- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Rostprobleme, eure Tipps. - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: acschnitzer328
Date: 20.01.2014
Thema: Rostprobleme, eure Tipps.
----------------------------------------------------------
Hallo liebe BMW Gemeinde.

Neues Jahr neues Glück auf ein neues Rost.
BJ 10/2000 E46 Coupe.

Zwischen Kotflügel und Schweller, diese schmale blechkante rostet mir nach ca 1 Jahr jedes mal neu. Der Rost zieht sich zwischen dem Kotflügel und dieser schmalen Blechkante raus. Hoffe ihr wisst was ich meine, dieser (5mm spalt)

Was kann ich machen lassen um für immer Ruhe zu haben?

Desweiteren eine neue Stelle an der A Säule, Vorne am Anfang Der "Regenrinne" bzw Fensterzierleiste, dort zieht er auch schon leicht Bläschen. Kann die Leiste so einfach demontiert werden damit ordentlich gegen den Rost vorgegangen werden kann?


Danke für eure Tipps.




Antworten:
Autor: Der Neue 01
Datum: 21.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verkaufen :)

Lack an der rostigen Stelle abkratzen und dann Rostumwandler drauf danach beobachten wenn es weiter rostet hilft nur noch der Lackierer.




Autor: Schiffi
Datum: 21.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Rostumwandler bringt gar nichts.

Da hilft an der betroffenen Stelle nur:

Sandstrahlen
+
Epoxy Füller
+
neu Lackieren
Autor: BMW_styler_tuner
Datum: 04.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo, hab krass rost an mein e46, besonders an tür und Kofferraum :(
kann mir jemand helfen? hatte klebeband drauf geklebt und lackiert aber hält nix
muss ich zum lackirer? was kan mann sonst machn?
meine bmw http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/cars.asp?mode=ShowData&C_ID=74316

fräude am fahrem
Autor: Koxxi
Datum: 04.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
blank schmiergeln!!!! dann vertran drauf, 1-2 tage warten, sauber machen nochmal mit der drahtbürste oder so drüber, sauber machen, dann lackieren vorher aber nochmal bisschen grundierung drauf, 
Autor: ChrisH
Datum: 04.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

blank schmiergeln!!!! dann vertran drauf, 1-2 tage warten, sauber machen nochmal mit der drahtbürste oder so drüber, sauber machen, dann lackieren vorher aber nochmal bisschen grundierung drauf, 
(Zitat von: Koxxi)


  Nach der Behandlung mit Fertan Rostkonverter würde ich nicht mit der Drahtbürste drauf rumschrubben. Ich denke, da kratzt man die organischen Eisenkomplexe bloss wieder runter. 
Man kann auch 2 x mit Fertan behandeln. Danach feucht das restliche Fertan abwachen, trocknen lassen und lackieren.

Das Problem ist, dass der Rost sich in kleinen Löcher frisst. Wenn man nur schleift, dann bleiben die oft da (auch wenn man sie danach nicht sieht) und bilden die Grundlage für neuen Rost. Mit Fertan löst man dieses Problem zumindest soweit, dass man mal einige Jahre Ruhe hat.
Fertan ist auch nicht schlecht für Blechfalzen, die man nicht aufbiegen will. Ich habe es daher an der seitlichen Blechfalz meiner Motorhaube benutzt. 

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile