- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Reifen richtig lagern - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mechtronic
Date: 06.02.2014
Thema: Reifen richtig lagern
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

bislang habe ich meine Kompletträder immer im Keller auf einem Felgenbaum gelagert. Da ich mir das Schleppen in den Keller in Zukunft ersparen will, sollen diese nun in der Garage ihren Platz finden (Mann wird ja nicht jünger). Gelagert werden müssen immer 2 Sätze.

Ich habe jetzt ein Reifenregal wie sie es bei den Reifenhändler gibt in Betracht gezogen, somit würden die Reifen stehen und hätten zwei schmale Auflagepunkte. Da in diversen Autozeitschriften immer geschrieben steht, Kompletträder liegend oder hängend lagern und nicht stehend lagern, bin ich mir aber etwas unsicher. Bei den Reifenhändler die ich kenne, stehen die Kompletträder auch in ewig langen Regalen.

Machen die Reifehändler es jetzt falsch oder ziehen es die Autozeitschriften einfach nicht in Betracht, dass man sich so ein Regal in Kleinformat als Privatmann zulegt?

Sufu ohne Erfolg.



Antworten:
Autor: sora969
Datum: 06.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Reifenhändler heißt das Motto "Platz sparen".
Stell dir mal vor, der hätte für jeden Satz Reifen einen Felgenbaum. In so ein Reifenregal passen Unmengen an Reifen. Somit wird das wohl beste Spagat zwischen Platz und Nutzen sein.
Meine beiden Sätze hängen an Haken durch die Nabe an der Wand. Mir haben die Felgenbäume nämlich auch zuviel Platz weg genommen.
put the pedal to the metal
Autor: rumpel666
Datum: 06.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Häng dir Haken an die Wand und die Reifen daran auf, wäre mein Tipp.
MFG
rumpel666
Autor: B3AM3R
Datum: 06.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Entweder häng sie an die Wand oder stapel sie aufeinander. Das macht den Reifen beides nix aus.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: ChrisH
Datum: 06.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab sie früher auch grundsätzlich brav hingelegt, inzwischen stelle ich sie aber auch oft und drehe die Dinger dann halt 3 mal über den Winter ein Stück weiter.
Denn wenn ein paar Wochen Stehen der Kompletträder schon zur Standplatte führen würde, dann müssten die Reifen ja fast hin sein, wenn der Wagen beim Flugurlaub mal zwei Wochen in der Garage parkt ohne bewegt zu werden .... denke ich mir so.
Oder liege ich da falsch?

Grüße
ChrisH

"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: cxm
Datum: 07.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

wenn Du eine stabile Dachkonstruktion hast, kannst Du sie auch an die Decke hängen.
Da gibt es auch fertige Aufhängungen.
Da wird ein großes Kreuz an der Decke verdübelt.
Damit das Aufhängen nicht so ein Akt ist, lassen sich die Ausleger runterklappen.
Zum Aufhängen und Abnehmen hängen die Felgen - je nach Deckenhöhe - etwa in Schulterhöhe.
Finde aber keinen Link mehr im Internet.

Lässt sich auch selbst herstellen.
Alternativ mit Spanngurten an die Decke hängen...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: mechtronic
Datum: 08.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------

Hi,

vielen Dank für Eure Tipps.

Decke geht leider nicht, da Garage nur 2,1m hoch ist und mein nachstes Auto 275 Reifen haben wird.

Die 2 Wände wo in Frage kommen würde zum befestigen wurde beim Hausbau vor 35 Jahren (war nicht ich) mit 5cm Styropor gedämmt (als Wärmeschutz für die angrenzenden Wohnräume).

Platz genug hinter dem Auto für ein Reifenregal habe ich. Mir ging es nur darum, ob dann die Reifen evtl. Schaden nehmen. Aber das ist jetzt für mich geklärt

Viele Grüße
Daniel

Autor: Bardock
Datum: 09.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

nein, das stehende Lagern ist nicht schädlich.
Vor allem je breiter der Reifen ist. Das kann man
auch berechnen, hat was mit Statik zu tun.

Ich weiss was die ganzen Medien schreiben, ich bin
bestens informiert, aber vieles davon ist einfach nur falsch.


Sag, was machst du beruflich? Dein Nickname lässt vermuten
du machst was technisches. Wenn ja sag ich dir was.

Autor: mechtronic
Datum: 10.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ja, ist was technisches. Jetzt bin ich aber gespannt was du mir dazu sagst.

Viele Grüße
Daniel





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile