- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lager zwischen Fensterhebermotor und Mechanik - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: v2x
Date: 26.01.2014
Thema: Lager zwischen Fensterhebermotor und Mechanik
----------------------------------------------------------
Hallo an alle,ich habe mich Std. lang durch die "gefühlten" 1000 Fensterheber-Themen gelesen :-( .

Habe aber nicht passendes gefunden.Da das Beifahrerfenster nurnoch normal runter fährt aber dann nur noch mit hilfe (ziehen an der Scheibe) hoch fährt da es sonst anfängt zu ratter und stehen bleibt.

Ich habe erst die Gleiter kontrolliert aber da war nichts mit.Nun habe ich die ganze Mechanik ausgebaut und auch gleich das Problem gefunden.Zwischen Motor und Mechanik ist eine art Lager aus Plastik.
Dieses Lager ist total verschlissen.Bekommt man das Teil auch einzelnt?

Ich hab mal im Netz geguckt,wenn man nur die Mechanik bestelllt (im Zubehör) ist das Teil nicht mit abgebildet.Und wenn ich nur nach dem Motor gucke ist das Teil da auch nicht bei.Der Motor an sich ist absolut ok.Ich häng mal bilder an.

[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]

[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]

[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]

Hoffe jemand kann dazu was sagen.Mfg

Bearbeitet von: v2x am 26.01.2014 um 14:24:01

Bearbeitet von: v2x am 26.01.2014 um 14:24:23


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 26.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Lager wirst du vermutlich nicht einzeln bekommen. Hier kann dir vielleicht ein "Dreher" weiterhelfen. Wenn du in deinem Bekanntenkreis jemanden hast, dann lasse dir dieses Lager neu drehen. Material muss nicht unbedingt Kunststoff sein, es wäre sogar besser, du machst das Lager aus Bronze.
Autor: v2x
Datum: 26.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,das war auch meine erste Idee.Dachte dann auch gleich dran das teil aus Messing drehen zu lassen.Ich muss dem Dreher dann nur alle teile mitgeben da das "Lage" schon ganz schön mitgenommen ist.Ich versuche es dennoch morgen erstmal beim Freundlichen.
Wäre schon wirklich dreißt wenn man wegen dem Cent-artikel eine neue Mechanik oder Motor kaufen muss.Mfg

P.S.

Achja da ich ja "nur" die Mechanik vom Fensterheber ausgebaut habe und nicht die Scheibe/ Haupführungen.Muss ich doch nach dem einbau eigentlich nichts neu einstellen,oder?
muss ich die Mechanik in genau der Position wieder einbauen wie ich sie ausgebaut habe oder ist das egal?Einfach Batterie kurz ab und Fensterheber neu anlenern und fertig?Ich hoffe doch ;)

Mfg

Bearbeitet von: v2x am 26.01.2014 um 20:50:01
Autor: Old Men
Datum: 27.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für das Lager kein Messing verwenden, Messing ""schmiert"". Wie gesagt, nimm Bronze. Sieht zwar aus wie Messing, wird aber für Lagerschalen verwendet und ""schmiert"" nicht.
Autor: v2x
Datum: 28.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,also diese Buchse/Lager gibt es auch einzelnt.Aber scheinbar ist man mehr daran interessiert einem einen neuen FH-Motor oder ein Gestänge zu verkaufen und dann gibts die Buchse drauf zu.
Händler 1 sagt diese Buchse gibt es nicht einzelnt.Händler 2 sagte das gleiche,nachdem ich dann einfach sagte "doch! die gibt es einzelnt,ich habe die schonmal gekauft" gab es das Teil nach ein bisschen suchen im Lager dann doch plötzlich.

Teinenr. 51 33 8 163 351 Kostet 1.49,-

So nun nochmal wie sich der defekt der Buchse bei mir geäusert hat.

Fensterheber fährt normal runter beim hochfahren kommt jedoch nach ca. 10cm
ein ratterndes/knurrendes Geräusch (das Zahnrad vom Motor rutscht durch).
Fenster bekommt man dann nurnoch mit hilfe druch ziehen an der Scheibe zu.
Mfg



Bearbeitet von: v2x am 28.01.2014 um 15:36:09
Autor: stephk
Datum: 02.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub ich hab das gleiche Problem und mir auch einen Wolf gegoogelt und dann hab ich ein Thema genau dazu gefunden: Zum Thema

Da sind auch Teilenummern und ein Paar Bilder angegeben.

Bei mir klemmt der ganze Fensterheber und es geht gar nichts. Kabel, Strom, Motor und Gleitlager sind ok. Wenn das Wetter wieder besser wird, wirds repariert.
Autor: v2x
Datum: 02.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,danke für die Info ;) ich hab wirklich Std. lang gelesen im Netz aber genau den Thread habe ich nicht gefunden.Da steht ja genau das drin was ich geschrieben habe.
Es lag bei mir auch wirklich nur an der Buchse.Jetzt muss/will ich die andere Seite aber auch noch komplett zerlegen mit Buchse,Gleitere tauschen obwohl er FH "eigentlich" funktioniert.
Ich habe alles wirklich 100% vom alten Fett befreit,das zeug war schon so verharzt das es mit Pinsel und Nitro kaum weg ging.Die führungen der Gleiter musste ich auskratzen.Alles neu gefettet,die Türdichtung gepflegt,die Fensterführungen usw. mit Tunap Innenraum Komfort behandelt.
Jetzt ist der FH fast doppelt so schnell wie der andere.
Mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile