- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlwasserverlust 2.0 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: blacky1982
Date: 16.01.2014
Thema: Kühlwasserverlust 2.0
----------------------------------------------------------
Guten Morgen Gemeinde,

auf Grund von Kühlwasserverlust wurde die Zylinderkopfdichtung inkl. Zylinderkopf gewechselt. Zylinderkopf hatte Riss, Abgase waren nachweislich im Kühlsystem.

So danach ging es wieder fast 1 Monat und jetzt ist schon wieder alles weg, Ausgleichsbehälter komplett leer.

Ich habe keine Ahnung wo das Wasser hin ist. Man sieht absolut garnichts, alles ist staub trocken. Keine Feutchtigkeit im Innenraum, Fußboden. Keine Feuchtigkeit am Thermostat, Wasserpumpe, Schläuche alle trocken.

Wo kann das Wasser noch hin? Wo könnte man noch nachsehen?

Bin für jeden Tipp dankbar.

LG

318i E36 BJ 96


Antworten:
Autor: e36-newbie
Datum: 16.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vernünftig entlüftet? Beim Fahren weisse dampfwolken aus dem Auspuff? Evtl Haarrisse am Thermostatgehäuse? Lass die Kiste mal abdrücken, dann sollte man rausbekommen, wo das Wasser hin ist

Autor: blacky1982
Datum: 16.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wurde schon mehrmals entlüftet von verschiedenen Fachwerkstätten vor dem Wechsel der ZKD und des Zylinderkopfes, danach natürlich auch.

Weiße Wolken sind nicht zu sehen.

Werde das Auto heute Nachmittag in die Werkstatt fahren, wo ich die ZDK hab machen lassen. Bin mal gespannt ob was gefunden wird und wenn dann vor allem was.

Werde hier auf jeden Fall berichten, vielleicht hilft es mal jemandem weiter.
Autor: 5N1P3R
Datum: 16.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wer sagt, dass der Austauschzylinderkopf nicht auch einen angehen Riss hatte?
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: blacky1982
Datum: 16.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe ihn abdrücken lassen, er ist dicht
Autor: xrated
Datum: 16.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit wieviel bar und wie lange Druck gehalten?
Autor: blacky1982
Datum: 30.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das weiß ich nicht, ich habe es von einem Fachmann in Sachen Motortechnik machen lassen. Also keine Hinterhof Aktion.

Aber Freunde!!!!!

Mittlererweile wurde die Wasserpumpe getauscht, die war undicht. Jetzt wieder Kühlwasserverlust ... ich hab nun selbst mal gesehen und was gefunden.




Was ist da in der Nähe?


Autor: pat.zet
Datum: 30.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Evtl der Kühlwasserstutzen an der Rückwand ??
hatte ich vor 3 wochen auch , kostet 28 € mit neuen dichtungen
Autor: blacky1982
Datum: 30.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast Du die Teilenummer?
Autor: stefM325i
Datum: 30.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Abdrücken im kalten zustand bringt nichts.. erst wenn der Kopf heiß wird , wird sich der spalt öffnen! ein KOPF kauft man NEU mit Garantie.....

oder eben eine Austausch Maschine


Autor: blacky1982
Datum: 10.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
So jetzt ist der Kühlkreislauf wieder dicht!

Der Wasserkühler war auch undicht, beim Abdrücken ist die Kühlflüssigkeit schön in die Plastikleiste darunter getropft so dass man dies nicht auf Anhieb sehen konnte, beim fahren ist die Kühlflüssigkeit schön rausgelaufen und wenn man steht ist dort dann nichts mehr.

Verkleidung abgebaut und dann konnte man die kleinen Tropfen sehen.

Vielleicht hilft das mal jemanden, der auch nicht von Anfang an drauf gekommen ist.
Autor: RALF.NRW
Datum: 12.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
mal so am rande wenn es morgens kalt ist dann raucht es immer weiß aus dem endrohr ganz normal!!

war bei keinem meiner 5 bmw s aus der vergangenheit anders!!

gruß
Autor: blacky1982
Datum: 12.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum Glück gibts ja den Test mit der blauen Flüssigkeit um festzustellen, ob Abgase im Kühlkreislauf sind ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile