- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorkontrollleuchte 316ti - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Smizzle
Date: 15.01.2014
Thema: Motorkontrollleuchte 316ti
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen,

habe seit kurzem ein Problem mit meinem 316ti Bj 05 (115PS).
War auf dem Weg von der Arbeit nach Hause und bemerkte ein Ruckeln sowie fehlende Leistung bei Betätigung des Gaspedals.
Kurz angehalten. Motor abgestellt. Motor angelassen, Fehler noch vorhanden.
Fehler verschwand nach kurzer Zeit wieder.
Auf der Autobahn fehlte dann irgendwann die Leistung und die MKL ging an.
Rechts ran, ADAC gerufen.
Fehler auslesen lassen.
Defekte Zündspule.
Zündspule von Zyl 4 auf 1 gesteckt.
Fehler gewandert.

Zündspule getauscht. Fehler weg, MKL wieder aus.
Heimfahrt ohne Probleme.
Das war die Vorgeschichte...

Am nächsten Tag startete ich den Motor. MKL wieder an.
Seit dem brennt die MKL durchgehend.
Ab zu nem Kumpel mit Werkstatt, Fehlercodes auslesen lassen.
Folgende Fehlercodes wurden angezeigt.


P1048 - Variabler Ventiltrieb Bank 1
Ansteuerungsignal zu niedrig
(Dieser Fehler taucht auf der Liste direkt zwei mal auf)

P101B
Variabler Ventiltrieb Bank 1
Adaptionswertspeicherung fehlerhaft


Kann mir jemand von euch evtl. sagen worum es bei den Fehlern genauer geht bzw. wie man diese beheben kann?
Motorleistung ist voll da. Kein Notprogramm oder Ähnliches.
Die EML leuchtet nicht!

Vielen Dank und Gruß


Bearbeitet von: Smizzle am 16.01.2014 um 08:26:44


Antworten:
Autor: Smizzle
Datum: 17.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keiner ne Antwort?
Autor: thbo0508
Datum: 17.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe gelesen, dass es manchmal hilft, wenn man die Adaptionswerte löscht.
Wenn Signale an den VVT nicht ankommen, mal die Kabel und Kontakte kontrollieren.
Autor: Smizzle
Datum: 04.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus Zusammen,

habe Neuigkeiten.

War gestern beim Bosch Dienst und habe den Fehlerspeicher sowie die Adaptionswerte löschen lassen.
Es hat sich kein Veränderung ergeben.
Zusätzlich ist nun noch der Luftmengenmesser hinzugekommen.
Werkstattleiter war der Meinung, dass man die Nockenwellenversteller tauschen sollte. Das könnte das Problem beheben.
Nun stellt sich mir die Frage ob das wirklich die Lösung sein kann.
Soweit ich weiß gibt es eine extra Fehlermeldung, welche aber in meinem Bericht nicht auftritt.
Nockenwellenversteller ist nicht gerade gesund für den Geldbeutel :S
Was würdet ihr an meiner Stelle tun?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile