- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: TimBo94 Date: 16.01.2014 Thema: ASC spinnt ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich habe das folgende Problem bei meinem 325 coupe. BJ 1993: Wenn ich im 1., 2. hnd manchmal auch im dritten Gang auf grader Strasse stärker Beschleunige (nix brutales) regelt mich das ASC ab. Fehlerspeicher sagt nichts. Wenn ich das ASC ausschalte und genauso fahre habe ich auch garkeinen Schlupf. Ich habe neue und super gute Reiffen drauf. Kann mir vllt jemand helfen. Danke. |
Autor: ChrisH Datum: 16.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Ferndiagnose ist natürlich immer schwierig. Aber das ASC greift schon ein, wenn LEICHTER Schlupf vorliegt. Nur mal so zur Info: Maximale Traktion hat man beim stehenden Start mit ca. 10 - 20 % Schlupf, erst bei noch mehr Schlupf bricht die Traktion zusammen, was DU dann als Schlupf wahrnimmst. Dein ASC wird aber mit Sicherheit bei 10 % Schlupf schon heftig eingreifen. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: TimBo94 Datum: 16.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne es regelt wirklich ohne Grund. Fahre auch einen 328 mit den selber Felgen+ Reifen und es passiert nichts wenn ich selbiges tue (und er hat auch ASC) |
Autor: ChrisH Datum: 16.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es regelt aber nicht, wenn Du nicht so stark beschleunigst? Und nicht bei hohem Tempo? Was hast Du denn für Reifenformate drauf? Gibt es ggf. größere Unterschiede im Abrollumfang vorne zu hinten? Irgend ein Hinweis auf Störungen beim ABS (z.B. wegen Problemen mit den ABS-Drehzahlsensoren? "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: TimBo94 Datum: 16.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ersteinmal danke für deine Antwort;) Und ja bei sehr dezentem fahren ist es kein Ding auch bei 240 meckert er nix. Und es 225/45 17 glaube ich (auf jeden Fall die von BMW vorgeschriebenen. Nein wie gesagt: Fehlerspeicher ist lehr auch der ABS -Speicher. |
Autor: Skinny93 Datum: 17.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahre einen 323ti und wenn ich mal auf einem Parkplatz das Heck ein wenig rum bekommen möchte muss ich teilweise kaum das ASC aus machen. Bei mir regelt das schon spät. Die Reifen drehen 2 Sekunden circa durch und dann erst kommt das ASC ins Spiel. Warum weiß ich nicht, reicht mir persönlich aber. Also bei mir komplett das Gegenteil als bei dem TE |
Autor: B3AM3R Datum: 17.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann mir nur vorstellen, das eure Raddrehzahlsensoren falsche Werte liefern. Anders ist das eigentlich kaum zu erklären. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: thugz187 Datum: 17.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte das Problem auch. Habe vorne 215 45 und hinten 235 40 gefahren. Seitdem die Winterräder mit 225 45 rundrum drauf sind ist das Problem weg. Vielleicht liegt es bei dir auch wirklich am Abrollumfang. |
Autor: TimBo94 Datum: 17.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na gut aber jetzt habe ich ja die gleiche Bereifung wie du. Wenn der Raddrehzahlsensor falsche Werte spuckt müsste es doch auch bei hoher Geschwindigkeit passieren, und nicht nur wenn ich stark beschleunige... |
Autor: Pommes1980 Datum: 17.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ASC regelt nur bis zur Grenzgeschwindigkeit von 40 km/h Edit: So ist es zB bei meinem Compact BJ98, da is die Drosselung aber komplett über die DME...ohne zusätzliche DrosselKlappe Bearbeitet von: Pommes1980 am 17.01.2014 um 22:50:29 |
Autor: TimBo94 Datum: 17.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieder was gelernt, aber er hat mich auf der Autobahnauffahrt im 3ten Gang mit 70Km/h auch abgeregelt als ich durchbeschleunigt habe. |
Autor: ChrisH Datum: 17.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hm, ich würde mal steif und fest behaupten, dass mein spätes ASC+T (BJ 2000) auch bei höherem Tempo regelt. (Aber normal ist das Zeug bei mir aus, wenn ich mich bewusst in den Grenzbereich begebe, vielleicht müsste ich das mal mit eingeschaltetem ASC+T ausführlicher ausprobieren) Anders als bei Skinny93 greift mein ASC+T auch sehr früh ein. @TimBo94: Irgendwie ist mir der Fall rätselhaft. Vielleicht kontrollier doch mal den Luftdruck und check mal, ob eigentlich die richtigen Reifendimensionen montiert sind (nicht das die sich im Regal vergriffen haben). Und guck ggf. mal, ob eigentlich alle 4 Reifen vom gleiche Typ sind und so grob gleich stark abgefahren, dadurch könnte es auch noch Unterschiede im Abrollumfang geben. Das kostet ja alles nix und ist schnell geprüft. Grüße ChrisH Bearbeitet von: ChrisH am 17.01.2014 um 20:59:24 "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: TimBo94 Datum: 17.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für den Tip. Also die Reifen sind alle einen Monat alt und exakt die selben. Aber der Luftdruck ist wohl ein heisser Kandidat;) Probier ich beim nächsten Tanken aus. Und im Grenzbereich bewege ich mich garnichtmal das ist halt echt nur eine sportlichere Fahrweise. |
Autor: Pommes1980 Datum: 17.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmmm, 325 coupe. BJ 1993....korrigiert mich falls ich falsch liege, aber der macht die Drosselung der Leistung nicht über die DME, sondern per eigener Drosselklappe für das ASC. Diese Klappe wird über einen Drosselklappenstellmotor mittels Bowdenzug gesteuert. LINK Evtl. liegt bei dir der Hase dort im Pfeffer....also das entweder der Motor oder der Bowdenzug (zB zu locker) ein Problem haben oder die Drosselklappe an sich. Im Grunde kannste das einfach testen, bau den entsprechenden Teil der Drosselklappe ASC aus, löse die zwei Schrauben an der Welle und entferne die Drosselklappe. Bau alles wieder zusammen und mache eine Testfahrt, wenn der die Leistung dann hält beim beschleunigen weißt du wo es herkommt. Bearbeitet von: Pommes1980 am 17.01.2014 um 22:34:55 |
Autor: TimBo94 Datum: 17.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja genau dieser bowdenzug eier ein bisschen rum (wusste nicht wofür der ist) :) Mach ich morgen mal, danke dür den heissen Tipp. |
Autor: Pommes1980 Datum: 17.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bitte gerne, klingt so als wäre der Übeltäter identifiziert. :D |
Autor: TimBo94 Datum: 19.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- So also habe heute mal den Bowdenzug fixiert, Ergebnis: keine Veränderung. Wird endlich Zeit mal den Luftdruck zu prüfen:D |
Autor: TimBo94 Datum: 20.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- also Luftdruck ist auch ok. was nun? drosselklappe komplett ein und wieder ausbauen? |
Autor: ChrisH Datum: 21.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Puh, also ich würde dann wie B3AM3R auch mal vorsichtig tippen, dass die Raddrehzahlsensoren irgendwie spinnen, sei es wegen der Sensoren oder beschädigter Kabel. "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |