- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW1393 Date: 02.02.2014 Thema: Fragen zu meinem neuen E46 ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, vorab wollte ich euch warnen, dass ich hier neu bin. Um genau zu sein ist das der erste Forum, in dem ich mich je registriert habe also sollte ich etwas falsch machen dann habt bitte Nachsicht. Nun zu meinem Thema: Ich habe mir vor kurzem einen BMW e46 318i Coupe Bj. 2004 gekauft und bin auch sehr zufrieden damit. Allerdings habe ich ein paar Fragen. In der Beschreibung stand, dass das Auto einen Regensensor hat, ich hab den aber bisher nicht zum laufen bringen können und die Anleitung vom Auto hat mir auch nicht weitergeholfen. Zu dem habe ich keinen Lichtsensor. Kann es sein das man einen Regensensor aber keinen Lichtsensor hat? Ich wäre euch sehr verbunden wenn ihr mir weiterhelfen könntet, falls ihr noch weitere Infos braucht dann bitte Bescheid sagen. Ich freu mich über jede Antwort und bedanke mich schon im Vorraus |
Autor: LucyStern Datum: 02.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lichtsensor: Lichtschalter auf Automatik und Licht geht je nach Empfindlichkeit an Regensensor: Hebel eins hoch. Dann wischt er einmal und dann nach Intensität. |
Autor: BMW1393 Datum: 02.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok das mit dem Regenschalter habe ich versucht das stand auch so schon in der Anleitung, hat allerdings nichts gebraucht und am Lichtschalter fehlt mir eben "Auto". Das ist nicht vorhanden daher meine Frage. |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 02.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, bin mir jetzt mal gar nicht sicher ob es den Regensensor beim E46 gab ohne die Lichtautomatik... Hast du denn hinterm Innenspiegel einen Sensor sitzen? Den erkennst du von außen auf der Frontscheibe. Stell mal den Hebel eins nach oben, so wie vorher beschrieben, und schütte mal mit einer Gießkanne dann Wasser über den Sensor, dann sollte er wischen. Gruß "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: BMW1393 Datum: 02.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau das kam mir so komisch vor, ich kenne das auch das beides verbaut wird. Immer wenn ich den Hebel einen hoch gestellt habe hat er regelmäßig gewischt, auch wenn ich was rüber gegossen habe. Im Internet hab ich gelesen das man den in einer Werkstatt deaktivieren kann, könnte das mein Problem sein? Ich kann sonst morgen nochmal ein Foto machen wie es von Außen aussieht wenn euch das weiterhelfen würde... |
Autor: Schiffi Datum: 02.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei einem 2004er BJ gab es keinen einzelnen Regensensor. Ausser er wurde nachgerüstet! Der Sensor der bei dir verbaut sein müsste heißt Regen-Lichtsensor. |
Autor: BMW1393 Datum: 02.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok das heißt da ich keinen Lichtautomatik habe muss ich auch davon ausgehen das ich keinen Regensensor habe... das ist sehr komisch da ich einen autom. abblendbaren Innenspiegel habe und für gewöhnlich ist doch dann auch ganz oft ein Regen und Lichtsensor verbaut? Kann man eigentlich einen Regen und Lichtsensor nachrüsten ohne komplett die Frontscheibe zu wechseln? |
Autor: BMW-KK Datum: 02.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- meiner ist zwar von 2001 aber ich habe auch einen regensensor ohne lichtautomatik. |
Autor: B OZ 200 Datum: 02.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiss auch dass nur zusammen verbaut wurde. Link Schau mal da bei der 2. Antwort. Schau online nach welche Ausstattung dein wagen bei der Auslieferung hatte. |
Autor: ThogI Datum: 02.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe einen automatischen Innenspiegel, aber weder Lichtautomatik, noch Regensensor (aber einstellbares 3-stufiges Intervall) 2001er Compact ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: BMW1393 Datum: 02.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- so hab mal nachgeguckt, da stand nichts von Regensensor sonst war alles aufgelistet. Also kann ich davon ausgehen das der Händler falsche Angaben gemacht hat? |
Autor: BMW1393 Datum: 02.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMW-KK könntest du mir vielleicht ein Bild schicken wie das bei dir von Außen ausssieht da du ja einen Regensensor aber keinen Lichtsensor hast? Dann könnte ich das bei mir vergleichen... |
Autor: B OZ 200 Datum: 02.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- gib bei googe ein e46 regensensor. Die ersten paar bilder zeigen es. Es ist an der scheibe festgeklebt. Nicht zu verwechseln mit dem Lichtsensor für autom. abblend. innenspiegel |
Autor: Schiffi Datum: 02.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Geh zu dir ins Auto, wenn dort so eine Abdeckung am Spiegel verbaut ist ist dahinter auch ein Regensensor: ![]() Unter der Abdeckung befindet sich dann der Sensor: Regensensor: Regenlicht Sensor: ![]() Falls keine Abdeckung verbaut ist ist auch kein Regensensor verbaut. Von aussen ist der Unterschied nur schwer bzw. nicht zu erkennen. Bearbeitet von: Schiffi am 02.02.2014 um 21:36:30 |
Autor: BMW1393 Datum: 02.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein so eine Abdeckung habe ich nicht also muss ich davon ausgehen das der Händler falsche Angaben gemacht hat. Trotzdem vielen Dank für eure hilfreichen Antworten. Ich weiß es wurde schon oft gefragt aber was kostet es wenn ich mir das in einer Werkstatt nachrüsten lasse. Ich würde das selber leider nicht hinkriegen daher die Werkstatt aber wenn es zu teuer ist dann verzichte ich lieber darauf... |
Autor: Schiffi Datum: 02.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es wird eine neue Frontscheibe benötigt. Regensensor gibts gebraucht für 30€ Kabelbaum kostet auch etwa 20-30€ Der Einbau dürfte sich in einer Werkstatt auch auf min. 50€ (ohne Scheibe) belaufen. --> rentiert sich, wenn man es nicht selbst machen kann fast nicht. Ich würde den Händler darauf ansprechen. Normalerweise muss er für die Nachrüstung des fehlenden Regensensors aufkommen (wenn er im Angebot / Kaufvertrag aufgelistet war) Bearbeitet von: Schiffi am 02.02.2014 um 21:42:16 |
Autor: BMW-KK Datum: 02.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau wie auf den Bilden siehts bei mir auch aus. Und ich hab in der Austattungsliste auch den Regensensor aufgeführt. |
Autor: BMW1393 Datum: 02.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok das heißt ich muss auf einen Steinschlag oder ähnliches warten da es sonst zu teuer wegen der neuen Scheibe wird. Vielen Dank hat mit weiter geholfen jetzt weiß ich Bescheid |
Autor: Schiffi Datum: 02.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Abdeckung, sogar die Verkabelung ist für Regensensor / Regenlichtsensor gleich! Einzig und alleine der Sensor und die Halterung an der Scheibe sind unterschiedlich. Damit die Lichtfunktion genutzt werden kann muss ein Lichtschalter mit Automatikfunktion verbaut werden. |
Autor: BMW-KK Datum: 02.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- jaja wie gesagt ich hab den regensensor, aber keine lichtautomatik. |
Autor: BMW1393 Datum: 02.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann werde ich mich mal nächste Woche beim Händler melden und gucken was der dazu zu sagen hat |
Autor: kn2k Datum: 21.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab bei mir den Regensensor drin. Wäre es also möglich, mir ein LSZ mit Lichtautomatik zu kaufen und dann zu codieren, dass ich es auch nutzen kann? |
Autor: PrinzOfMetal Datum: 23.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leute macht es euch einfacher. Gibst bei BMW auf der Seite deine letzte 7 Ziffern ein von der Fahrgestellnummer und dann hast du die Ausstattungsliste. Und Gewissheit ob er verbaut ist oder eben nicht. PS: Geh zum Händler. Wenn der Händler falsche Angaben macht muss er nachbessern oder dir den Kaufbetrag erstatten oder die genannte Ware beschaffen. „Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.“ Wilhelm Busch |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |