- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kanister2011 Date: 10.01.2014 Thema: Möchte nen 3er Kaufen ---------------------------------------------------------- Hallo Habe vor mir im März einen 318er oder 320er zu kaufen nun meine Fragen: Woher erkenne ich ob der motor ne Steuerkette hat (möchte keinen zahnriehmen) Worauf sollte ich besonders achten? Hatte mir so gedacht das ich einen mit Maximal 170.000 Km kaufe und dann alles erneuere was so gemacht werden sollte damit er möglichst lange hält mfg |
Autor: Julian BMW Datum: 10.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- was für ein 3er Modell denn? e21 e30 e36 e46 e90 91 92 93 f30 |
Autor: Kanister2011 Datum: 10.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- e36 |
Autor: King Felix Datum: 10.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- kauf nen ab 320er die Reihensechser bekommste kaum kaputt, nur mit Absicht gehen die eig drauf. |
Autor: B3AM3R Datum: 10.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei BMW findest du keinen Zahnriemen (timing belt), alles Kette. Die Riemen vorne treiben nur Nebenaggregate an. Von der Fahrleistung nehmen sich 318/320 nicht viel. Wobei der 320 robuster ist. Aber ganz ehrlich, der 320 ist zu müde, schau lieber nach 323, 325, 328. Preislich (außer 328) nehmen die sich alle nicht viel. Von welcher Karosse reden wir? Limo, Coupe, Cabrio, Kombi? Bisschen mehr Infos deinerseits wären gut, wenn du was wissen willst. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Kanister2011 Datum: 10.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- am liebsten 4/5 türen wegen kind aber coupe würde auch gehen was sollte das maximum an Km sein was auf der uhr steht? denke bei guter pflege schaffen die motoren doch locker 250 000 km oder? |
Autor: jochen78 Datum: 10.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Beim 6-Zylinder wenn alles paßt locker über 300.000 km :-) Kann aber mit Pech eher kaputt gehen, weißt ja nie wie das Auto evtl. vorher behandelt wurde... Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Opern Geist Datum: 10.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: so ganz stimmt das aber nicht.... es gab auch Modelle mit Zahnriemen.... oder hätte ich damals an meinem e30 325i Cabrio den Zahnriemen nicht wechseln lassen müssen... ? |
Autor: B3AM3R Datum: 11.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wir reden doch aber vom E36? Seit dem hat der Riemen ausgedient. Die km sinds nicht unbedingt beim E36. Dem Motor ist gradezu wurscht. Du musst schauen das das Fahrwerk incl Querlenker/Traggelenke, Diff incl Aufhängung usw ok bzw gemacht sind und das er nicht schon bösen Rost hat. "Böser" Rost ist da Hauptsächlich Schweller/Wagenheberaufnahme. Ansonsten sinds eben nicht wirklich die km sondern der Pflegezustand. Da gibts genug die sehen mit 300tkm besser aus als ungepflegte mit 150tkm. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Opern Geist Datum: 11.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: steinig mich ruhig... aber in den ersten E36 gab es auch noch Zahnriemen.. hatte ich letztens noch in einer seriösen Autozeitschrift gelesen....(keine Bild^^) |
Autor: Kanister2011 Datum: 11.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- verbraucht ein 320 sehr viel mehr als ein 318? |
Autor: jochen78 Datum: 11.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinen 320 (M50B20Tü) habe ich zwischen 9,5 und 10,5l gehalten. Wie's beim 318 aussieht weiß ich leider nicht genau. Kannst aber hier im Forum Fahrzeuge nach Spritverbrauch vergleichen... Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: MIKE46 Datum: 11.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- steinig mich ruhig... aber in den ersten E36 gab es auch noch Zahnriemen.. hatte ich letztens noch in einer seriösen Autozeitschrift gelesen....(keine Bild^^) (Zitat von: Opern Geist) da hat er Recht, den M40 gab es noch bis 93 |
Autor: 5N1P3R Datum: 11.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schon gesagt der M40 war der Lezte 4 Zyl. Motor mit Zahnriemen bei BMW und im e36. Alle 6 Zyl. Motoren und auch 4 Zyl. ab M42 beim e36 haben ne Steuerkette. Der Unterschied bei den 6 Zyl. ist ob mit Vanos oder nicht. Ansonsten würde ich sagen, wenn du am meisten in der Stadt rumfährst, dann würde sich ein 318i oder sogar den 318is anbieten. Diese Motoren sind genauso haltbar wie alle Motoren bei entsprechender Pflege. Wenn du öffters auf der Autobahn unterwegs bist, dann kannst zu 6 Zyl. greifen, z.B. zum 320er. Fahrtechnisch ist der 320er Motor sogar schwächer als der vom 318is aber auf der Autobahn kann man mit ihm viel sparsamer und schneller unterwegs sein als mit dem 4 Zyl....wobei ich bei meiner letzten Reise mit meinem 318is durchschnittlich 7,5 Liter verbraucht habe. Aber bei Geschwindigkeiten jenseits der 140 kmh auf der Autobahn, kann man der Tanknadel zusehen wie sie abwärts geht. Je weniger Kilometer desto besser! Gilt eigentlich für jeden Motor. Also nicht gleich zum erstbesten mit 250tkm greifen, weil der Preis so niedrig ist...würd mich ein wenig umschauen. Habe letztens eine 318i Limo mit 130tkm für 800€ gekauft. Aber grundsätzlich, wenn man dem Fahrzeug eine gute Pflege ansieht, kann man auch welches mit über 200tkm nehmen. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: cxm Datum: 11.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, schau in die Verbrauchsliste hier im Forum. Bedenke, die jüngsten E36 sind 15 Jahre alt. Moderne Spritverbrauchswerte um die 6 Liter wirst Du beim E36 nicht finden. Wenn Du einen Motor mit Kette haben willst, muss es als 4-Zylinder ein 318is mit M42 oder M44 sein. Der kommt aber mit 140 PS um die Ecke - fast soviel wie der 320i mit 150 PS. Der 318is wird so um die 8-10l verbrauchen, der 320i einen Liter mehr. Das Thema, ob ein 318is oder ein 320i besser ist, wurde hier schon x-Mal durchgekaut. Man könnte sich genauso gut über McDonalds und Burger King streiten - die einen so, die anderen so. Wenn Du was Langlebiges suchst, nimm einen 6-Zylinder. Auch wenn der 320i nicht gerade eine Rakete ist. Die kann man gut mit 150tkm kaufen und noch lange fahren. Hatte selbst einen - mit ca. 150tkm gekauft und über 120tkm gefahren. Der Motor ging dann noch ziemlich gut - kein Ölverbrauch. Dem Rest merkte man halt das Alter und die km an. Entscheidend ist der Zustand des restlichen Wagens... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |