- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: nilen Date: 29.01.2005 Thema: Einbauanleitung Tachoscheiben ---------------------------------------------------------- Hi, Da ich in der Suche wie auch im Nice2know Bereich nichts über eine Einbauanleitung von Tachoringen gefunden habe, wollte ich euch mal nach Rat fragen. Wäre nett wenn mir jemand eine per Email oder pm (link) zukommen lassen könnte?.? Vielen Dank mfg Nilsen ___________________________________ Aufmerksamkeit ist nicht alles ;) |
Autor: maybe Datum: 29.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. Die 2 Torx schrauben oben am Tacho rausschrauben. 2. Den Tacho rausziehen, von innen mit der hand alle 3 Stecker abziehen (achtung, sicherungsstecker) 3. 5 kleine Torx schrauben auf der Rückseite des Tachos lösen. 4. Tachodeckel abnehmen. 5. die 3 weissen drehknöpfe soewit drehen, dass die öffnungen zu sehen sind. 6. Tachoeinhein rausnehmen. 7. Ringe einbauen. 8. alles andersrum zusammenbauen |
Autor: nilen Datum: 29.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi Danke für die kurze anleitung maybe .... jedoch muss ich noch wissen ob ie Tachoeinhaeit komplett raus muss, oder nur so weit bis es passt. Sollte es ganz raus gezogen werden müssen ist die Frage ob das durch das Orig. bmw lenkrad durchpasst. Wenn nicht kommt direkt die nächste knifflige frage, wie mache ich das lenkrad (Airbag) ab??? Danke ;D ___________________________________ Aufmerksamkeit ist nicht alles ;) |
Autor: Shaker81 Datum: 29.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey nilen hab gesehen das du hilfe brauchst bez. Tachoringe einbau. Hier hast du ein Link da ist ne super Anleitung , ist von dem Hersteller wo ich meine Ringe her hab. http://people.freenet.de/cml/eba36.html Hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Geb kurz bescheid ob du diese mail gelesen hast, wenn nicht dann schick ich sie dir noch als PM! MFG Shaker81 |
Autor: nilen Datum: 29.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Perfekt Sharker, genau sowas habe ich gesucht... vielen Dank :D ___________________________________ Aufmerksamkeit ist nicht alles ;) |
Autor: Shaker81 Datum: 29.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- na das ist ja schön wenn ich weiterhelfen konnte...;-))) Viel Spaß und gutes Gelingen Gruß Shaker81 |
Autor: speedy320 Datum: 29.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, @nilen: und wie hast du das mit dem lenkrad gelöst?? vor dem selben problem stehe ich auch.keine lenkrad höhen verstellung,und das tacho past nicht zwischen lenkrad durch. allzeit freie bahn |
Autor: nilen Datum: 30.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe das Problem leider noch nicht gelöst.... es passt nicht und das Lenkrad ist auch nicht Höhenv. Auf nen werkstattbesuch habe ich erlich gesagt keine lust. Gibt es keine andere Möglichkeit??? mfg Nilsen ___________________________________ Aufmerksamkeit ist nicht alles ;) |
Autor: Shaker81 Datum: 30.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist ja echt komisch das das bei euch nicht passt. Also gut ich habe n Coupe mit Höhenverstellung des Lenkrades. Aber als ich meine Ringe eingebaut hatte und mein Bruder so fasziniert von den war, hatte er sich auch welche bestellt und hat den Tacho auch rausbekommen. Er fährt ne Limo ohne Höhenverstellung des Lenkrades... Also es geht MFG Shaker81 |
Autor: anschi Datum: 30.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi leude. wie ist das denn mit den plasmatachofolien ? genau dieselbe prozedur, nur das die stecker dann an die folien angeschlossen werden oder viel komplizierter ? |
Autor: _*FaCe*_ Datum: 30.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei den Plasmatachoscheiben is es nur eine Stecker-Anschlussache. Tachausbau etc. läuft genau so. Versuch´s aber bezüglich der Plasmafolien mal mit der Suchfunktion, da gibbet schon einige Threads zu. Wer nicht will, der hat schon - oder will nicht! |
Autor: nilen Datum: 30.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ sharker: also ich habe einen Eoupe, und wenn ich das Tacho nach vorne ziehe dann fehlen mir oben ca 5-10mm platz im Lenkrad um es durch zu quetschen ;( Nu muss ich immernoch wissen: Kann ich das Airbag Lenkrad ausbauen??? Ich weiss man sagt nur in der Fachwerkstatt, aber vielleicht gibt es ja einen weg das zu umgehen. Würde mich über eure anregungen freuen. mfg Nilsen ___________________________________ Aufmerksamkeit ist nicht alles ;) |
Autor: MStyle Datum: 30.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe auch das nicht verstellbare Airbag Lenkrad drin. Tacho lösen, je ein Handtuch vor und hinter den Tacho legen(damit nichts verkratzt wird). Tacho ganz vor zum Lenkrad tun, nach links lenken und der Tacho ist draussen. Geht ganz einfach. Müsst nur etwas fester Lenken. ABER AUFPASSEN das keine Zündung angemacht wird! Sonst brennt die Airbag leuchte im Tacho. Ein BMW Gruß aus dem Allgäu! |
Autor: SeZZO Datum: 01.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab gerade meinen Tacho ausgebaut und hab das kleine M-Sportlenkrad drin. Ergebnis: fast unmöglich den TAcho am Lenkrad vorbeizubekommen, muss mir nun nen neuen Tachorahmen zulegen, da trotz Handtuch Kratzer im Rahmen sind. Es kommt also immer drauf an, welches Lenkrad verbaut ist, da sich entsprechend der Raum ändert durch den der Tacho am Lenkrad vorbei geschoben werden muss. Gruß, SeZZO ____________________________ * Never change a running system! * |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |