- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sitzheizung Beifahrerseite - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw328ie46
Date: 01.02.2005
Thema: Sitzheizung Beifahrerseite
----------------------------------------------------------
Hallo Leute

Ich habe folgendes problem. Die Sitzheizung der Beifahrerseite lässt sich nicht einschalten. Die zwei lämpchen leuchten für 1 sekunde auf und dann geht sie wieder aus woran kann das liegen. Kann mir vielleicht jemand helfen ? ich danke euch schon im voraus.

Ayhan


Antworten:
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 01.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Sitzheizung der Beifahrerseite lässt sich nicht einschalten. [...] woran kann das liegen?




Nun ja, da es dafür mehrere mögliche Fehlerquellen gibt können wir Dir das nicht pauschal beantworten.
Im groben und ganzen kommen Stromversorgung inklusive Schalter, Kabelverbindungen und Verbraucher in Frage.
Wenn man nicht auf den Kopf sagen kann was defekt ist, dann muß man eben der Reihe nach ausschließen und somit feststellen was es NICHT sein kann.
Das einfachste ist erstmal die Schalter beider Sitze gegeneinander zu tauschen. "Wandert" der Defekt dann zur Fahrerseite hast Du den Fehler, wenn nicht kannst Du schonmal feststellen das der Schalter i.O. ist.
Ich kenne nicht den genauen Schaltplan vom e46, aber ich denke die Stromversorgung wird -analog zum e36- über eine Haupteitung mit Sicherung und Relais versorgt. Da der Fahrersitz ja funzt kann man sagen das die Stromversorgung schätzungsweise auch i.O. ist, zumindest bis zu den Schaltern.
Dann sollten die Sitzmatten des vermeintlich defekten Sitzes abgeklemmt werden, ändert sich dann bei Schalterbetätigung das Symthom? Dann den Innenwiderstand der Heizmatten durchmessen. Bei 0 Ohm liegt ein Kurzschluß vor, 4-6 Ohm sind normal, ein unendlicher Widerstand besagt das die Heizmatten durchgebrannt sind.

Bevor man jetzt weiter geht sollte man o.g. Punkte erstmal prüfen, dann kann man schon wieder einiges ausschließen und ich brauch nicht zu viele Eventualitäten zu beschreiben. :)



Tschö,
Hobbyschrauber

ich möcht´ zurück auf die Straße...
...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck...
...und Straßen sind aus Dreck gebaut.

Autor: ChrisB
Datum: 24.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was auch sein kann, ist dass die Zeitautomatik defekt ist. Denn normalerweise geht die Sitzheitung nach ein paar Minuten Betrieb wieder aus, vllt liegt es auch daran, und die Zeitautomatik ist defekt.

MfG
Chris
Autor: bmw328ie46
Datum: 16.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute

Ich danke euch für eure Hilfe. Ich schau mal


____________________________
Ayhan

Autor: bmw328ie46
Datum: 17.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute

ich habe alles gemacht aber immer noch keinen Fehler gefunden. Die Sitzmatten habe ich messen lassen werte(21,8 und 14,6 Ohm). Schalter ist in Ordnung. Ich weiss nicht mehr was ich machen soll. Ich bin am ende mit meinem Latein.

Danke für die Rückanworten schon im voraus.
____________________________
Ayhan

Autor: B-YY328
Datum: 17.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe das gleich Problem wie Du, auch auf der Beifahrerseite. War heute in der Werkstatt habe es überprüfen lassen.
Bei mir ist eine Sitzmatte defekt soll laut Werkstatt über 500 Euro kosten da der gesammte Lederbezug gewechselt werden muss.
Das ist mir eindeutig zu teuer dann muss eben der Beifahrer frieren:-)

Gruß aus Berlin
Autor: B-YY328
Datum: 17.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe das gleich Problem wie Du, auch auf der Beifahrerseite. War heute in der Werkstatt habe es überprüfen lassen.
Bei mir ist eine Sitzmatte defekt soll laut Werkstatt über 500 Euro kosten da der gesammte Lederbezug gewechselt werden muss.
Das ist mir eindeutig zu teuer dann muss eben der Beifahrer frieren:-)

Gruß aus Berlin




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile