- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Drehzahlsurren nach Radiotausch - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ZettiFREAK
Date: 28.01.2005
Thema: Drehzahlsurren nach Radiotausch
----------------------------------------------------------

habe gestern in meinem wagen ein anderes radio eingebaut.
vorher hatte ich überhaupt kein drehzahlsuren, jetzt ist es stark da.

woran kann das liegen????
habe nur das radio getauscht.



cu
stefan

Verkaufe: Becker Traffic Pro+CD-Wechsler
---------------------------------
schon 007 wusste was gut ist!! Z3
Mein Z3 Roadster MULTIMEDIA-UPDATE 08/01/05!!!



Antworten:
Autor: Lt.Dan
Datum: 28.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sag jetzt mal das liegt am neuen Radio.
Ich hatte ein altes Becker Mexico, da hatte ich immer ein leises Surren. Hab dann das Indianapolis eingebaut ohne was zu ändern und das Surren war weg.

-------------------------------------------------
...wenn ich schnell fahren will nehme ich die Ninja!
Autor: Cube43
Datum: 28.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hört sich so an als hätte dein neues Radio keinen guten Endstörfilter verbaut.

Was hast du dir für ein Radio eingebaut?
Autor: Electro
Datum: 28.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hört sich so an als hätte dein neues Radio keinen guten Endstörfilter verbaut.
(Zitat von: Cube43)




Das würde ich auch mal sagen, dass es am Endstörrfilter Deines Radios liegt.
Es könnte auch sein das ein Kabel von dem neuen Radio ist nicht richtig abgeschirmt ist!?


E46 Power
Autor: Polysofty
Datum: 28.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du die Möglichkeit hast, dann greif plus und minus mal an einer anderen stelle ab. Zuerst mal provisorisch. Hatte das Problem auch mal an einem radio früher. Habe dann die spannung direkt an der Alarm abgegriffen und es war so gut wie weg.

Nächste Möglichkeit einen Enstörfilter einbauen, der ist aber mit klanglichen einbßen verbunden.

Sonst die Chinchleitung mal woanders herlegen oder eine besser geschirmte versuchen.

gruß poly

Photostory ...oder darf's ein wenig mehr sein? Polysofty.de

Autor: ZettiFREAK
Datum: 28.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte vorher ein becker drin und jetzt ein monitor-radio.

habe gerade den tip bekommen mal, seperar ein massekabek an das gehäuse des radios zu legen.
kann das hinhauen?????


cu
stefan

Verkaufe: Becker Traffic Pro+CD-Wechsler
---------------------------------
schon 007 wusste was gut ist!! Z3
Mein Z3 Roadster MULTIMEDIA-UPDATE 08/01/05!!!

Autor: Lt.Dan
Datum: 28.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo, das ist noch ne Möglichkeit. Denke aber trotzdem, dass es am Radio liegt. Warum willst du das Becker nicht mehr? Sind meiner Meinung nach das Beste was es gibt. (ausser beim Design)

-------------------------------------------------
...wenn ich schnell fahren will nehme ich die Ninja!
Autor: ZettiFREAK
Datum: 28.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe das becker ausgetauscht, da ich nen monitor im cockpit haben wollte und das im z3 die einzigste gutaussehende lösung ist.



cu
stefan

Verkaufe: Becker Traffic Pro+CD-Wechsler
---------------------------------
schon 007 wusste was gut ist!! Z3
Mein Z3 Roadster MULTIMEDIA-UPDATE 08/01/05!!!

Autor: WhiteHorse
Datum: 29.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
meiner meinung nach kommt das drehzahlsuren von ner schlechten masseverbindung.
einfach mal provisorisch nen massekabel vom radio zur batterie legen und gucken was passiert
Autor: chris_s
Datum: 29.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
das mit dem gehäuse auf masse funzt nur wenn ne endstufe vorhanden ist. man sollte auch erklären wieso und weshalb. und nicht einfach was in den raum schmeißen!!
es geht um die masse der cinchkabel. das äußere ist masse und hat dadurch masse vom radio und vom amp. da kann sich eine schleife bilden.

die bmw limas sind einfach schrott. die sind schlecht entstört. abhilfe schafft hier ein zusätzlicher hochstrom elko von helix (cap33) oder alfatec.

was auch immer zu 70% hilft, ist die stromverkableung vom radio direkt zur batterie. 1. hat man bessere übertragung. 2. steht mehr strom zur verfügung. 6mm² reicht.

mfg
chris
Autor: arnob58
Datum: 31.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielleicht kommt auch ein Chinchstecker gegen Masse,zieh das Radio noch mal raus und lege die Kabel mal anders,und achte drauf,das die Leitungen nirgendwo drankommen?!?

Gruß.
Arno




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile