- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

6 Zylinder "blubbern" im Schubbetrieb - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E36gehtGUT
Date: 12.01.2014
Thema: 6 Zylinder "blubbern" im Schubbetrieb
----------------------------------------------------------
Grüßt euch,

habe bei mehreren BMW 6 Zylindern inklusive meinem 28er festgestellt, dass die oft so blubbern bzw schiessen wenn man vom Gas geht und in den Schubbetrieb wechselt, wie kommt das zu stande bzw kann ich das irgendwie mutwillig herausfordern, hätte das bei meinem 2l auch gerne...

Hoffe jemand kann helfen...
Ich hab mein Auto selber gebaut, du deins nicht mal selber gekauft...


Antworten:
Autor: only4me
Datum: 12.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
hhmm, total schwierig zu reproduzieren, ist Bedingt durch die progressive Schubabschaltung der DME, des Auspufftrachtes, der Dichtheit der Einspritzdüsen und der Dichtheit der Auslassventilen. Es ist ein Effekt der original nicht erwünscht wurde und nur bei Veränderungen herbeigerufen wurde (nicht unbedingt gewollten Veränderungen, sondern sollche die mit dem Verschleiss erscheinen).
Kommt oft vor bei Sportnockenwellen, deren extremen Steuerzeiten sowas zulassen bei Gasrücknahme.

Bearbeitet von: only4me am 12.01.2014 um 17:04:09
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: E36gehtGUT
Datum: 12.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal danke für die schnelle und vorallem kompetente Antwort, also mit anderen Worten ne Sache bei der viele Faktoren mit rein spielen und es mehr oder weniger Glückssache ist, dass diese genau so auf einander wirken dass dies zustande kommt?
Ich hab mein Auto selber gebaut, du deins nicht mal selber gekauft...
Autor: ChrisH
Datum: 12.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich erinnere mich nicht mehr, ob mein 323ti das direkt nach der Neuwagenauslieferung schon hatte, aber nachdem ich nach ca. 3 Monaten bei ca. 3000 km das Nockenwellentuning von Kelleners habe machen lassen, hat er das ab und zu, bevorzugt bei sportlicher Fortbewegung, und wenn der Motor und Auspuff richtig schön heiß sind.
Kann also nicht einfach nur verschleißbedingt sein, jedenfalls nicht immer.

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: only4me
Datum: 12.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab noch einen kleinen Edit dran gehängt, kommt von den früheren veränderten Wagen die ich mal Fuhr, aber die hatten alle Vergaser und keine Einspritzanlage.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: only4me
Datum: 12.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ChrisH, grüss dich,
ich glaube wir reden von dem gleichen Phänomen, der erscheint bei stark gekreutzten Steuerzeiten, Ich sprach von " nicht nur gewollten Änderungen " also kommt es in beiden Fällen vor.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: E36gehtGUT
Datum: 12.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dachte auch, dass es auf eine Veränderung der Steuerzeiten zurückzuführen ist, und das Geräusch von überschüssigem Benzin stammt, dass auf diese Weise verpufft...
Ich hab mein Auto selber gebaut, du deins nicht mal selber gekauft...
Autor: ChrisH
Datum: 12.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
@only4me
alles klar, dann hatte ich Dich falsch verstanden.

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: only4me
Datum: 12.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau das war meine Ansicht, wenn alles original ist , ist es ein Fall von Verschleiss, nichts gravierendes ! einfach nur zB. Düsen die ein wenig undicht sind oder so... kein defekter Motor.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: E36gehtGUT
Datum: 12.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denkst es könnte mit undichten Düsen klappen? Hängt aber auch mit mehr Spritverbrauch zusammen oder?
Ich hab mein Auto selber gebaut, du deins nicht mal selber gekauft...
Autor: only4me
Datum: 12.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein der Unterschied ist vernachlässigbar, ich würde sagen er liegt unter 0,5l auf 100Km. Du bist ja wenig und nur kurz im Schubbetrieb. Der kannst du bei einer Ölanalyse sehen, nur im Sommer wenn der Motor nicht wegen Kälte zu reich läuft beim Start, manchmal bei Abgasanalyse.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: E36gehtGUT
Datum: 12.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
wobei mich das mit dem benzin kaum stören würde, hauptsache ich krieg den klang her
Ich hab mein Auto selber gebaut, du deins nicht mal selber gekauft...
Autor: Bikelive
Datum: 12.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der chris und only4me haben schon rescht. ABER :) Ich denke (und da bin ich mir sehr sehr sicher) es liegt in der hauptsache am esd. Bzw. bei dem 2liter auch am vsd, den der 2,5er und 2,8er ja nicht hat.

Wenn dein esd einen großen resonazraum hat, wird auch dein 2liter blubbern. Du hast nur nen vsd davor hängen. Mein alter m50b25 hat es schon nach dem start :) Allerdings auch erst seit der andere auspuff drunter ist. Am stärksten ist es, wenn man voll auf dem gas steht und dann bei ca. 5000upm komplett vom gas geht.

Edit: War auch bei dem vr6 von meinem kumpel so. Kaum war der große pott drunter ging das schöne geblubber los :)

Bearbeitet von: Bikelive am 12.01.2014 um 19:11:44
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: taker666
Datum: 13.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als ich bei meinem 323i mit 28er kat und gpower export rumgefahren bin hat es auch immer schön gebollert.
Grad beim bergab rollen im 4 mit 50km/h
Du siehst ja an deiner verbrauchsanzeige das er dann meist so bei 2-4l verbrsuch ist wenn er bollert dh er spritzt ja benzin ein geht die anzeige auf 0L hast du nur noch das brummen.
Der export hatte nur noch die siebrohre drin der rest war schon rausgefahren:)
Bei meinem jetzigen eisenmann n ist das bollern im innenraun nur sehr leise zu hören kein vergleich zu vorher.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile