- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Passen 8x18ET45 Felgen? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Nico_W
Date: 07.02.2014
Thema: Passen 8x18ET45 Felgen?
----------------------------------------------------------
Guten Morgen Community,

bevor ich zu meiner Frage komme möchte ich mich erstmal kurz vorstellen:
Ich bin der Nico komme aus dem Raum Bad Kissingen und hab mir im letzten Jahr einen E46 (320D) Facelift erstanden und hab mich halt heut mal hier angemeldet ;)

Also, die Suchfunktion hat mir leider keine passende Antwort gegeben.
Passen Felgen (Borbet CW2) mit der Größe 8J 18 ET45 + Reifen mit der Größe 225/40 ZR18 wenn ja ohne Karosseriearbeiten auf oben genanntes Auto?

Vielen Dank schonmal im Vorraus für die Antwort.
MFG Nico

Bearbeitet von: Nico_W am 07.02.2014 um 08:21:41

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.02.2014 um 13:41:06


Antworten:
Autor: Schiffi
Datum: 07.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, passen ohne Karosseriearbeiten und es sollten sogar noch vorne und hinten Spurplatten Platz haben.

Grob gesagt ist immer bei einer 8,5er Felge mit ET35 Schluss bei 225er Reifen.

Bearbeitet von: Schiffi am 07.02.2014 um 10:07:09
Autor: Nico_W
Datum: 07.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antwort.

Glaubst du es gibt Probleme wenn ein Fahrwerk (Koni SRT.T) Vorne 35 mm und Hinten 20 mm verbaut sind?

Und Spurplatten sind ja dafür da das die Felgen weiter rausstehen oder?
Müssen die verbaut werden oder passt das auch so ohne das die Räder im Radkasten irgendwo schleifen?

Bin leider Recht Ahnungslos bei dem Gebiet ;)

Danke
Autor: Hellspawn
Datum: 07.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die passen natürlich auch ohne Spurplatten (Distanzscheiben, Spurverbreiterungen nenne es wie Du willst, ist immer dazu da die Räder weiter raus zu holen).

Als Gedankenhilfe ... die ET-Wert der felgen verringert sich dabei jeweils um die Breite der Distanzscheibe.

Bei Deinen 8x18 ET45, sollten etwa 10mm machbar sein ... wären dann 8x18 ET35.

Je niedriger die ET umso weiter nach außen wandert das Rad.

Wie Schiffi schon geschrieben hat bei 8,5x18 ET35 ist meißtens schluss mit lustig.

Die Tieferlegung hat wiederrum keine (kaum) Einfluss auf die Freigängigkeit der Räder, soll heißen passt es ohne Tieferlegung von der ET her, dann passt es auch mit Tieferlegung und umgekehrt. Liegt daran das eagl wie tief oder hoch das Fahrzeug ist, das Rad nicht mehr als "maximal" einfedern kann.

Ausnahme bilden GW-Fahrwerke hier kann es aber eher zu Problemen auf der Innenseite kommen weil Räder zu tief im Radhaus sitzen (GW hat meißt dickere Dämpfergehäuse).

Als Anhaltspunkt weiß beim E46 normal ist kannst Du die Serien-ET hernehmen (die liegt bei den üblichen Räder bei ET47, bei den 18" Mischbereiften Rädern bei VA ET47 und HA ET50).

Soviel als kleiner Exkurs ...
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: Nico_W
Datum: 07.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar, vielen Dank alle Fragen beantwortet.
Thread kann eig. geschlossen werden ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile