- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: alfastefan Date: 23.01.2014 Thema: Keilriemenproblem ---------------------------------------------------------- Hallo Ihr da bin ich mal wieder mit meinem 325tds nachdem ich dann endlich alles hatte bin ich samstag gefahren und er lief super, Sonntag dann der Keilriemen gerissen heute habe ich einen neuen besorgt und habe das problem das der Riemen nicht aufe der Wapu bleibt der hebt sich immer wieder runter und geht ein stück nach hinten weg und sitzt nur noch halb auf der Riemenscheibe |
Autor: Old Men Datum: 23.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Riemenscheibe der WaPu ist aber fest?? Wenn ja, könnte die WaPu selber einen weg haben. Kannst du die Welle der WaPu hin und her schieben? |
Autor: alfastefan Datum: 23.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein die welle ist fest und die wapu auch |
Autor: Old Men Datum: 23.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann laufen deine Riemenscheiben nicht in der Flucht. Hast du vielleicht die Scheibe von der WaPu falsch herum angebaut? |
Autor: alfastefan Datum: 23.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt die fluchten nicht aber frage ist wie kommt das habe nie eine riemenscheibe abgebaut |
Autor: Old Men Datum: 24.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt die nächste Frage. Welche Scheibe fluchtet denn nicht? |
Autor: alfastefan Datum: 24.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry, die von der wapu steht weiter vorne |
Autor: Old Men Datum: 24.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann kann der Riemen auch nicht drauf bleiben. Evtl. falsche WaPu verbaut oder falsche Riemenscheibe. Wenn die Riemenscheibe zu weit nach vorne steht, ist diese vielleicht falsch herum montiert?? |
Autor: alfastefan Datum: 24.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann mir keine reim drauf machen den es wurde ja nix angefasst bevor der alte riemen gerissen ist, der wagen macht mich noch irre |
Autor: only4me Datum: 24.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wegen nicht flüchtigem Riemenweg ist der erste gerissen,sowas ist äusserst selten, die verschleissen immer und rutschen durch, aber reissen gibt es nur noch bei Fluchtfehler oder bei ungewünschten kontakt mit, in ihrem Bereich überstehenden Hindernissen. Der Riss kam schon vorher von Fluchtfehler. Schau dir die überstehende Umlenkung genau an, sie ist, mit sicherheit der Übeltäter. Etwas, nicht stimmendes wurde iwan montiert, und nach deiner Aussage in Richtung Wasserpumpe. Wenn alles original wäre, würde auch alles Flüchten. Fehler kommt von vor deiner Besitzerzeit. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: alfastefan Datum: 24.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke, die wapu ist es die eindeutig nicht fluchtet dann gehe ich mal davon aus das der vorbesitzer mal eine falsche montiert hat und das jetzt solange gehalten hat bei mir zumindest knapp 250 km |
Autor: only4me Datum: 24.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Wapu stimmen sollte ist die Riemenscheibe falsch-> oder umgekehrt. Prüf zuerst die Scheibe, kostet weniger, dann die Pumpe. Alter Riemen auf nichtflüchtigen Scheiben reissen, neue springen ab, da sie noch flexibel sind. Solltest du ETK-Nummern brauchen, gibt es im Forum, mich einschliesslich, eine vielmenge von Leuten die dazu bereit sind. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: alfastefan Datum: 24.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- super danke bin im online etk nicht fündig geworden |
Autor: only4me Datum: 24.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier schon mal einige Ansichten vom Riementrieb: http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E36-Sedan/Europe/325tds-M51/L-M /1995/browse/engine/belt_drive_water_pump_alternator/ Link Link Link Im Bild "Lüfterkühlung" ist Nr 4 die Riemenscheibe von der Wapu, im Bild "Kühlsystem" ist Nr 1 die Wapu ! Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: alfastefan Datum: 24.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- sch..... ist noch die originale wapu aber die steht definitiv zu weit vor, kann an der was kaputtgegangen sein das dadurch dann auch der alte riemen abgesprungen/gerissen ist? |
Autor: only4me Datum: 24.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Datt gifft et nit original, iwas wurde falsch gemacht , aber nicht werkseitig, Lima, Servopumpe, Umlenkrollentrieb... Jemand hatte SCH....finger in der Tat. Prüf die Wapu, lagermässig , versuch mit leichte Schläge (aber ganz leicht) auf die Viscokupplung des Lüfters, nach dem du den Schutzkasten des Lüfters entfernt hast, ob die Einheit sich, um einige (max vier) millimeter zurück bringen lässt. Ich weiss es ist sehr wenig Platz um was zu unternehmen, aber kleine Taten können ein Entschluss bringen Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: alfastefan Datum: 25.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo das wars dann habe die front rausgenommen und siehe da mit freund hammer ging das 5 mm ca. zurück habe das jetzt zusammengebaut und hoffe das hält bis nächste woche, ach so habe dann beschlossen das ich einen e36 kombi 325td mit original 99000 km zu verkaufen habe bekommt nächste woche noch ne neue wapu hat ausser leder alle extras sogar standheizung, ich mag bmw echt gern aber meinen alfa doch lieber |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |