- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Luckysmother Date: 22.01.2014 Thema: Gewindefahrwerk ---------------------------------------------------------- Guten Tag, Folgendes Thema und zwar würde ich gern ein Gewindefahrwerk in meinen 328 i verbauen, allerdings steht er in einer abgesenkten Garage, in so einer art Paletten die man hoch und runter fahren kann, und ich habe das original M3 Fahrwerk verbaut mit dem ich allerdings schon ganz knapp runter komm und teilweise wenn ich nicht wirklich langsam runter fahr aufsetze. Das gleiche ist mit der Garage Auffahrt die sehr steil ist wo ich teilweise auch schon aufsetze... Meine Frage ich hab von KW so ein hydraulisches Fahrwerk gefunden, wäre das eine Lösung oder hätte jmd. Eine andere Idee für mich ? (Bitte nicht sowas wie neue Garage suchen...) Danke im Voraus MfG Hier der Link zu dem Fahrwerk http://www.kwsuspensions.de/kw/info/gewindefahrwerke/kw_hls/ |
Autor: Bikelive Datum: 22.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde das system super!!! Vor allem, weil es auch an anderen fahrwerken verbaut werden kann! Nur den preis habe ich jetzt docrt nicht gefunden. Ich denke aber das genau dieser so hoch ist, wie zb ein k-sport gewinde. Und dann sind wieder gute 1000€ in den wind geschossen. Edit: Wenn du immer den gleichen stellplatz hast, lege dir doch einfach ein paar bretter dort hin bzw. schraub sie am boden fest, wenn der vermieter und der andere garagennutzer es erlaubt. Ich ziehe kommende woche um und muss mir auch noch was für die hofabfahrt einfallen lassen. Bearbeitet von: Bikelive am 22.01.2014 um 13:24:20 Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: Cruxracing Datum: 22.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist halt ein teurer Spaß, kann man machen. Mir persönlich wäre es nicht wert. |
Autor: Luckysmother Datum: 22.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was kostet das den ungefähr ? Mit holzplatten wollte ich es mal probieren, aber das geht der absenkenden Garage glaub ich nicht, weil ich über einen festen Boden fahren muss und er dann trotzdem aufsetzt außer ich leg die Platten drunter als Distanz, dann würde es glaub ich gehen aber da bin ich mir eben auch nicht sicher ... |
Autor: tekfatih Datum: 23.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte mal in einem Prospekt von kw gelesen das man Hydraulik zeugs nachrüsten kann womit man die karre hoch und runter bocken kann mit einer Fernbedienung oder einer App dann müsste man aber ein wlan Modul kaufen das allein ca. 300 Euro kostet und das Fahrwerk dafür 2500 Euro. |
Autor: Luckysmother Datum: 25.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm so viel will ich eig. Nicht ausgeben nur damit ich die Garage hoch und runter komm... Ich denk dann werd ich das mit den brettern mal probieren... Danke ...! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |