- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: pachanga Date: 08.01.2014 Thema: Zusatz Rückleuchten Reflektoren ---------------------------------------------------------- Hi Jungx, ich habe mir neue Rückleuchten von Dectane bestellt und leider musste ich feststellen das da zusatz Reflektoren dabei sind die aussehen wie von einem Ford Fiesta bj 80. Schön Dick und groß. Natürlich möchte ich diese nicht an meinen Wagen anbringen und wollte euch fragen wie ihr das gemacht habt ? 1. Gibt es da vielleicht Aufkleber ähnliche Reflextoren die man auf der Stossi anbringen kann ? Wenn ja wo ? 2. Gibt es da vorschriften wie die auszusehen haben ? Gruß |
Autor: jochen78 Datum: 08.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Soweit mir bekannt besitzen diese Reflektoren ein E-Prüfzeichen. Also wird da wohl eine Mindestgröße etc. reglementiert sein. http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_53.php MfG Jochen Bearbeitet von: jochen78 am 08.01.2014 um 18:19:14 Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Greis² Datum: 08.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn sie nicht gerade komplett schwarz sind, weglassen. Interessiert doch keine Wurst. Ja ja ich weiß, hier im Syndikat zerlegt die Versicherung nach einem Unfall das Auto, findet die nicht vorhandenen Reflektoren und verweigert die Zahlung....*seufz* |
Autor: jochen78 Datum: 08.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja wenn's ganz dumm läuft kann es so passieren, muß aber nicht... Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Marco535 Datum: 08.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ob es solche Fälle schon gab, weiß ich nicht. Aber ganz sicher gab es schon genug Fälle, die wegen fehlender Rückstrahler oder fehlender E-Prüfzeuchen auf den Strahlern Punkte und Bußgeld kassiert haben. Folgende Überlegungen für den Fall des TE. 1. die mitgelieferten Rückstrahler nicht mit der Klebefolie festpappen, sondern mittels Magneten im Fall der Fälle kurzfristig am Fahrzeug montieren, oder im unfangreichen Zuliefererprogramm nach anderen Rückstrahlern suchen. Einer hat mir mal gesagt, der e46 hatte schöne Rückstrahler in der Heckstoßstange integriert. |
Autor: E36-Freak Datum: 08.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klebefolie in rotfeflektor ist nur als Konturmarkierung zugelassen, sieht zudem bescheiden aus (hab ich selber einmal ausprobiert)..ich überlasse es jedem selber ob er sich diese Dinger montiert...allerdings sind Reflektoren an Rückleuchten vorgeschrieben...das nicht Vorhandensein stellt ein Erlöschen der BE dar...und da nützt es auch nichts wenn man die Dinger im Handschuhfach mitführt ich hab es bei meinem E36 so gelöst [URL=http://www.directupload.net] ![]() [URL=http://www.directupload.net] ![]() sind Motorradreflektoren in der Stoßleiste |
Autor: E36-Freak Datum: 08.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auszug EWG-Richtlinie 76/756- Anbauvorschriften Hinterer , nicht dreieckiger Rückstrahler 4.14.1 . Vorhandensein Vorgeschrieben für Kraftfahrzeuge . Unzulässig an Anhängern . 4.14.2 . Anzahl 2 . 4.14.3 . Anbauschema Keine besondere Vorschrift . 4.14.4 . Anordnung 4.14.4.1 . In Richtung der Breite : Der von der Fahrzeuglängsmittelebene am weitesten entfernte Punkt der leuchtenden Fläche darf nicht mehr als 400 mm vom äussersten Punkt der Breite über alles des Fahrzeugs entfernt sein . Abstand zwischen den inneren Rändern der Rückstrahler : Mindestens 600 mm . Dieser Abstand darf auf 400 mm verringert sein , wenn die Fahrzeugbreite über alles kleiner ist als 1 300 mm . 4.14.4.2 . In der Höhe : Über dem Boden : mindestens 350 mm , höchstens 900 mm . 4.14.4.3 . In Längsrichtung : Keine besondere Vorschrift . 4.14.5 . Geometrische Sichtbarkeit Horizontalwinkel : 30 * nach innen und nach aussen , Vertikalwinkel : 15 * über und unter der Horizontalen . Der vertikale Winkel unter der Horizontalen dart auf 5 * verringert sein , wenn die Anbauhöhe der Leuchte kleiner ist als 750 mm . 4.14.6 . Ausrichtung Nach hinten . 4.14.7 . Darf zusammengebaut sein mit anderen Leuchten . 4.14.8 . Sonstige Vorschriften Die leuchtende Fläche des Rückstrahlers darf mit anderen Heckleuchten gemeinsame Teile haben . |
Autor: knax Datum: 09.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ganz weglassen würde ich auch nicht. Wenn dein Auto nachts mal irgendwo steht und irgendwer knallt mit nem PKW oder moppet da rein - das wäre für mich ein Grund die Dinger dran zu fummeln. Aber schick sollten die sein, evtl unten an die stossstange oder sowas. |
Autor: 5N1P3R Datum: 09.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diese hier schauen chick aus, sind von der Heckstoßstange eines T5 Transporters.... Ebay Link diese sind aber etwas lang.... aber ich würde mich mal bei anderen Herstellern umsehen, was da so gibt und versuchen die in die Leisten einzupflegen.... Bearbeitet von: 5N1P3R am 09.01.2014 um 14:39:01 Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: pachanga Datum: 09.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist doch echt sch***** da kauft man sich Rückleuchten und dann sowas -.- |
Autor: 5N1P3R Datum: 09.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bist ja quasi selbst schuld ;) Es gibt ja auch Tuningrückleuchten, mit integrierten Reflektoren. Man muß sich einfach besser informieren, bevor man Teile für sein Auto bestellt :) Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |