- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Stoffl71 Date: 01.02.2014 Thema: 330d Batterie leer ---------------------------------------------------------- Hallo liebe BMW Gemeinde als erstes wollte ich kurz meinen "dicken" vorstellen. Es handelt sich um einen e46 330d Automatik bj 04.2001 mir jetzt ca 220.000 km auf der Uhr. Ich habe die letzte Zeit das Problem das er nach 2-3 Tagen in der Garage nicht mehr anspringt, Batterie leer, bzw Spannung ca 11,5 v , nach Fremdstarten und laufenden Motor ca 14,1 v an der Batterie. Denk Lima und Regler sollten passen.Batterie ist jetzt ca ein Jahr alt, eine Varta mit 88ah oder 92 , weiß ich nicht mehr so genau, hab sie damals getauscht wegen den gleichen Problem, war ok über Sommer und jetzt gehts wieder los. Bis jetzt hab ich unternommen : Sicherung 7 für tel gezogen , ohne erfolg. Sicherung Lüfter 40a gezogen , ohne erfolg, Batterie nach zwei tagen kurz vor Aufgabe. Heute ca 30 km unterwegs , viel Stadtverkehr, laut Untermenü BC geht Kühlwasser Temperatur nicht über 78 Grad bei 3 Grad Aussentemperatur und viel Stop and Go. ( Wasserpumpe incl Thermostat wurden im September letzten Jahres getauscht). zusammenhang mit etwaigem Stromdieb ? Lüftung bzw Klimaautomatik funktioniert soweit wie sie soll. mach mich morgen mal an die Ruhestrommessung um evtl da was zu lokalisieren. Vielleicht hat jemand eine Idee , über Tipps und Tricks würde ich mich sehr freuen. Lg Stephan |
Autor: thbo0508 Datum: 02.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke, das sind 2 verschiedene Sachen. Bau den Thermostat aus, werf ihn in den Wasserkocher, Thermometer dazu, anschalten und prüfen, wann er öffnet. Evtl. ist ja auch der Temperaturfühler kaputt. Wegen Batterie: Du hast ja schon geschrieben, Du machst Ruhestrommessung. Der Strom darf dann nicht über 50mA gehen. Ansonsten, Sicherungen ziehen und sehen, wann der Strom sinkt. |
Autor: Stoffl71 Datum: 02.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja danke , bin grad beim messen . Es scheint sicherung 41 zu sein, die zieht strom. 160ma ,ohne 41-40 ma . Nun die frage , was kann am Radio so viel strom ziehn wenn er aus ist. Hab freisprecheinrichtung bmw drin die nicht genutzt wird. Radio ist ein sony doppel din |
Autor: thbo0508 Datum: 02.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann zieh mal den Stecker der Freisprecheinrichtung, vielleicht hält die das Radio wach. Oder hast Du das Radio selbst eingebaut und falsch angeschlossen? Bearbeitet von: thbo0508 am 02.02.2014 um 19:59:24 |
Autor: Stoffl71 Datum: 02.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Obwohl kein Telefon drin ist in der schale ? Des ding hängt unterm sitz rum . Das Telefon wird über die große box im Kofferraum auch gespeist oder ? Dann kann das gut sein . hab heute gemerkt das des kleine Lüfter rad am klimabedienteil ned abschaltet . Sicherung raus bzw kabel kurz abgesteckt und schon bliebs aus . Auch ned normal oder ? |
Autor: ThogI Datum: 02.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- früher kann ich mich entsinnen waren gerne mal die PSeicherakkus von den Radios defekt und dann zogen die auch strom ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Stoffl71 Datum: 02.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab das radio ca ein halbes jahr drin . Tut was es soll also denk ich auch richtig angeschlossen. Was hängt sonst noch an der sicherung ? Jemand ne idee ? Hab wegen Temperatur agr thermostat im verdacht ,da leidet der zuheizer auch drunter oder ? Kann des zusammenhängen? |
Autor: ThogI Datum: 03.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- gerade nochmal gelesen: "Lüfterrad Klima..." ist vielleicht doch der "Igel" defekt ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Stoffl71 Datum: 03.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Des kleine lüfterrad am klimabedienteil ? Hängt des auch mit dem "igel" zusammen ? Eher nicht oder ? Hat jemand ne ahnung wer an der radio sicherung noch dran hängt ? |
Autor: thbo0508 Datum: 03.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau nach, was dranhängt: http://www.bmw-planet.com/diagrams/release/de/ Zieh mal den Stecker vom Radio, ob dann der Ruhestrom normal ist. Geht das Radio aus, wenn Du die Zündung ausschaltest? |
Autor: Stoffl71 Datum: 03.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke fur den link. Radio geht aus mit Zündung und hält auch senderspeicher. Wenn ich radio abstecke bleibt erhöhter ruhestrom . Denk radio kanns ned sein . Vielleicht finde ich noch was bei deinem link |
Autor: ThogI Datum: 03.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Womit sollte das kleine Lüfterrad denn sonst zusammenhängen, wenn nicht mit der Klimasteuerung?!? ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Stoffl71 Datum: 03.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kleine Lüfter rad welches raumluft ansaugt zur Steuerung der klimaautomatik ? Der igel steuert doch die Lüftung vom auto , oder bin ich da auf dem holzweg ? |
Autor: Stoffl71 Datum: 03.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke fur den link. Radio geht aus mit Zündung und hält auch senderspeicher. Wenn ich radio abstecke bleibt erhöhter ruhestrom . Denk radio kanns ned sein . Vielleicht finde ich noch was bei deinem link |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |