- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: camaro1991 Date: 20.01.2014 Thema: BMW 318 E36 Kaufberatung ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator stefan323ti am 21.01.2014 um 07:25:23 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo BMW-Gemeinde ! Ersteinmal möchte ich mich Vorstellen. Mein Name ist Marc,komme aus Kassel und bin neu hier im Forum.Da ich beabsichtige,mir einen 318er BMW zu Kaufen,möchte ich Euch Fragen,auf was ich bei der Besichtigung und Probefahrt bei diesem Modell achten muß und wie robust und Zuverlässig sind Motor und Automatikgetriebe? Hier ein paar Eckdaten zum Fahrzeug: BMW 318i Kombi Automatik mit Klimaanlage EZ: April 1999 185000km Laufleistung Tüv bis April 2014 Preis 1250 Euro Der einzige Mangel laut Anzeige:Heizung ohne Funktion Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe und beste Grüsse, Marc Bearbeitet von: stefan323ti am 21.01.2014 um 07:25:23 |
Autor: Venox1988 Datum: 20.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey also vom bj und modell abgeleitet steckt ein m43 motor drin. Eigentlich gibt es keinen einwand gegen den kleinen 4zyl. Die dinger laufen zuverlässig und sind guter pflege vorrausgesetzt (brav warm fahren, pünktlicher öl wechsel usw) sehr robust. Wobei ich dir eigtl. schon einen 320er empfehlen würde, da diese im grunde unverwüstlich sind. Und ein 320er unterscheidet sich nicht groß in unterhalt zum kleinen 1,8er liter. Zur automatik kann ich nicht viel sagen da ich nur erfahrungen mit schalter habe. Würde jedoch aus meiner sicht abraten da ich denke das diese mit steigender Laufleistung viel anfälliger sind als der gute alte schalter. 185k Laufleistung geht i.O. falls original. Na der tüv scheint ja bald fällig zu sein, würde empfehlen den verkäufer aufzutragen die plakette vorher auf jedenfall zu erneuern. (auch da aufpassen wo der tüv gemacht wurde!!offiziele tüv abnahmestelle oder doch ieine hinterhofwerkstatt etc. ? Heizung ohne Funktion - Hmm das müsste man sich lokal ein genaueres bild des problems machen. Könnte alles sein von der elektronik bis zum mikrofilter... Fazit: Der m43 motor ist gut, braucht aber viel liebe und zuwendung so wie eigtl alle e36 4zyl motoren. Falls einem das zu viel arbeit ist gibt es noch den abgehärteten m50 (320er) mit seinem kugelsicheren motor. Mit einem e36 macht man aber generell nix falsch als auto der wahl und bekommt auch viel freude am fahren ;) MfG |
Autor: camaro1991 Datum: 20.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Venox1988! Danke für die ausführliche Antwort. Das Fahrzeug ist,falls es interessiert,übrigens bei mobile.de eingestellt. Gruß, Marc |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |