- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: donkoelle Date: 08.02.2014 Thema: Deckel Steuerkette M54 Motor ---------------------------------------------------------- Hallo, ich möchte einige Teile im Motorraum im Wassertransferverfahren veredeln lassen. Dazu müsste ich aber auch den Klastikdeckel vor dem Öleinfullstutzen (Steuerkette oder Vanos) entfernen. Wenn ich diese Teil ausgebaut habe, muss ich auf etwas besoderes achten und muss vor dem Einbau eine neue Dichtung drauf und mit welchem Drehmoment müssen die Schrauben wieder angezogen werden. Viele Dank für eure Antworten im Voraus. |
Autor: MIKE46 Datum: 08.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- das erscheint mir etwas heikel, da der Deckel nicht getrennt runtergeht, da mußt Du den gesamten Zylinderkopfdeckel abbauen. Das würde ich mir ohne Not nicht antun da Du dann die gesamte Zylinderkopfdeckeldichtung ersetzen mußt Drehmomente ca 15NM Dichtpaste nicht vergessen. Ansonsten würde ich auch gerne die schwarzen Plastikdeckel verschönern, poste mal das Ergebnis |
Autor: donkoelle Datum: 08.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ja blöd, ich dachte der Deckel geht einfach so runter :-( |
Autor: B OZ 200 Datum: 08.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur so nebenbei, 15Nm würde ich machen wenn die schraube das erste mal eingedreht wird. Man kann leicht das gewinde abreißen. 10-12Nm würde ich Max machen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |