- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: QkralQ Date: 16.01.2014 Thema: Querlenker wechsel ---------------------------------------------------------- hallo leute brauch mal euer Hilfe ich weis zwar das es viele Threads wegen Querlenker gibt aber wollte mir nur sicher gehen ob der typ vom werkstatt recht haben kann da ich mich mit autos null auskenne. und zwar geht es darum das ich kein TÜV wegen querlenker bekommen habe, hab dann den kfz mechaniker erlaubt den kompletten querlenker zu tauschen das hat er auch getan, nur ohne hydrolager als begründung der vom TÜV meinte nicht das der hydrolager ausgeschlagen ist sondern irgendein andere lager am querlenker. So wie ich in den meisten forum gelesen hab ist doch der hydrolager am ehersten ausgeschlagen und sollte auch mit ausgetauscht werden. Ich hab ihm das auch erklärt, das ich eigentlich davon ausgegangen bin das alles mit ausgetauscht wird was mit querlenker zutun hat. Iimmerhin verlangt er nur für ein querlenker von meyle hd 190 € ohne einbau als ich ihm gesagt hab das der ganze satz mit hydrolager schon 260€ im internet kostet meinte er, er hat jetzt was zu tun und hat einfach aufgelegt :). jetzt die drei fragen hat es ein sinn den alten hydrolager drauf zu lassen? findet ihr vllt den preis von einem Querlenker ohne hydrolager auch zu teuer? könnte ich eventuell verlangen das er entweder mit dem preis runter gehen soll oder es wieder ausbauen, denn zu erst wollte er nur 200 € inklusiv einbau? P.s : es ist gut möglich das ich einige rechtschreibfehler habe ich hoffe aber das ihr versteht was ich hier schreibe :) mfg |
Autor: tukandan330i Datum: 16.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, was hast du denn für ein Fahrwerk verbaut? Je sportlicher das Fahrwerk, desto sportlicher der Preis. Sicher bekommst du den QL im Internet günstiger. Viele Werkstätten haben ihre Händler, bekommen da Prozente und verkaufen die Teile mit Gewinn an den Kunden weiter. Das ist ziemlich normal. Wenn das Teil eingebaut ist, wenn ich dich richtig verstehe, kannst du die Werkstatt jetzt natürlich schwer bitten das Teil wieder auszubauen, wenn kein akuter Mangel vorliegt. Ich besorg mir die Teile immer im Netz von Erstausrüster und drück sie der Werkstatt in die Hand wenn ich mal was nicht selber machen kann. Was du allerdings noch machen kannst (vorausgesetzt du hast noch nicht bezahlt) ist den ursprünglich vereinbarten Preis einzufordern, wenn keine Begründung vorliegt. Sonst wirst du wohl Pech haben. |
Autor: B OZ 200 Datum: 16.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- 190€ für ein querlenker inkl Einbau ist Grad noch ok, aber eig auch bisschen zu viel. Hydrolager Kosten nicht viel warum er sie nicht mitgewechselt hat ist mir ein Rätsel. |
Autor: QkralQ Datum: 17.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab m paket 2 vom werk aus da müsste soweit ich weis m fahrwerk drauf sein bzw. der sportlich ausgeführte fahrwerk. Kann mir ja vorstellen das er an einem teil gewinn machen möchte, nur ist es so das ich den querlenker von einem zubehör shop für 120€ plus steuer bekommen würde. Das müsste doch heißen das er es viel günstiger bekommt und fast 100% mehr für ein teil verlangen, würde ich jetzt nicht akzeptabel finden vorallem hat er mir ja zuvor gesagt das der komplette querlenker mit hydrolager und einbau 200€ kosten würde. Zuerst wollte er mir ja eins von febi einbauen, als ich meinte es soll lieber eins von meyle hd sein, meinte er es ist sogar 10 € günstiger. Als er dann mit dem viel höheren betrag angekommen ist und ich dann den betrag nicht zahlen wollte da der hydrolager nicht einmal dabei ist, teilt er mir erst mit das beim querlenker von febi der hydrolager dabei war bei meyle aber nicht obwohl doch febi teuerer ist als meyle. Noch habe ich die Rechnung nicht bezahlt und werde auch nur den ursprünglich vereinbarten betrag bezahlen, ich denk mir nur jetzt nicht das er da was mit absicht kaputt macht oder so. Was könnte denn passieren wenn ich den plötzlich viel höheren betrag nicht zahlen möchte und er dann damit kommt ich würde mein auto nicht bekommen? Hat er so ein recht bzw. kann er sich da verweigern? |
Autor: B OZ 200 Datum: 17.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das weiss ich nicht aber die querlenker sind alle gleich auch bei sportfahrwerk. Wenn es um 190€ geht dann bezahl ihn. Der Preis ist mehr oder weniger ok. Mit bisschen Handwerklichen Geschick hättest du in 1er stunder in einer hobbbywerkstatt selbst machen können. Anleitungen gibt's im Netz |
Autor: QkralQ Datum: 17.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich dachte da gibt es verschiedene da manche extra für sportfahrwerk sind oder halt verstärkt als für normalen fahrwerk. |
Autor: B OZ 200 Datum: 17.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im teilekatalog steht nur was von m Paket II. Aber meyle hd passen alle mal. |
Autor: tukandan330i Datum: 17.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wiegesagt, das hättest du gleich klären müssen mit der Kohle. Das Kind ist jetzt in den Brunnen gefallen. Wegen 200Euro würde ich mich da nicht streiten. Kauf den Kram selber und mach es selber bzw. such dir eine andere Werkstatt. Ob du dir das vorstellen kannst oder nicht, natürlich werden Ersatzteile von Werkstätten mit Gewinn weiterverkauft oder meinste die rennen aus Wohlgefallen los um den Kram zu besorgen und zum EK weiterzureichen?;) |
Autor: QkralQ Datum: 17.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- mir geht es auch nicht um die 200€ sondern das er nach hinein den preis für das teil verlangt was er davor mit einbau verlangt hat. Was mir wichtig war, war ja ob ich die alte hydrolager drauf lassen kann und nicht lieber mit ausgetauscht hätte. |
Autor: Kabeldesigner87 Datum: 19.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, also ich hatte gleiche Problematik, habe auch das M|| Fahrwerk. Hab mir einfach übers Netz einen kompletten Lenkersatz mit schon vormontieren Hydrolagern gekauft von Lemföder, Kostenpunkt 230€. Mit nem Kumpel zusammen ausgetauscht, is in soweit nicht ma schwer und alles ist wieder ok! Mit bissl schrauberkenntnis und wenn die Schrauben gut aufgehen hast das ganze in knapp 2,5 Std gemacht! Danach halt ab noch zur Spureinstellung, kost ca. 30-50€ und alles ist wieder frisch wie ausm Werk 😉 |
Autor: QkralQ Datum: 20.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus hast recht nächste mal werd ich das auch so machen bzw. besorg ich mir das teil selber vom internet und lass es dann einbauen immerhin kann ich dann für den preis die ganze achse erneuern lassen. |
Autor: Saarlänna Datum: 21.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Ich habe das ganze mit meinem E46 Touring auch gerade hinter mir. Ich habe mir einen Satz Querlenker bei Auto Teile Pölat im Netz geholt für 120€. Alles selber eingebaut. Man muss noch nicht mal die Motorböckchen lösen um die Schrauben auf zu bekommen. Ist zwar etwas fummelig, geht awa. Danach ging es dann los. Fahrwerkseinstellung bei BMW. Beim ersten Termin konnten die nix einstellen, weil die Spurstangen fest waren. Ich wieder bei ATP Spurstangen bestellt, selber eingebaut und anschließend klappte das dann auch mit der Fahrwerkseinstellung. Bei mir war die Hydrolager hinüber und es macht absolut keinen Sinn da etwas einzelnes zu tauschen. Die Schrauben in der Motorhalterung und am Rad sind so fest, dass sie nur mit Gewalt raus gehen und sowas würde ich nicht wieder einbauen. Mir wäre es auch zuviel Fummelarbeit das Hydrolager aus dem alten Querlenker auszubauen und in den neuen rein. Grüße Michel Grüße Michel |
Autor: QkralQ Datum: 22.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok danke für die info das nächste mal werd ich mir die teile auch selber besorgen und vllt sogar einbauen wenn es nicht so schwer ist wie sich das alles immer anhört. Wichtig ist ja jetzt das ich TÜV bekomm :) |
Autor: Der Bolide Datum: 22.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer bitte verwendet olle Hydrolager? Was ist denn das für eine schlampige Arbeit? Besorg dir am besten Powerflexlager. Dann ist Ruhe. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |