- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: lui318 Date: 29.01.2014 Thema: motor reinigen ---------------------------------------------------------- Hallo alle zs die sich die zeit gerade nehmen es zu lesen :-)... Ich habe ca. Vor 3 mon. Eine kompl. Zylinderkopfdichtung neu machen lassen mit insp. Und alles... jetzt ist mir aufgefallen das da noch Öl resten auf paar stellen sind... am meisten unter dem motor "plastik pape" ... jetzt kommt meine frage... wie bekomme ich die Öl reste ohne motor Wäsche weg ??? In der kfz werkstatt haben die i-was drauf gesprüht und es ging sehr leicht weg... habt ihr eine Idee ??? Danke schon mal im vorraus :-) |
Autor: Roughy Datum: 29.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bremsenreiniger aber Vorsicht nicht auf heiße und brennbare Teile sprühen Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat |
Autor: Tommy122 Datum: 29.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach einfach ne Motorwäsche! Vor was hast du Angst? Ich hab sicher schon 100 Motorwäschen gemacht und noch nie war etwas! BMW forever |
Autor: lui318 Datum: 29.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wegen Elektrik und Lichtmaschine |
Autor: _skyline666 Datum: 29.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde gerne wissen auf was man bei einer motorwäsche achten muss.. Motor soll laufen, das weis ich.. Aber ein bekannter meinte ich soll da bloß aufpassen wegen elektrik etc.. Every Day I see my Dream <3 /////////////////////////////////////// |http://www.bmw-freunde-ffb.de/| /////////////////////////////////////// |
Autor: lui318 Datum: 29.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau das meine ich... Elektrik wenn da was im arsch ist kommt es bis zu 4stellig.... |
Autor: Schiffi Datum: 29.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Man soll nur nicht wie ein Irrer auf die E-Box, in Richtung Batterie und auf die Scheinwerfer halten. Natürlich auch nicht richtung Innenraumfilter. Alles andere darf gewaschen werden. Falls ein Viscolüfter verbaut ist, dort brechen bei zu hohem Druck die Lüfterblätter ab ;-) |
Autor: MIKE46 Datum: 29.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- halte von Motorwäschen gar nichts, das schadet mehr als es nutzt, weder mit Wasser noch mit Bremsenreiniger. Da sind mir viel zuviele Stecker und sonstige Elektrik/Elektronik die Schaden nehmen könnte Wenn schon der Motor mit Öl beschmutzt ist geht das am besten mit WD40 oder einfach Petroleum weg Einsprühen/einpinsen und dann abwischen |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 29.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bremsenreiniger, Kaltreiniger oder Bref Powerreiniger gegen Öl/Fett. Alles gut einsprühen, einpinseln und einfach mit ner Giesskanne abspülen, da nimmt nichts Schaden und es wirkt gut. LiMa kannst du ja zur Not auch abdecken wenn du willst. Steckverbindungen sind in der Regel wasserdicht, da Dichtungen dazwischen sind. Gruß "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: Metamorphose Datum: 29.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, ich möchte noch ergänzen, dass der Bremsenreiniger nicht leitend ist. Wenn man also etwas sauber machen möchte, wo Elektrik in der Nähe ist, bietet es sich an, Bremsenreiniger zu nehmen. Gruß, Meta |
Autor: MIKE46 Datum: 29.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ihr solltet mal lesen was auf der Bremseneinigerdose steht "nicht auf Gummiteile, Plastik und Lack sprühen" Meines wissens befinden sich im Motorraum massenhaft Gummi und Plastikteile Bremsenreiniger ist gut für die Reinigung von Bremsen und für reine Metallteile und nicht zur Motorwäsche es sei denn der Motor ist ausgebaut und die Anbauteile sind weg (aber nichtmal dann würde ich dazu raten) |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 29.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn man den Bremsenreiniger nicht grad jeden 2. Tag darauf sprüht, ist er nicht so aggressiv wie beschrieben. Da gibts weit aus aggressivere Reiniger, die noch besser reinigen, aber eben auf Plastik und Gummi überhaupt nicht anzuwenden sind. Ich hab meine komplette Ansaugbrücke schon in Bremsenreiniger eingelegt, besser sauber konnte sie kaum werden ;) Gruß "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: Metamorphose Datum: 29.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehe ich auch so. Und wenn man denn direkt mit Druckluft hinterher geht, zieht der Reiniger auch die Weichmacher nicht aus dem Gummi/Plastik. |
Autor: BMW-KK Datum: 29.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo grade über das thema motorwäsche gesprochen wird, was haltet ich denn von waschen mit trockeneis ? habe jetzt schon paar mal gehört das es jetzt auch angeboten wird. hat das schon mal jemand gemacht ? |
Autor: lui318 Datum: 30.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke erst mal...für die viele informationen... ich denke ich nehm mir ein eimer und ein lappen und mache es mit der hand sauber hehe weniger risiken ;-) |
Autor: MIKE46 Datum: 30.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- an die Bremsenreinigerfans gebt mal dem user Borborad einen Tip was er machen soll zu seinem Thema "Motor stottert..." |
Autor: Metamorphose Datum: 30.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Erstens ist das hier Offtopic und zweitens scheinst du dir sehr sicher zu sein, dass es an der Reinigung des Motors liegt. Dann hilf du ihm doch. :) Ich habe mal den ersten Schritt gemacht. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |