aber sicherlich ein perfektes ergebnis willst ohne dellen und so sollte das der fall sein wende dich an einen Karosserie fachbetrieb würde ich selbst auch m,achen und ich arbeite selbst beim freundlichen mit ner Karosserieabteilung wo wir öfter bördeln aber was du willst ist durchaus machbar aber nicht mit ungeübter hand !!! Ist meine Meinung denke er will ja ein perfektes Ergebnis !!! |
Autor: M_Power Datum: 01.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- in unserer werkstatt werden leider keine radläufe gezogen. Wir haben son gerät auch nich. Ich hab des öfteren mit karosseriearbeiten zu tun aber halt nur radläufe anschweißen und verspachteln usw. Ich denke ich werd es mal probieren, wenn ich merk das das nix wird dann lass ich gleich die finger davon und geh zu nem spezialisten:) |
Autor: maybe Datum: 01.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ALso zuerst muss man drauf achten, dass man das Blech von aussen gleichmässig mit dem Heislufti erhitzt. Nicht zu doll, sonst haste gasnz schnell Blasen drin. Dann wird das Bördelgerät mittels Radschrauben an die Radnarbe geschraubt und ustiert. Drehe es bis an den Anschlag und rolle vor und zurück, so dass du swenig gegendruck Spürst. Während dem Erwärmen musst Du immer weiter nach aussen drehen, aber halt langsam. Ich hau mal 2 Bilder rein, dass du weisst wie es aussehen sollte. ![]() Von innen sieht man schön die umgelegte kante und das abdichten der Kante |
Autor: M_Power Datum: 01.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- langt das für 10x17er? du hast doch lackiert nich? Brauch ich zusätzlich noch fwbegrenzer? wie sieht das bei euch aus? |
Autor: Mc Murfhy Datum: 02.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mußt halt schnelle Hände für den Hebel haben und gleichmäßig arbeiten, sonst gibt es Wellen. Der Radlauf ist rund also immer mit etwas Gegendruck der Rolle das Bördelgerät hin und herbewegen dabei die Rundung nach vorne und hinten beachten. Gut erwäremen ist klar. Die Bördelkannte gut säubern und vorhandenen Kit entfernen. Bei der ET wirst du im hinteren Bereich noch mit einem Kunststoffhammer nachhelfen müssen. An der Ecke schleifts immer gerne und die Rolle packt das nicht richtig. Zudem mußt du darauf achten das das Seitenteil keinen Frosch wirft, besonders gefährlich ist es wenn du die hintere Ecke bearbeitest. Ca. 10-15 cm nach dem Radlaufende gibt es schnell einen Knick. Dan mußt du noch den Innenkotflügel im oberen Bereich etwas nacharbeiten, wenn du mit der Hand am Innenradlauf hochgehst fühlist du eine Wölbung die muß nach innen. Dann kann die Achse frei durchfedern. -------------------------------------------------- Hab noch einen Satz NEUE Autec 8,5x17 und 10x17 für E36/E46/Z3 und Z4 günstig abzugeben. |
Autor: Der_Heiler Datum: 02.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also ich brauchte auf jeden fall welche. Mit dem 40er FW hinten waren das sogar ne ganze menge. Glaube so 6 cm. Das Problem ist, das du trotzdem noch nen Restfederweg brauchst und das war bei mir schon Millimeter arbeit. Hab zur sicherheit bei der abnahme noch ne Packung StickIt´s bei gehabt und weils nicht gepasst hat auf jeder Seiten noch einen eingeschoben. Hat mir ne erneute Abnahme erspart. Sonst wäre er nicht durchgekommen.... ________________________________________ ________________________________________ |
Autor: maybe Datum: 02.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab 8 mal 10 Drauf, mit ET 40 Dazu noch e5mm Platten je Seite. 10 mal 10 mit et 30 passen also drauf... ähm, wo du auch acht geben musst, besonders bei ner Limo: Der Tankeinfüllstutzen auf der rechten seite... Dort iast das Blech dichwandiger, das heisst, wenn du ZU viel ziehst, schmeisst er dir hier ne Welle rein, die bis zur Türe geht. Ich hab Lackiert, logo, bei der Menge kommste da nicht drumrum. Bis 2 cm kannste ziehen, ohne zu Lacken wenn Du dir Zeit lässt... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |