- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

10mm Distanzscheiben pro & contra bei 19Zoll - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Devildragon-66
Date: 11.02.2014
Thema: 10mm Distanzscheiben pro & contra bei 19Zoll
----------------------------------------------------------
Hey & Hallo,...

ich fahre einen 330d Touring mit M-Paket aus dem Baujahr 2006.
Montiert habe ich im Frühling wieder meine Performance Styling
313 Alu`s in 19 Zoll mit 225er vorne & 255er hinten.

Würde gerne zudem H & R Distanzscheiben verbauen (1 cm
rundherum)...

Hat jemand Erfahrungen mit dem Verbau von Distanzscheiben, kann
jemand mir Angaben machen bzgl. evtl.Unwuchten ect.,Radlagerschäden
durch Einbau von Distanzscheiben.

Danke Leute vorab

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.02.2014 um 20:35:26
Carpe diem et carpe noctem!!!


Antworten:
Autor: stefan3107
Datum: 11.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe letztes Jahr an meinem e36 Cabrio Distanzscheiben (pro Rad an der Hinterachse 10 mm) verbaut. Der Einbau war ganz einfach. Die Distanzscheibe wird einfach zwischen Radnaabe und Felge geschraubt. Es sind daher auch längere Radschrauben notwendig, die sich jedoch bei den H&R-Spurplatten im Lieferumfang befanden.

https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=http://www.ebay.de/itm/H-R-SPURVERBREITERUNG-SPURPLATTEN-DISTANZSCHEIBEN-DR-20-MM-2075725-/360853335239?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ABMW|Platform%3AE36&hash=item540488ecc7

Ich denke nicht, dass sich 10 mm pro Rad bzw. 20 mm Spurverbreiterung pro Achse negativ auf das Fahrverhalten oder den Verschleiß auswirken. Anders wäre es vielleicht bei breiteren Distanzscheiben...
Autor: Devildragon-66
Datum: 11.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Stefan für Deine Info.
Wichtig wäre es mir vor allem,
das keine Unwuchten entstehen
und das Lenkrad vibriert:-)

Bei der Montage sollte glaube
ich auch Kupferpaste verwendet
werden, damit die Spurplatten
evtl. problemlos auch wieder
demontiert können...

...schönen Abend Dir noch!!


Carpe diem et carpe noctem!!!
Autor: deaglepwr.
Datum: 11.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
du verlängerst ja quasi die achsen und somit, z.b. gerade auf der VA, den Hebel der auf die traggelenke wirkt
sprich sie schlagen halt "früher" aus (gleicher effekt wie größere felgen)
10mm pro rad sollten sich aber im rahmen halten

gruß
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl
Autor: stefan3107
Datum: 12.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Danke Stefan für Deine Info.
Wichtig wäre es mir vor allem,
das keine Unwuchten entstehen
und das Lenkrad vibriert:-)

Bei der Montage sollte glaube
ich auch Kupferpaste verwendet
werden, damit die Spurplatten
evtl. problemlos auch wieder
demontiert können...

...schönen Abend Dir noch!!



(Zitat von: Devildragon-66)




Ja genau! Bei der Montage am besten etwas Kupferpaste sowohl auf die Radnaabe als auch auf die Distanzscheibe geben. So wird weder die Felge noch die Spurverbreiterung fest :)

Ich nimm z. B. immer dieses Spray: http://bilder.afterbuy.de/images/9584/Bremsen_Montage_Spray.JPG
Autor: Yontrakit
Datum: 12.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
Ich habe auf meinem 2008er 325d die M225 mit 225/35 und 255/30 in 19 Zoll
Vorne 20 mm und hinten 40 mm Distanzscheiben von R&H mit ABE (verl. Radschrauben)F


Fazit: PERFEKT! Rad schliesst sauber ab, kein neg. Fahrverhalten... Bin TOP zufrieden.


Gruß
Tom!


Autor: Subwoofer
Datum: 13.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Solltest einfach drauf achten, das die Spurplatten eine Zentrierung haben, damit kannst du die meisten negativen Aspekte ausschließen.
Natürlich nimmt die Kraft die auf die Achse wirkt minimal zu, allerdings würde das bei einer größeren Felge das selbe sein.
Leitungsmäßig sind die neuen Spurplatten alle aus leichen ALU gefertigt, so dass auch da die Einbußen minimal sind.
Positiv bei der Achsverlängerung müsste sich die Fahrdynamik verbessern, aber auch das wird nur minimal sein. Ich wüsste so auf dem Stand nicht bei welchen Auto ich bisher keine Spurplatten verbaut hatte, sind einfach die perfekte Ergänzung und machen Preis/-Leistungstechnisch richtig was her.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile