- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Innenlicht mit Leselampe hinten - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dr. Pepper
Date: 31.01.2005
Thema: Innenlicht mit Leselampe hinten
----------------------------------------------------------
Ich habe mir für meine Limo einen Satz Innenlich-Leselampen für die C-Säule beim Freundlich gekauft. Da mein Wagen von Werk aus nur "normales" Innenlicht hat, kommen an den original Lampen nur jeweils zwei kabel an. Die von der Lichtsteuerung vorn.
Für das zusätzliche Leselicht meiner neuen Lampen benötige ich aber entweder Dauerplus oder zumindest Zündingsplus in der C-Säule.

Weiß jemand, wo ich das am einfachsten abgreifen kann ohne mein halbes Auto zu zerlegen ?

Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken....

----------
..:: www.pepperland.de ::..

Bearbeitet von - Dr. Pepper am 31/01/2005 11:00:59


Antworten:
Autor: MaverickE36
Datum: 31.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Beleuchtung hinten hat Dauerplus! Sonst würde ja beim Türöffnen nicht das Licht angehen. Also mach die Leuchten ander C-Säule raus, schau welches das Plus ist und häng einfach dran, so hab ich das mit meinen Beleuchteten Einstiegsleisten auch gemacht. Das ist die einfachste Lösung. Nebenbei, hast du die Leuchten vom E46 genommen? Finde die Idee nicht schlecht! Wie sieht das im E36 aus?

Einmal das beste, immer das beste! BMW sheer driving.
Autor: Dr. Pepper
Datum: 31.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nich ganz... die beiden Kabel haben eben leider nicht dauerplus.
Auf den Kabeln ist nur Strom, wenn ich die Türen auf mache oder vorn an der Lampe das Licht an mache... sonst ist dort tote hose. Da das Leselicht aber auch funktionieren soll wenn die Türen zu sind und/oder ich vorne eben kein Licht anhabe...funktioniert das Ganze so nicht.

Mein erster Ansatz ist im Moment den Dauerplus von der Entstufe im Kofferraum abzugreifen. Ich denke der Querschnitt des Kabels hält der zusätzlichen Belastung von zwei kleinen Lampen stand. (Verbessert mich wenn ich falsch liege)

Die Lampen sind nicht die aus dem E46 sondern die Originalen für den E36. Teilenummer: 63 31 8 376 863

Die Lampen aus dem E46 sind zwar auch schick, gefallen mir aber nicht in einem E36, bei der Ausstattung meines Wagens bleibe ich bei baureihenreinem Zubehör.
Finde ich schöner und die Leselampen hinten müssen sich echt nicht verstecken.

----------
..:: www.pepperland.de ::..
Autor: MaverickE36
Datum: 31.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, hast Recht! Fehler von mir. Aber was relativ wenig Aufwand machen würde ist wenn du von der A-Säule aus nach hinten gehst. Unter der Verkleidung im Fußraum links sind mehrere Kabelbäume, dort ist auf jeden Fall ein Dauerplus. Das mit der Endstufe müsste auch klappen. Musst nur mal schauen, wenn du Pech hast hast du beim ein und ausschalten der Lampen ein kleines Knack Geräusch wenn die Endstufe an ist aber das ist qualitäts abhängig. Was haben die Leuchten gekostet wenn man fragen darf?!

Einmal das beste, immer das beste! BMW sheer driving.
Autor: Dr. Pepper
Datum: 01.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Natürlich darfst du fragen, ist ja kein Geheimnis. Neu vom Händler kosten die pro Stück 25 €uro und ein paar Cent inkl. Leuchtmittel.

Von der A-Säule wäre eine Möglichkeit...ist aber auch schon wider relativ weit weg und ich müsste viel Verkleidung abmachen...

Gibt es sowas wie "Entstörer", die ich zwischen die Lampen und dem Dauerplusabgriff an der Endstufe einbauen kann, damit es nicht knackt beim Einschalten der Leselampen ? Ich hab mal was von Entstördrosseln gehört, ich weiß jetzt nur nicht mehr in welchem Zusammenhang und wo... :-(

Wenn Interesse besteht, kann ich ja Bilder nachlegen, wenn ich die Lichter eingebaut habe.... ich hoffe mal, dass ich da noch vor dem Sommer zu komme ;-)

----------
..:: www.pepperland.de ::..
Autor: MaverickE36
Datum: 01.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibt es bestimmt, frag da mal im Hifi Forum nach die können dir da besser weiter helfen. Zu der Verkleidung, also du brauchst eigentlich gar keine abzumachen. die zwei kleinen Kabel kasnnst du locker drunter schieben unter hochführen tust du sie hinter der Rückbank, baer frag mal im Hifi Forum nach was die meinen.

Einmal das beste, immer das beste! BMW sheer driving.
Autor: Dr. Pepper
Datum: 14.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
So...(wen es interessiert) hab die Lampen eingebaut. Den benötigten Dauerplus habe ich mir nicht von der Endstufe, sondern vom Pluspol der Kofferraumbeleuchtung geholt. Da die K-Beleuchtung mit Masse geschaltet wird ist dort auch beim geschlossenem Kofferraum "Strom drauf".

Fazit: Einbau hat sich gelohnt..sieht echt schick aus und ging vom Preis her eigentlich auch.

----------
..:: www.pepperland.de ::..

Bearbeitet von - Dr. Pepper am 14.02.2005 09:32:24
Autor: MaverickE36
Datum: 14.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wäre super wenn du mal ein zwei Bilder reinstellst, bin ich als am überlegen!

Einmal das beste, immer das beste! BMW sheer driving.
Autor: Dr. Pepper
Datum: 14.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK, hier 4 Bilder...

Bild1 - Alle Lichter aus
Bild2 - Nur Leselicht
Bild3 - Alle Lichter an
Bild4 - Nur Normale Beleuchtung

Ich hoffe man erkennt alles gut. Der Schalter für das Leselicht ist der Breite Steg in der Mitte der Lampe...

----------
..:: www.pepperland.de ::..


Bearbeitet von - Dr. Pepper am 14.02.2005 18:12:44
Autor: sixpack28
Datum: 14.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sieht gut aus, hatte ich auch schon vor hab's aber wieder verworfen, weil ich mir gedacht habe, wann sitzt mal einer hinten und ließt!?! ;-)

Gruß

Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern!
Autor: Dr. Pepper
Datum: 14.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Sieht gut aus, hatte ich auch schon vor hab's aber wieder verworfen, weil ich mir gedacht habe, wann sitzt mal einer hinten und ließt!?! ;-)

Gruß

Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern!

(Zitat von: sixpack28)




Ich habe es hauptsächlich wegen bzw. für meine Tochter (5 Monate) gemacht. Wenn meine Frau sie wärend der Fahrt füttern oder beschäftigen muss, ist es ganz gut, wenn nur hinten licht an ist und es vorn nicht blendet. Zum Lesen werde ich die auch nie benutzen.


----------
..:: www.pepperland.de ::..
Autor: MaverickE36
Datum: 14.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist auf jeden Fall ein Plus! Gefällt mir super! Wird die nächste Investition bei mir werden! Werde die nächsten Tage mal bei BMW reinschauen. Kannst du mir noch sagen an welcher Stelle genau das Kabel zum Kofferraum läuft bzw. wo du es abgegriffen hast?

Einmal das beste, immer das beste! BMW sheer driving.
Autor: Dr. Pepper
Datum: 15.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du den Kofferraum auf machst ist gleich vorn (unter der Hutablage) eine kleine Lampe eingebaut...die hab ich rausgenommen und mir dort den Pluspol abgegriffen.

-----------------
..:: www.pepperland.de ::..

Bearbeitet von - Dr. Pepper am 15.02.2005 07:33:23
Autor: MaverickE36
Datum: 15.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo die Lampe ist weiß ich, stimmt das ist ja nicht weit bis in die C-Säule. Prima, da mach ich mich die Tage ans Werk! Hast du gesagt das du sie in schwarz willst oder ist das die einzige Farbe?

Einmal das beste, immer das beste! BMW sheer driving.
Autor: Dr. Pepper
Datum: 15.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe explizit schwarz gewünscht, da auch meine Beleuchtungseinheit vorn schwarz ist. In grau gibt es die aber auch.

-----------------
..:: www.pepperland.de ::..
Autor: MaverickE36
Datum: 15.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab nämlich auch schwarz. Grau ist auch nicht so toll! Passt mehr in einen Benz.

Einmal das beste, immer das beste! BMW sheer driving.
Autor: RM318i
Datum: 15.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

der stecker an den neuen lampen ist doch 4 polig und der alte doch 2 polig denk ich. habt ihr nen neuen stecker verbaut oder wie habt ihr das gelöst?!

mfg


------------------------
Pics Online! 02.01.04
Autor: Dr. Pepper
Datum: 15.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab die Stecker und das Kabel von einem Audio-Kabel genommen, das ein CD-Rom Laufwerk mit der Soundkarte verbindet. Der Stecker ist vierpolig (drei sind aber nur belegt) und pass optimal. Dass nur drei Pole belegt sind ist auch nicht so wild, da man ja nicht unbedingt zweimal Masse zur Lampe führen muss. Ich habe beide Masseleitungen in der Lampe mit einer Lötbrücke verbunden, so dass die Leselampe ihre Masse von der "normalen" Lampe bekommt. Im Ergebnis muss man dann nur noch ein einziges Kabel die C-Säule hinunter friemeln und in den Kofferraum legen...pro seite versteht sich....

-----------------
..:: www.pepperland.de ::..
Autor: RM318i
Datum: 15.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
aha danke!
mal sehen ob ich noch so n kabel mit stecker da hab. aber ne teilenummer von dem orig. stecker oder so hat wohl niemand?!

naja wenn dann mal das wetter besser wird werd ich mich mal drüber machen und die beiden kabel nachziehen.

mfg




------------------------
Pics Online! 02.01.04
Autor: Dr. Pepper
Datum: 16.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
einen original Stecker gibt es leider nicht einzeln beim Freundlichen... der Stecker ist Bestandteil eine größeren Kabelbaumes.

-----------------
..:: www.pepperland.de ::..
Autor: RM318i
Datum: 16.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
hab ich mir schon fast gedacht das es den stecker mal wieder nicht einzeln gibt.

hab gestern noch ein kabel gefunden mit 2 solcher stecker. sogar die verriegeung des steckers in der buchse passt perfekt! allerdings scheint mir das die kabel etwas dünn sind, naja vielleicht löt ich ma andre dran.

mfg



------------------------
Pics Online! 02.01.04




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile