- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BmwFlaver01 Date: 22.01.2014 Thema: dbilas dynamic und Bimmerworld ---------------------------------------------------------- Ich hab mal 2 Fragen und zwar habe ich ja n M50 Umgenaut auf 3 Liter Dbilas Einzeldrosselanlage Nockenwellen Zylinderkopfbearbeitung Ein/Auslass FächerKrummer Sportkats usw.Jetzt hätte ich ne Möglichkeit die Orginal DB Airbox gegen eine Carbon Airbox von Göke Carbon Technik zu wechseln .Hat jemand sowas schon mal gemacht den Dbilas Luftsammler gegen ne Carbon airbox zu tauschen .Und natürlich die frage dann auf Alpha/N unbauen oder doch lieber mit LMM fahren . Frage 2 hat schon mal jemand was bei Bimmerworld bestellt die ist die Quali bei denn so ,weil würde mir gern das http://store.bimmerworld.com/carbon-dive-planes---e46-m3-and-e36-m3-p1663c2.aspx?Thread=True bestellen für mein E36 . |
Autor: pat.zet Datum: 22.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, die Box ist sicher nicht schlecht weil du eine grösseren raum hast um luft anzusaugen un dzu beruhigen, aber du solltest die Finger von der Alpha N als frickel lösung lassen, weil mit nur 2 lastgrössen ist das nix gutes das nicht in jeder situation befriedigend , versuche lieber eine LMM zu fahren, wenn du einem M50 hast, hilft da vielleicht die vergrösserung des LMM auf 90 mm ( ich habe noch den der immer in den US foren als lösung beschrieben wird. Passe das an und lass es dann von einem Profi ausmessen und abstimmen. PN wenn interesse am lmm |
Autor: BmwFlaver01 Datum: 22.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das denke ich auch das ich nicht zu Alpha/N greife da ich die Box nur wegen der Optik eigendlich will.PS zahlen reichen mir erstmal aus und er fährt sich eigenblich so recht gut .Was ist das dann für ein LMM weil der größer ist ? Weiß jetzt gerade garnicht was meiner Für n Durchmesser hat . Habe heute noch mal mit Göke Carbon Technik Tel. die haben ne Box für die DBilas Anlage da ich muß denn nur wenn ich mit LMM fahren will den Schicken und die Verkleben denn dann anscheinend fest in der Box .Und natürlich noch mit dem Lieben TÜV reden was der dazu sagt . |
Autor: Filecloud Datum: 23.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Splitter kannste dir mal getrost aus dem Kopf schlagen ;) Da gibts in Deutschland keine Zulassung für. |
Autor: XuMuK Datum: 23.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Leistung die der M50 LMM erfassen kann, wird man mit der gegebenen Hardwareänderungen nicht erreichen. Der M50 LMM reicht bis ca. 300 PS. Also brauchst du dir keine Sorgen bezüglich der Lasterfassung machen. Der E36 V12 (Kompressor) Der E36 334i Kompressor |
Autor: Coupesepp84 Datum: 23.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Darf man einen M50 LMM einfach in ein 90mm Gehäuse vom M3 stecken? Wenn der M50 LMM bis 300 PS sein Dienst tut, will ich nach dem Sammler nicht den Querschnitt verjüngen... |
Autor: pat.zet Datum: 23.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenns der Xumuk sagt wirds stimmen ! |
Autor: Coupesepp84 Datum: 24.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich meinet das das Sensorelement beim M3 sicherlich abgestimmt ist auf den Durchmesser von 90mm, wegen der Strömungsgschwindigkeit, etc. Tue ich nun den M50 Sensor der eigentlich in einem 70mm Querschnitt arbeitet in das M3 LMM Gehäuse, sinkt die Durchflussmenge automatisch da mehr Volumen da ist. Oder sehe ich da etwas falsch? |
Autor: XuMuK Datum: 24.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, man kann nicht die Sensorelemente beliebig untereinander tauschen. Du kannst aber entweder den M60B40 oder M62B44 oder M3 S50 LMM verwenden. Beide sind im 90er Gehäuse drin. Ich kann dir bei Bedarf die entsprechende Kennlinie einprogrammieren. Du weißt aber das dBilas Gutachten mit dem Carbon Sammler ungültig wird. Und damit ein neues Abgasgutachten erstellt werden muss für dein Fzg? Der E36 V12 (Kompressor) Der E36 334i Kompressor |
Autor: BmwFlaver01 Datum: 24.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- So jetzt bin ich auch wieder da .OK der LMM geht bis 300PS ist schon mal ok ,weil du sagst mit den Änderungen komm ich da noch nicht hin da muß ich dich einem besseren belehren.Eingetragene 225 Kw gerne schicke ich dir auch ein Bild von der Eintragung und dem Fahrzeugschein.Wie gesagt mir geht es rein um Die Optische Aufwertung und nicht um mehr Leistung .Was würdest du mir dann Empfehlen (LMM)bis jetzt Fahre ich ja den Orginalen.Es ist halt so das damals bei DBilas der schon gesagt hat das ich Thermisch und Mechanisch jetzt schon an der Grenze bin.Hab aber noch mal mit DBilas Tel und die sagen wenn ich die BOX dran habe soll ich noch mal zu den kommen und die Passen dann die Software noch mal an .Mit den Abgasgutachten bin ich noch am abklähren da ich ja schon eins gemacht habe und das ja nicht ganz billig war. Noch ne Frage zwischendurch beim M3 muss man doch das auch nicht machen wenn man da ne Carbon box drauf baut !Und naturlich noch die Frage was habe ich für vorteile /Nachteile durch so eine Carbonbox gegenüber den DBilas Box? Weil ich gehe doch mal davon aus das die DBilas Box berechnet worden ist und somit auch von Volumen her passt ,Bei der Göke box weiß ich das ja nicht,wie die diese berechnet oder nach was für daten berechnet und gebaut worden ist.Oder ist das nicht wichtig da das nacher in der Software anpassung dan berücksitigt wird. |
Autor: STAGE 2 Datum: 29.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Welche Airbox kann man für die dbilas verwenden? Ich würde mir ebenfalls gerne so etwas besorgen. Hast du dir eine anfertigen lassen, oder kann man eine andere verwenden, wie z.B. vom M5. Leider konnte ich nicht finden welchen Motor du drinnen hast. Den M50 mit Hubraumerweiterung, oder einen 3.0 vom M3. Der Sammler von der dbilas hat doch an der Unterseite noch 2 Schlauchanschlüsse. Gibt es die auch bei der Carbonbox? Vielen Dank Gruß Christian Before you diagnose yourself with Depression or Low Selfesteem, first make sure you are not infact, just Surrounded by Assholes |
Autor: BmwFlaver01 Datum: 30.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://dtmfiberwerkz.com/access/rear-diffuser-upper-lower-combo-p-579.html Oh das würde mir auch gefallen was meint ihr dazu bringt das was oder eher nicht da es ja nicht von vorne bis hinten durch geht .Somit ist die Luftführung ja erst hinten gegeben . |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |