- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ladedruck erhöhen G-Power ASA - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sirpreme-es
Date: 07.02.2014
Thema: Ladedruck erhöhen G-Power ASA
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.02.2014 um 21:31:31 aus dem Forum "BMW Z1, Z3, Z4, Z8" in dieses Forum verschoben.

Hallo Zusammen,

ich habe von G-Power einen Kompressor von A-S-A auf meinem Z4 E85 3.0.
Dieser fährt mit 0,4 Bar ladedruck...
Habe mir im vergangenen Sommer den Kolben geschrottet... Geschmolzen da falsch eingestellt...

Neue Kolben neues Glück... Habe mir Schmiedekolben und Pleul bla bla bla aus den Staaten kommen lassen.

Mein Grundgedanke war den Motor standhaft zu machen für die Leistung und noch viel mehr!
Soweit so gut. Der Motor wird nun sicher einiges aushalten.

Jetzt rufe ich bei A-S-A an und wollte eine neue Riemenscheibe haben um den Ladedruck von 0,4 auf 0,9 Bar zu setzen... Laut A-S-A macht das der Kompressor aber nicht mit und ich hab die Pappnase auf. Hinterher ist man immer schlauer.

Aber vielleicht habt ihr ja auch ähnliche Erfahrungen gemacht und eine Lösung?

Ess Kompressor Systeme sicher top und auch mehr wumms... Nur gibts auch eine Möglichkeit mit dem verbauten A-S-A Kompressor etwas zu machen?

Verbaut ist der T3- 313

Vielen Dank für eure Infos.

LG
Eike








Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.02.2014 um 21:31:31
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten...


Antworten:
Autor: harzbube
Datum: 07.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
ohne llk bzw ölkühler würde ich dir das nicht empfehlen..
denk bitte daran das ab 40 leistungssteigerung eine größere bremse benötigt wird.


lass in deinen jetzigen lader nen anderes lager einbauen (ca800€) kann dann mehr drehzahl ab
kann glaube auch gpower.

dann lass dir n 100er riemenscheibe drehen. abstimmen.. drehzahl auf 7200

das sollte reichen..


Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen.
Autor: pat.zet
Datum: 08.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann dir nur sehr dazu raten gerade mit dem Z4 ( auch aber nicht nur wegen der MS 45 ) da nur jemanden mit Sehr viel Knowhow ( erfahrung ) ran zulassen.
Der Sven hat gerade so einen Umbau bei sich und findet immer neue erschwernisse gegenüber den Z3 mit M54 b30 , es ist nämlich nicht so ganz einfach wie viele glauben, mal schnell ein bisschen mehr LD standfest zu realisieren------- 0,9 bar ist auch zu viel für OE kompression ( teile ) , 06~0,7 sollte dauerhaft besser gehen was ich so mit bekommen habe ...........
http://www.sgs-software-solutions.de/

gruss pat

Bearbeitet von: pat.zet am 08.02.2014 um 10:01:32
Autor: sirpreme-es
Datum: 11.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin Pat,

danke danke.
Es ist nicht mal einfach jemanden mit knowhow zu finden.
SGS habe ich schon angefragt. Mal sehen was ich da werde.
Habe auch schon von kompressortec gehört das mein T3 313 Lader eh bis 0,5bar begrenzt ist..
Er hat mir zu einem C38 Lader geraten...

Da ich nun andere Kolben habe ist der Motor nun ja anders verdichtet.. Wenn ich den Motor mit dem normalen Ladedruck fahre habe ich nun auch noch weniger PS als vorher... Was eigentlich nicht mein interesse war!!! Sowas konnte mir mein Tuner dummer weise nicht vorher sagen!!!

Falls jemand noch ein paar ernst zunehmende Vorschläge hat, bitte einfach schreiben.

Danke nochmal!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten...
Autor: Der Bolide
Datum: 13.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit kleinerer Riemenscheibe kommst du physikalisch bedingt in die Pumpgrenze deines Kompressors.

Lass dir besser vom Sven einen Kompressorwechsel berechnen. Wahrscheinlich wirste - um 0,9 bar - standfest fahren zu können noch verstärkte ZKD mit dickerem Trägerrahmen besorgen müssen. Nimm am besten die VA/Copper-Variante aus den USA. Kennste wahrscheinlich schon.

Muss aber tip top geplant sein und ggf. angepasst werden.

Gewöhn dich daran, dass du die Benzinpumpe und die Einspritzventile auch ändern musst, etc etc. etc


Lass dich vom Sven beraten. Er kann das.



Autor: veno
Datum: 14.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder schau mal im zroadster Forum vorbei. Dort fahren so manche mit Kompressor rum. Die Firma Schmickler ist dort sehr rege vertreten, sowie weitere Spezialisten für den z4. Alle mit reichlich Rennsporterfahrung, wie 24h Rennen etc.
Autor: MasterofDisaster
Datum: 18.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bedingt durch deine unfreiwillige Verdichtungsreduzierung, bietet sich natürlich eine Ladedruckerhöhung an!
0,5-0,6 effektiver Ladedruck wäre realisch, da wird auch noch keine Pumpgrenze erreicht!
Von 0,4 auf 0,9 ist utopisch, vor allem mit Serienmaterial!
Das Leistung nicht allein über den Ladedruck generiert wird, hat dir dein Tuner wohl nicht verraten?
Gerad bei den G-Power Kits steckt noch einiges ungenutztes Potential in der Peripherie, ohne das es auf Kosten der Langlebigkeit geht!
Abhängig von der Ausbaustufe, verpufft zum Teil auch Ladedruck in einer unsauber verbauten Ladeluftstrecke !

VG






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile